tingel
Ich war gestern mit meinem Sohn in unserem Stadtpark (bewaldet) unterwegs spazieren, als ihm plötzlich einfiel, er müßte mal für kleine Jungs. Und wenn er das sagt, dann muß er wirklich. Sofort, ohne große Verzögerungen. Also hab ich ihm die Hose runter gezogen und ihn an einen Busch strullern lassen. Da kommt ein älterer Herr vorbei und meckert mich voll, ob ich das nicht eklig fände, mein Kind da einfach hinpieseln zu lassen, es wäre ja "kein Wunder, das es in allen Ecken nach Pisse stinkt". Da dreh ich mich um und sehe ihn an, dann die Leine in seiner Hand, dann seinen unangeleinten Hund, der gerade an den nächsten Baum machte. Nach einem kaum enden wollenden Lachanfall, der älterer Herr wurde knallrot vor Wut, hab ich ihn gefragt, ob das sein Ernst war. Er meinte, es wäre sein Ernst und ab da war ich wutrot und hab ihn gefragt, ob er noch klare Bilder sieht. Ich könnte mich so aufregen. Ein Hund, der an nen Baum pieselt, nein der markiert ja nur, ist völlig legitim, genauso, den Hund nicht an der Leine zu führen, aber ein Kleinkind, das sich an nem Busch entleert (nicht auf dem Gehweg), bietet Grund, sich aufzuregen? Oh man, ich hab mich dort mindestens fünf Minuten mit dem Alten gezofft, der hat keine Ruhe gegeben und stänkerte immer wieder los. Sehe ich das falsch? Wie verhaltet ihr euch in so einer Situation?
gar nicht ehrlih gesagt.... solche Sachen ignoriere ich....hat man früher nicht gemacht, da musste man einhalten oder einpullern....heutzutage ist das halt für ältere Leute befremdlich.....aber bitte was sollst machen sonst?
Du hast als Kind nie hintern Busch gepieselt???
Sie wahrwscheinlich schon, aber der ÄLTERE Herr nicht? Ignoriers...solche Leute sehen eh nichts ein.
eben wenn du schreibst älterer Herr......bei meinem Vater hätts das auch nicht gegeben...der ist Mitte 60.
Ich wäre je nach Tagesform schallend lachend weiter gezogen oder hätte ihm eine Anzeige wegen dem nichtangeleinten Hund verpasst.
Boah klar, der Hund, da hätte ich drauf kommen können, oh man.
dito, ich glaube, ich hätte wirklich was zu lachen gehabt. Wieso ärgert es Dich? Ärgert Dich die Dummheit anderer Leute? Nö, in dem Fall muss es Dich nicht ärgern, die Situation war zum Lachen da. Der Mensch mit Hund ist zum Lachen ;-)
Ne, mich ärgert, das er dafür kein Verständniss hatte, denn er hatte uns schon von weitem gesehen und somit sicherlich auch, wie der kleine nervös von einem aufs andere Bein getippelt ist und ich kaum die Hose aufkriegte. Klar, wenn er älter wird, werd ich schon versuchen, ihm klarzumachen, das er nicht jederzeit und überall einfach die Hosen runter und lospieseln kann, aber hallo, er ist gerade 3 (übermorgen).
Hast du denn keine Feuchttücher einstecken, um den Baum abzuwischen? Evtl. Hätte sich der Hundebesitzer auch über eines gefreut...
Mach Dir doch nichts draus. Es gibt eben solche Leute, die begegnen uns überall. Und wenn wir im Wald wandern und ich muss mal hinterm Busch, dann gehe ich hinterm Busch und ich bin deutlich über fast 3 Jahre ;-) Und der ältere Herr würde das sicher auch so machen und da haben die Stehendpinkler entscheidende Vorteile ;-) Aber so, das es niemand sieht und belästigt, ob nun w oder m ;-)
Ich hätte reagiert wie Du, nur kürzer: Ausgelacht, angemeckert, dann wär ich umgedreht und gegangen. Sowas tu ich mir nicht länger als irgend nötig an.
Ich hätte ihn ausgelacht (bzw. habe dies schon in einer ähnlichen Situation gemacht). Übrigens gab es kürzlich eine Diskussion zum "Kleinkinder wild pinkeln lassen". Es gibt auch jetzt noch tatsächlich Mütter, die der Meinung sind, dass man so etwas nicht darf und dass ein Kind, welches noch bis zum nächsten Geschäft etc. nicht einhalten kann, ein Windel tragen muss. Einfach unglaublich... da muss man gar nicht bis zur Generation 60+ schauen.
Na super, mach das mal einem Kind klar, das gerade dabei ist, trocken zu werden.
" Heute darfste mal inne Windel, aber morgen nich mehr, verstanden?"
Das müssen dann aber Großstadtmenschen sein, die es kennen, dass alle 200m eine öffentliche Toilette steht, oder? Wenn man etwas dörflicher lebt, dürfte man ja ansonsten das Haus nicht verlassen :-)
Ich fand das Antworten in dem besagten Posting auch mehr als albern.
Wir wohnen in der Großstadt und mein Kind ist auch 3. Und obwohl sie bereits seit einem Jahr trocken ist, gibt es natürlich ab und zu Situationen, dass sie unterwegs mal muss. Z.B. weil man bei der Hitze auch mehr trinkt als üblich.
Dann suchen wir uns normalerweise ein Gebüsch und gut ist es. Werde den Teufel tun und hektisch mit ihr durch die Gegend rennen, auf der Suche nach einem öffentlichen Klo (wo sie dann wohl wegen dem Geruch streiken würde... ich vermutlich nicht die passende Münze zur Hand hätte...) oder nach einer wohlwollenden Verkäuferin, die uns auf Personalklo lässt.
Mir ist es aber auch schon einmal passiert, dass sie so dringend musste und ich sie direkt am Strassenrand an einem Baum abgehalten habe. Da hat auch niemand was gesagt. Mitten in der Großstadt. Und wenn jemand was gesagt hätte, dann...
@AP: mach dir keinen Kopp, das Leben ist zu kurz, um sich mit solchen Idioten abzugeben. Lächeln, nicken, Arschloch denken ;)
Stur lächeln und winken?
Wenn jemand muss, dann muss er und wo auch immer ich meine Hunde hinpinkeln lasse (die dürfen auch nicht überall) würde ich auch meine Kinder pullern lassen. Oder mich selbst
(= Schwangere mit Dackelblase macht Urlaub auf dem Land, wo es Kilometerweit keine Toilettenmöglichkeit gibt.)
Vielleicht bin ich auch etwas geprägt, ich hatte mal eine Lehrerin, die der Meinung war, Schüler nicht während des Unterrichts zur Toilette zu lassen. Ich hab manchmal da gesessen, schweißgebadet und mit Bauchkrämpfen, weil die Blase drückte und die mich nicht gehen ließ. Das find ich so schlimm, das kann ich meinem Kind gegenüber nicht verantworten.
Bei kleineren Kindern finde ich es völlig nachvollziehbar, aber bei größeren Kindern erwarte ich dann doch schon halbwegs eine gute Kontrolle über die Harnblase. UND ich würde wirklich darauf achten, ein sichtgeschütztes Plätzchen zu suchen...meinem Sohn war das jetzt (mit 6) mega peinlich, wenn ihn ein Fußgänger sieht. Aber die Meckerei des Hundebesitzer ist echt zum Piepen! Da hätte ich auch schallend gelacht!;-) LG
Er ist drei, da ist noch nichts mit Training. Bin so froh, das er jetzt wirklich trocken ist, hat lange gedauert. Da lasse ich ihn auch getrost an nen Busch pieseln. Verstecken wäre zeitlich nicht mehr machbar bei ihm.
Mach dir nicht so einen Kopf! VPs gibt es immer und überall!
Bei DIR ist alles im grünen Bereich!
Aber gut zu wissen, das ich mit meiner Meinung nicht allein da stehe. Er ist doch noch so klein, fänd das etwas viel verlangt, erst ne Toilette aufzusuchen.
Eine Bekannte von mir hatte mir erzählt, das sie in dieser Phase überall ein Töpfchen dabei hatte und sogar ihr Kind im Geschäft hat ins Töpfchen machen lassen. DAS fand ich sogar befremdlich. Dann lieber den Busch ;-) Aber frag jetzt nicht, wie oft ich einen Einkaufswagen irgendwo abgestellt habe und mit ein oder zwei Kindern zur nächsten Toilette gehetzt bin ;-)
Wird immer wieder mal Menschen geben , die wegen Kleinigkeiten ein Fass aufmachen. Mach dir also keine Platte
...Töpfchen mitgenommen....????????
Oh ja, das kenne ich auch. Gehe auch grundsätzlich da einkaufen (wenn der kleine mit dabei ist), wo es eine Toilette gibt.
Ich hatte in der ersten Woche (und danach nur noch nachts eine Weile) Pullups fürs Kind, fertig aus.
Jepp, das ist für mich so befremdlich, das ich es auch irgendwie "unglaubwürdig" fand, aber die Bekannte beharrte darauf. Ich bin ja doch recht "erziehungstolerant" anderen gegenüber, aber ich denke, da sprach mein Gesicht Bände. Zum Glück nur eine Bekannte...
Pullups? Sind das diese Inkontinenznotfallflaschen?
Ach mein IPad mal wieder: Pull Ups! Hierzulande bekannt als Höschenwindeln...
Die hatten wir lange ;-) Kind unterm Arm und schreiend alle Leute aus dem Weg "geräumt", das kam schon mal vor im Supermarkt, besonders in den Großen, wo man gerade beim Obst ist und die Kundentoilette 100 m weiter weg ist...
Genau so, Kind untern Arm, während er sich plärrend einredet "nicht einpullern, gleich da"...usw. Da ist der Weg schnell frei, da springen alle beiseite, auch aufm Klo.
DAS ist Familie, nicht die Dinge auf den Wahlplakaten der CDU ;-)
Gestern auch gesehen!
Da kamen 2 Pärchen mit ihren Kindern auf den Spielplatz und brachten tätsächlich ein Töpfchen mit.
und ich durfte dann die gefühlten 1000 "Warum?" meines Kindes beantworten
Lach nicht, eine bekannte nahm das Ding sogar mit in den laden, falls ihr Sohn mal muss. Obwohl unsere beiden großen Läden durchaus Toiletten haben, Kundentoiletten.
Mega peinlich, wenn man um die Ecke biegt und das Kind sitzt da auf dem Topf
Armes Kind! Auf dem Spielplatz war es gestern dummerweise auch noch genau der Topf, den wir damals auch gekauft haben und der nun völlig sinnfrei in unserem Bad vor sich hinstaubt (mein Kind mag sich nicht davon trennen, obwohl sie wohl nur10x drauf sass ;) Sie hatte richtig Panik, dass die "ihren" Topf haben... "aber Mama, wie sind die denn in unsere Wohnung gekommen"
süß, deine Kleine! Mein Kind kann sich auch eher gar nicht von Sachen trennen. Das ist immer noch oft genug ein wahres Drama...
so ein Baum lässt sich eben so leicht reinigen wie der raue Boden im Zug der deutschen Bundesbahn
Das habe ich sie auch gefragt, aber tingel hat es wohl nicht gesehen - oder fand meinen Kommentar unangebracht...
Ey ich hab immer Tücher dabei, vielleicht hätte ich den Baum putzen sollen? Der hätte vielleicht blöd gekuckt...
Das Kind ist 3, da ist die Gefahr nun mal groß das noch was daneben geht, also hätte ich meins auch an den Baum gestellt und hätte den Mann ignoriert oder fein angelächelt. Und wegen dem Hund...nun ja, wo soll er denn sonst hin machen? Da ist mir Baum auch lieber als Gehweg.
Oh, nicht falsch verstehen, ich störe mich nicht an Hunden, die an Bäume machen, denn es liegt nunmal in deren Natur. Aber in diesem Fall wars doch ein treffendes Argument, oder? Noch besser die Leine, aber da bin ich gar nicht so drauf eingegangen.
Wie gesagt, theoretisch hätte ihm das Ganze dann wegen der Leine mehr Ärger bereitet als dir... Nächstes mal halt...
Ich habe am 6.Juli 2013 das letzte mal in den Wald gepinkelt.Und da hätte mich kein Rentner dieser Welt von abgehalten.
er denn auch Tütchen dabei hat, um wenigstens die Tretminen seines Hundes aufzusammeln. Ansonsten umdrehen und stehenlassen den alten Knötter.