Elternforum Rund ums Baby

Alg 1

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Alg 1

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bekommt eine Frau Alg 1, wenn sie verheiratet ist? Nein oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an, wieviel dein Mann verdient. Lg Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo habt ihr solche infos her?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte sie nicht? Schliesst natürlich ein, sie war arbeiten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war jahrelang arbeiten, hab dann 2 Kinder bekommen. Jetzt endet bald meine Elternzeit und ich kann den alten Job leider nicht wieder aufnehmen. Wenn mein Chef mir kündigt, bekomme ich theoretisch Alg 1, also 60% vom letzten Nettogehalt. Heute sagte mir eine Freundin aber, ich bekomme nichts, da ich ja verheiratet bin!!?? Boah ist das alles kompliziert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil mir bei der ARGE gratuliert wurde, dass ich keinerlei Ansprüche von ihnen zu erwarten hätte, da mein Mann zuviel verdient. Darum komme ich darauf. *Stand Dez.09*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst dich arbeitslos melden,bevor deine elternzeit endet. dann darfst du deinen anspruch nicht ausgeschöpft haben,vor der elternzeit. wenn es länger als 4 jahre her ist,wird dein alg1 fiktiv berechnet. anspruch hast du aber nur,wenn du dich dem arbeitsmarkt zur verfügung stellst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber die ARGE ist doch für ALG 2 (= Hartz 4) zuständig, nicht für ALG 1, um welches es hier geht, oder sehe ich das falsch? LG Aurore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat das damit zu tun? Wenn sie frisch arbeitslos wird und sie Anspruch hat, bekommt sie auch ALG1.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat verheiratet sind mit ALG 1 zu tun? Du musst Beiträge in die Arbeitslosenversicherung einzahlen, damit du ALG 1 bekommst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber das Einkommen des Mannes wird mit dazu gerechnet. Ob verheiratet oder nicht spielt keinen Rolle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat das Einkommen meines Mannes mit meinem ALG 1 zu tun? NICHTS Es ist nur bei ALG 2 relevant.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*boah ey* Wir reden hier doch nicht von Hartz 4!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer ist "du"? Charly80?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso, hatte die Beiträge nicht alle gelesen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeder sagt was anderes. Die Frau vom Amt heute morgen am Telefon sagte nur, iwenn mein Chef mich kündigt, dann bekomm ich ALg 1, also 60% vom Gehalt. Ich habe ihr gesagt, dass ich in Elternzeit noch bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das beste ist, du gehst nochmals zum AA. So wie ich dich verstehe, bist du noch in einem Arbeitsverhältnis,welches nur durch die Elternzeit ruht? Wenn ja, muss dein Chef dich aber noch beschäftigen nach Beendigung der Elternzeit. Oder weshalb will er dich kündigen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie lang geht denn deine Elternzeit? Wenn du vorher VZ gearbeitet hast und du kannst jetzt nur noch TZ arbeiten, wird das nicht vom letzten Gehalt gerechnet, dann wirst du runtergestuft und davon dann 67% (mit Kind) gerechnet!!! LG Lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau, ich bin noch 3,5 Monate in Elternzeit und müsste am 23.9. wieder in Vollzeit anfangen. Kann ich aber nicht. Also muss das Arbeitsverhältnis beendet werden, am besten natürlich seinerseits.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau,dann lass dich kündigen,um eine Sperre zu umgehen,falls er es macht. Kann sein, dass er es nicht macht,denn er muss dann erklären,weshalb und darf eine geraume zeit keinen für dich einstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch nicht TZ dort arbeiten. In der Firma überhaupt nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, also ich für meinen Teil hab mich vertan, wird ja nur bei ALG 2 angerechnet, bin zur Zeit etwas wirr im Kopf... Am besten ist echt, Du holst Dir einen Termin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du nicht mehr Vollzeit arbeiten kannst und die Arbeitssuchend meldest für z.B. 25Std/Woche, dann bekommst du auch nur anteilig das Geld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab vor meiner Elternzeit 12 Jahre lang Vollzeit gearbeitet (Vertrag wurde dann im beidseitigem Einverständis aufgehoben), habe dann ALG1 bekommen, und zwar wurde das nur in Teilzeit angerechnet, weil ich ja jetzt mit Kind dem Arbeitsmarkt nur Teilzeit zur Verfügung stehe. Das Einkommen des Mannes ist da unerheblich, das interessiert erst bei ALG2. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich übrigens KEINE Sperre bekommen... LG