Elternforum Rund ums Baby

Aktuelle Phase - Weinen an der Tagesordnung

Aktuelle Phase - Weinen an der Tagesordnung

JuliaMayr

Beitrag melden

Hallo, unser kleiner Mann ist fast 11 Monate alt und aktuell können wir nur alles falsch machen :-) Egal ob er was fallen lässt, er und etwas in die Hand gibt, wir irgendwas mit dem Spielzeug machen, nicht richtig da sitzen, ihn nicht richtig nehmen, er weint. Er scheint dann ziemlich frustriert und schreit richtig los. Ich hab keine Ahnung ob das der 7. Schub noch ist, die Zähne (er reibt sich z.B. beim Essen das eine Ohr immer wieder) oder was sonst dahinter steckt. Unsere Frustrationsgrenze ist morgens um 7 Uhr schon erreicht. Ich weiß alles ist irgendwie immer nur eine Phase, aber geht/ging euch das auch so? Gibt es da irgendwelche Tipps/Tricks?


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Meine Tochter ist so wenn sie kränkelt. Hat er evtl Ohren/Halsweh?


JuliaMayr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Das haben wir auch schon gedacht aber er geht sich nur an das eine ohr beim Essen, sonst nicht. Ich habe die Temperatur immer überprüft, er isst wie immer, trinkt wie immer, schläft wie immer.


Stephiebr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Genau so ging es mir bis letzte Woche auch er wird Samstag 11 Monate und er war einfach Dauer unzufrieden. Aber es ist wirklich nur ne Phase und ich musste es einfach aushalten . Sehr schön weil meiner gerne an den Haaren zieht und im Gesicht rum kneift :) halte durch


JuliaMayr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stephiebr

Wie lange ging das bei dir?


JuliaMayr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stephiebr

Wie lange ging das bei dir?


Stephiebr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Puh würde behaupten 6 Wochen ca. Er war immer schon eher unzufrieden aber das war nochmal ganz anders jetzt ist er so gut drauf wie lange nicht


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Das ist oft so in dem Alter. Quasi Vorbereitung auf die Autonomiephase ;) Uns hilft immer, zu verstehen, dass das Kind uns nicht ärgern will, sondern von seinen Gefühlen überwältigt wird und keine andere Ausdrucksweise zur Verfügung hat. Vergiss diese ominösen Schübe. Es gibt nicht immer eine direkte oder gar körperliche Ursache für das Verhalten seines Kindes.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Da unterschreibe ich :) Meine Tochter war als Baby immer sehr quengelig, bei ihr wurde es eigentlich mit dem Alter immer besser. Aber ich kenne diese extrem weinerlichen Phasen auch, die kommen plötzlich und oft ohne ersichtlichen Grund, irgendwann gehen sie aber auch wieder vorüber. Mein Tipp wäre, selbst so ruhig zu bleiben wie möglich. Tief durchatmen, nicht die Geduld verlieren (ich weiß, leichter gesagt als getan) und dem Kind Sicherheit bieten. Sozusagen auf der „Welle“ der Emotion reiten, ohne viel zu reden, sondern einfach in dem Moment da sein und begleiten. So lernt dein Kind mit der Zeit, dass starke Gefühle nicht schlimm sind und wieder vorüber gehen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Genau - und möchte noch hinzufügen, dass es wichtig ist, auf seine eigenen Bedürfnisse zu achten und zu erfüllen, damit man diese Ruhe bewahren kann. Das wird nicht immer gelingen. Und das ist vollkommen okay - wichtig ist, sich das Ganze immer wieder bewusst zu machen und so oft es geht das Kind ruhig zu begleiten.


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Hallo du, bei uns war das in dem Zeitraum auch so bzw hat es angefangen mit extrem niedriger Frustrationstoleranz und viel Frustgebrüll und generell nach einer mehrmonatigen Phase ohne viel Schreien wieder mit zunehmendem Geschrei. Leider hat sich das bei uns bisher gehalten, er ist jetzt 12,5 Monate alt . Wir hoffen auch, dass es sich vielleicht mal wieder ein bisschen stabilisiert... ziemlich launisch unser kleiner Mann. Aber er hat in letzter Zeit auch viel erlebt, also irgendwie verstehe ich es auch. Anstrengend ist es trotzdem...dann wünsche ich uns mal viel Geduld und Nerven . LG Merry