Gina1402
Guten Tag zusammen,
Vielleicht klingt die Frage jetzt doof
Meine Tochter wird im Dezember 11 Monate denkt ihr ich kann ihr ein Adventskalender kaufen bei DM hab ich einen von Freche Freunde gesehen?
Oder lieber eine wo ein kleines Stück Schokolade drinnen ist, sie bekommt natürlich nicht den ganzen Tag nur Zucker etc. deswegen würde ich es nicht schlimm finden wenn sie da einmal am Tag etwas süßes von dem Kalender bekommt.
Lg Gina
Da hat das Baby doch nun wirklich gar nichts von.
Es versteht den Sinn dahinter nicht und wird nur auf süßes getrimmt das Theater wird groß sein wenn der Kalender leer ist
Schließe mich misses Cat an. Außerdem macht das einen Unterschied ob man zb 1mal in der Woche Süßigkeiten gibt oder 24 Tage am Stück. Das ist nicht der beste Rhythmus um Süßigkeiten das erste Mal einzuführen.
Abgesehen davon, dass ein Baby noch keinen Adventskalender incl. Schoki braucht, muss man die Schokolade nicht gleich am selben Tag essen, sondern kann sie sammeln.
Erklär mir das mal logisch.
Super Idee. Dann bis Ostern oder gleich bis zum zum Weihnachtsfest 2023? Ein Kind in dem Alter und auch Kleinkind hat da kein Verständnis dafür. Da ist das Teil einfach weg und Drama beginnt.
Den von freche Freunde werden wir auch holen , unser Schatz ist im Dezember dann 13 Monate alt Den würde ich eher holen als einen mit Schokolade
Da sind aber auch Quetschies und so drin. Auch nicht etwas, das ich meinem Kind jeden Tag geben würde. Aber besser als Schokolade ist es sicher. Was man auch machen kann, isg selber befüllen. Freche Freunde finde ich persönlich ectrem teuer.
Quetschies sind doch total gesund?!?!
Quetschies sind einfach nur püriertes Obst.
Für K2, dass es auch einen hatte, hab ich damals ein Set Duplo und ein Set playmobil 123 geholt und auf den Kalender aufgeteilt. Einen Tag ein Tier von Playmobil, einen Tag ein Stein Duplo und manchmal auch nen Keks oder ein Quetschie
Also deinem Baby wirds wohl egal sein ob überhaupt und was für ein Kalender du kaufst, aber wenn es dir Freude macht warum nicht. Ich denk auch nicht das dass Stück Schokolade was ausmacht und du siehst ja ob sich ihr Essverhalten ändert, ob sie noch normal Gemüse bzw. Deftige sachen weiterhin ist. Allerdings kannst du in dem Alter auch einen mit Bildchen kaufen, ich glaub da würden sie sich fast mehr freuen weil sie die öfter am Tag anschauen kann und sie kann bei dir ja ab und an mit naschen.
Klar kann man.
Schaden tut es nicht und ob es jetzt einfach so n Snack/Nascherei gibt oder im Kalender verpackt ist ja egal.
Ob es jetzt aber Sinn macht ist die andere Frage
Wie schon erwähnt wurde. Noch hat dein Kind davon nichts.
Also kannst du es halt schon machen, erhoffe dir aber eben einfach nicht zu viel davon.
Meine kleine hat ihren ersten Adventskalender mit 1½ Jahren bekommen. Da fand ich es vom Alter her genau richtig.
Der große war bei seinem ersten Weihnachten 10 Monate alt und hatte schon seinen ersten Kalender. Der war halt total überflüssig. Erst im Jahr darauf, mit knapp 2, hatte er dann auch Freude daran.
Ich finde das sinnlos - Geld verschwendet, unnötig Müll und Kalorien. Denk doch nur an den Müll... Ein Adventskalender ist mE erst mit 2 Jahren sinnvoll, aber da scheiden sich die Geister. A Mit 1 Jahr gab es hier keinen (Ausnahme wäre nur bei älteren Geschwistern, die sich fragen, warum das Kleine keinen hat).
In dem Alter halte ich eine vermeintliche Kleinigkeit zum Essen täglich für unsinnig und unnötig. Wir haben mit dem Adventskalender zum 2. Weihnachten mit 16 Monaten und einem Bauernhofkalender von Haba gestartet. Die Holzfiguren haben beim Sprechenlernen geholfen und sind auch mit 2 Jahren noch gefragt. Zu essen wird es auch dieses Jahr nichts im Adventskalender geben. Vermutlich eher wieder Haba oder Pixi!
Es ist deine Entscheidung aber ich denke es muss nicht sein da sie ja keine Ahnung hat was das bedeutet und ich weiß nicht was in dem freche Freunde Kalender drinnen ist ob sie das in den alter schon kauen kann.
Meine Tochter hat mit knapp 2 Jahre den ersten bekommen und hat da den Sinn nicht wirklich verstanden so dass sie am Abend immer Theater gemacht hat weil sie nicht verstanden hat das sie nur 1 haben darf.
Aber mit 11 Monate denke ich wird sie gar nicht verstehen warum man das auf macht.
Ich würde mir das Geld sparen.
Hallo Gina, also ich finde das in dem Alter noch zu früh und Deine Tochter dafür noch zu jung. Würde ich von daher in diesem Alter noch nicht machen. Denn später bekommt sie ja noch lange genug Süßigkeiten. Gruß
Mein K2 hatte ihren ersten Adventskalender auch unter einem Jahr. Da war aber schon ein größeres Geschwister da und ich fand es dann seltsam, dass sie nix zum Aufmachen hat in der Vorweihnachtszeit. Es waren aber Duplosachen drin. Ein Stein, oder Figur. Auf Süßigkeiten verzichte ich bis heute in den Adventskalendern meiner Kinder, aber jeder wie er mag. K2 hatte seinen ersten Kalender mit über 1,5 Jahren.
Wir haben damit angefangen, als sie es verstanden haben und das war zum Kindergarteneintritt. Das war mit 3 Jahren etwa.
Ich finde das auch noch zu früh. Ich denke wir werden dieses Jahr den 1. schenken, da ist sie 2 3/4 Jahre alt. Ich kann verstehen, dass du es gerne machen willst weil es halt schön ist den Kleinen die Weihnachtszeit zu zeigen aber ich glaube sie hat da wirklich noch nichts davon.
finde es auch noch zu früh. meiner ist 14 monate und bekommt noch keinen. er versteht es noch nicht. ist doch echt nur rausgeschmissenes geld. wenn er nächstes jahr soweit ist, gibt es einen selbstgefüllten.
In dem Alter versteht ein Kind das absolut noch nicht. Auch täglich Schokolade würde ich in dem Alter nicht geben. Bei uns gab es den ersten Adventkalender mit 3 Jahren und da einen zum Selber Befüllen. So konnte ich selbst entscheiden, was ich reingebe und es musste nicht täglich Schokolade oder anderes unnützes Zeugs sein. Alles Liebe!
Oh je da hab ich aber eine kleine Diskussion angefangen das wollte ich nicht
Danke für die vielen Antworten, ich werde es mir nochmal überlegen.
Bei meinen ersten Kindern gab es erst einen Adventskalender mit fast 3 Jahren, wurden Weihnachten 3J. Bei allen weiteren Kindern gab es schon im ersten Dezember, den sie erlebten einen. Allerdings immer selbstgefüllt, mit Altersentsprechenden Dingen. Selbst unsere Jüngsten bekamen letztes Jahr schon einen. Eigentlich totaler Quatsch, aber die großen Kinder hatten ihre Freude daran, die beiden Adventskalender ihrer Baby-Geschwister zu öffnen, die waren nämlich erst im November geboren, also deutlich zu klein. Drinnen war: Spucktuch, Söckchen, Babyöl, Waschlappen, Gutschein für eine Babymassage, ... Alles Dinge, die die Kleinen eh benötigt haben. Dieses Jahr bekommen Beide auch ihren eigenen, drin werden wieder Dinge sein, die sie brauchen, dazu aufgeteilt etwas Spielzeug. Geplant sind Entdeckerwürfel aus Holz und Duplo Badewannenspielzeug.
Oh danke, das könnte ich ja dann auch machen einfach einen selbst machen mit Dingen die sie sowieso benötigt oder halt ein wenig Spielzeug.
Im Dezember sollte unsere jüngste dann 1 Monat alt sein. Und sie bekommt auch einen Kalender. Warum? Weil es Spaß macht und die großen Schwestern mit viel Freude dabei sind und an alle in der Familie denken. Da kommt meinetwegen täglich eine Windel rein und mal ein Satz neuer Schnuller. Sinn? Etwas Spaß im Leben. Nicht alles so verkniffen sehen. Ich stelle den Kindern einen Kalender immer selber zusammen. Haarspangen/Haargummies, Taschentücher mit Motiv, kleines Legoset an Nikolaus usw. Dem Alter entsprechend.
Wir hatten einen von Playmobil 123; da war unsere aber schon fast 2. Den allerersten ( knapp 1 Jahr) hab ich selber gemacht. Meistens Kleinigkeiten, mit denen sie am Frühstücken ein bisschen spielen kann. Was zum Anfassen. Z.B. Gewürzdose mit Reis gefüllt; Backfolie in einen Filzstoffstpck getan, ein kleines Sieb ( was hinterher zurück in die Kpchenschublade kam), auch mal eine Reiswaffel, laut so Zeugs, wir haben alles in einer Kiste gepackt , dann hat sie damit gespielt, während ich in der Küche gewerkelt habe. Kostet praktisch nix, spannend und sie fand es klasse. Vielleicht ist sowas was für dich? Reingepackt haben wir es in 24 Beutelchen, die wir bis heute als Adventskalender nutzen
Gucke Mal bei Amazon da gibt es welche mit kleinen Geschichten zum Vorlesen, dass empfinde ich besser. Bekommt meine, sie dann 5 Monate.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?