Tollpatsch
Waren eben beim Augenarzt. Links hat meine fünfjährige wohl eine Schwäche. Nachkontrolle mit tropfen. Aber ändert das was?
Ich versteh deine Frage jetzt nicht? Meinst du, ob sich dann am Meßwert was verändert? Ob es eine genauere Messung zulässt? Ich kann jetzt nur berichten, dass meiner sowohl bei der Schuleingangsuntersuchung als auch zweimalig beim Augenarzt bei der Bildtafelbenennung auffällig war. 60, bzw. 70% Sehschärfe. In der Kontrolle beim Augenarzt am *Meßpult* gab es dann keine Probleme, war alles o.k.. Da waren es plötzlich wieder beidseits 100%. LG
Ups ja genau. Eben reine Kontrolle beim Augenarzt ohne tropfen. Nächstes mal mit. Aber da ändert sich doch an den werten nichts. Genau zahlen kenn ich nicht
Die Spiegelung dient ja wohl eher der Beurteilung des Augenhintergrundes...also z.B., ob eine Entzündung vielleicht Ursache der Sehschwäsche ist. LG
Hat der Augenarzt denn verschiedene Linsen vorgeschaltet und geschaut bei welcher Linse deine Tochter gut / besser / schlechter sieht? LG
Der Wert kann sich dann noch ändern, da das Auge mit Augentropfen entspannter ist als ohne, denn Kinder können einen gewissen Grad der schlechteren Sehkraft im Gehirn ausgleichen. So sagte es mir zumindest unser Augenarzt. Gruß Sylvia
Doch,kann sich was ändern an den Werten mit Tropfen. Die Tropfen legen irgendwelche Muskeln im Auge für kurze Zeit lahm, dass es nicht mehr akommodieren kann, oder wie das genau heißt. Sprich, es kann nicht mehr von selbst die Schwäche ausgleichen, oder mit versuchen sie auszugleichen und man erhält mit diesen Augentropfen den tatsächlichen Wert der Sehschwäche. Jedes Auge ist bis zu einem gewissen Grad dazu in der Lage eine Sehschwäche auszugleichen bzw abzuschwächen. Deshalb sind Brillen, die ohne Tropfen verschrieben wurden manchmal auch zu schwach. Außer es ist gewollt, dass das Auge noch selbst mitarbeitet, solche Augenärzte gibt es auch. Allerdings kann ein dadurch überanstrengtes Auge auch zu Kopfschmerzen usw führen. Mit Tropfen ist der Wert genauer und die Augen bekommen genau die Stärke 'aufs Auge gedrückt', die sie brauchen und die Sehschwäche komplett ausgleichen. So muss es das Auge nicht tun und es und die Muskeln sind entspannt. Würde deshalb auf jeden Fall noch zu diesem Kontrolltermin gehen, die Tropfen schaden deinem Kind auch nicht :O) LG Sera
Wie bei uns. "Unser" Augenarzt ist so einer, der will nur Geld machen und Karten einlesen... so habe ich jetzt jedenfalls das Gefühl. Wir sollten auch kommen, weil U8 leicht auffällig war. Der Sehtest beim Augenarzt war die reinste Katastrophe, sowas Schlechtes habe ich nohc nieee erlebt. Mein Sohn ist 4, so recht fit. Aber diese schnelle Bildfolge.... er konnte nicht mal richtig hinschauen und überlegen, schon hat der Arzt die nächsten Bilder gezeigt... Und dann, nach 5 Min. Kontakt, hat er uns mit Augentropfen heimgeschickt, wir sollen einen neuen Termin machen.... mit Weittropfen usw. Wir sind dann woanders hin und da war es super. Kinderfreundlich, man hatte Zeit für das Kind, war geduldig, hat uns alles erklärt. Wirklich ganz was anderes. Holt Euch auch noch eine Zweitmeinung. Der erste Augenarzt sagte auch, meine Tochter solle die Brille weiter nehmen. Der andere Arzt meinte, wenn sie meint, sie bräuchte die Brille, soll sie diese nehmen, wenn nicht, dann nicht. Es sei grenzwertig. Nicht zwingend nötig, sie soll nach ihrem Gefühl gehen. melli
und ja, mit den Tropfen hat der Arzt eine viel genauere Möglichkeit, die Werte zu testen, weil Kinder in dem Alter halt nicht mit den Bildchen, Buchstaben und Zahlen was anfangen können, zumindest nicht zuverlässig...wenn also ein "normaler" Sehtest schon"auffällig" ist, werden die Tropfen für den nächsten Termin, um genau gucken zu können, gegeben...erst dann hast Du zuverlässige Werte und man kann entscheiden ob was gemacht wird, oder nicht.. Allerdings empfehle ich für Kids immer Augenärzte, die eine Sehschule mit in der Praxis haben...leider mußten wir auch in der Beziehung viele viele viele hässliche Frösche küssen, bis wir in der richtigen Praxis gelandet sind....Acht Wochen bevor unsere Tochter in die Schule kam, wurde sie schnell noch operiert, seit sie drei ist, ist sie immer wieder abgeklebt worden, Brille und und und....aber keiner war in der Lage zu sehen, das sie um eine OP nicht rumkommt. Die neue Praxis sagte das schon im Wartezimmer...so kam es und nun ist alles gut, Brille trägt sie immernoch, aber wir hätten ihr, mit dem richtigen Arzt, verdammt viel Leid ersparen können.... LG
Danke das beruhigt mich doch ungemein.
Nicht das ich was gegen Brille hätte (hab selbst seit ich drei bin eine und wurde operiert)
Alles wird gut :-D
Im Zweifelsfall würde ich mir eh eine zweite Meinung holen.
Ich fand das eh blöd wenn sie sagen soll wo der Kreis offen ist.
Oben, , unten, rechts oder links
Japp macht auch nicht wirklich Sinn...wir bekamen mal von einem Arzt ein E mit aus Pappe, da mußten wir ihr zu Hause erklären, wie sie sagen soll, wo die Striche offen sind... Wie gesagt, sowas hat keinen wirklichen Wert.... Wenn Ihr zum Tropfen geht, versuche es an einem Tag zu machen, wo es regnet oder wolkig ist, die Kids sind dann unheimlich Lichtempfindlich....oder Sonnenbrille!!!
Super gut zu wissen. Hab im Juli Termin. Da nehme ich die Sonnenbrille mal mit. Naja sie ist fünf und das mit dem rechts und links klappte dort zwar relativ gut aber sonst kann sie das noch nicht zu 100%
hat schon alles seinen Sinn....passt schon! (aber wie gesagt, wir haben viele Frösche geküsst...eine fragte: Ja Herr x, braucht ihre Tochter denn eine Brille? Hööö????) LG
Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?