Elternforum Rund ums Baby

ADAC Kindersitztest 2013... Falls es jemanden interessiert

Anzeige kindersitze von thule
ADAC Kindersitztest 2013... Falls es jemanden interessiert

SteelyAngel

Beitrag melden

http://bilder.rtl.de/auto/ADAC_Autokindersitze_im_Test_2013.jpg LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteelyAngel

http://www.rtl.de/cms/news/punkt-12/kindersitze-im-test-preis-ist-keine-qualitaetsgarantie-2ecf3-9851-98-1512442.html


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteelyAngel

Ich wunder mich, warum alle gängigen Marken, wie z.B. Römer nicht getestet wurden?


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

es ist ein schicksal was immer wieder auf gegriffen wird und was ist mit den anderen Kindern??? wollen die Eltern es nicht erzählne???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Vielleicht, weil man die Markensitze als Selbstläufer erachtet? Ist doch gut, wenn auch mal preisgünstige Nonames getestet werden, so haben die Eltern evtl. Mehr Optionen...


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber auf der testseite findet man keinen reboarder oder überlese ich sie???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel2409

Ich bin ja nicht mehr up to Date, aber der Sirona ist doch zb ein Reboarder! Und Römer sehe ich da auch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Britax Max Way ist auch einer, und die anderen wahrscheinlich alle auch... Es führt doch bald kein Weg mehr daran vorbei!


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh ja gut ok die habe ich dann wohl überlesen


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel2409

der milofix ist auch einer


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

DAS habe ich mich auch schon gefragt. Die Top Marken sind zwar aufgeführt, aber die Modelle kennt doch kaum einer. Man interessiert sich doch eher für die Gängigen, ob die wirklich gut sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Die Qualität der Gängigen sind bestimmt früheren Tests zu entnehmen. Fakt ist, dass dieses Sitze JETZT die Gängigen sein werden, da die Reboarder dank einer Gesetzesänderung hier in D auch endlich (!) Pflicht sein werden. Wir haben den Testsieger 2009 gekauft, den damals relativ unbekannten Cybex Solution X-Fix. Heute ist der Sitz ziemlich sicher nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber das ist doch normal...


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde nach wie vor, dass diese Reboarder überteuert und überflüssig sind. Ein normaler, guter Sitz tut es genauso gut. In 5 Jahren findet man heraus, dass es sichere ist, sein Kind in einem Sitz kopfüber ins Auto zu schnallen und verlang für so einen Sitz 1000€ und trotzdem rennt jeder los und kauft diese Sitze. Ich werde mir definitiv keinen Reboarder anschaffen. Gruß


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

gut, dass diese Reboarder-Pflicht an uns vorbei geht!


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Da bin ich auch heilfoh, das ist wieder so ein Hype für Mamas, die den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben als nach neuen, noch sicheren Sachen zu suchen...wenn ich dran denke, wir wir früher auf langen Urlaubsfahrten im Trabi schliefen...


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

oh, ganz heisses Thema. Gleich gibt es wieder böse Antworten!


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Bin ich mir sicher, ist mir aber völlig egal...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Hmm, ist das nicht immer so, bei neuen Sachen? Das man erstmal zurückscheut? Im Übrigen, so neu ist das mit den Reboardern gar nicht. Ich habe es ja mittlerweile schon oft hier erzählt, aber ich erzähle es gern nochmal: wir hatten bereits vor sechs Jahren schon einen Reboarder, und durften ihn dann in D aber nicht benutzen, weil er nicht nach dieser komischen EU Norm zugelassen war. Wir haben im LANGE hinterhergeheult, weil der Cybex zum schlafen damals für mein Kind einfach nur unbequem war. Ständig ist uns das Kind vornüber gekippt oder weinte beim Aufwachen wegen einem steifen Nacken. Ein Nackenhörnchen wollte es aber auch nicht. So habe ich eben immer abgewartet, bis es fest schlief, um das Hörnchen Hinter den Kinderhals zu friemeln... Jetzt geht es mit dem Sitz, da nicht mehr während der Fahrt geschlafen wird, aber vorher war der Sitz im Vergleich einfach nur unbequem. Und mein Kind legt heute noch die Füße auf die Rückbank, bzw. Versucht den Schneidersitz, weil das im Reboarder automatisch und sehr bequem so gemacht wurde... Wir konnten unseren Reboarder übrigens in Fahrtrichtung umdrehen, als es unserem Kind zu dumm wurde, uns nicht zu sehen - so mit zweieinhalb Jahren...


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir egal, Kinder sind unterschiedlich zum Glück. Und ich kann meinem Kind zum Glück erklären, dass ein Nackenhörnchen sinnvoller ist als ein steifer Nacken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Wie schön für dich. An meinem Kind sind solche Erklärungen leider abgeprallt.


MoppelTheWhale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schön das ich nicht die Einzigste bin, die von diesen Reboardern nichts hält. Zwei Kinder haben wir schon und das Dritte ist unterwegs und ich sehe nicht ein, mir noch was neues zu kaufen für das letzte Kind. Vor allem für diesen Preis. Zu mal unsere anderen zwei mir schon in der Babyschale die Hölle heiß gemacht haben, weil sie nichts gesehen haben. Auch als Eltern find ich es total unpraktisch, wie soll man da sein schreiendes Kind beschäftigen oder Kinder z. B. im Stau unterhalten. Jetzt wird man doch glatt als Rabeneltern bezeichnet, wenn man sein Kind nicht in die Dinger setzt. Unmöglich, mit was man heut alles Geld machen will. Auf einmal sind die anderen, auch nicht billigen, Kindersitze nicht mehr gut genug. Ich hoffe das wir noch in die Übergangszeit rein kommen ansonsten weiß ich auch nicht. Bin ja mal gespannt, was die Kindersitzhersteller der Sitze machen, die ab 9 kg sind. Die können dann ja wohl einpacken. Versteh ich einfach nicht, sollen sie doch jeden machen lassen wie er will. Aber die Politik versteht es ja, die Leute abzuschrecken, Kinder zu bekommen.