Sternenhimmel
Auto sprang normal an, wollte am KIGA wieder los und nichts tat sich. Und ohne Batterie ging es leider nicht.
.
Weil Du Mitglied bist oder?
Für die batterie denke mal das es darauf ankommt welchen Tarif man hat.
Bin ich auch aber die Batterie musste ich zahlen, den Rest nicht.
hast du es erst mit einem überbrückungskabel versucht?
Eine neue Batterie hättest Du in ner Werkstatt günstiger bekommen.
Ich weiss ich hatte keine zeit noch dorthin abgeschleppt zu werden.
Hat er gemacht ja. Trotzdem brachte die batterie nicht genug Leistung.
Muss man ja gar nicht! Ich kenne das von unserem Auto, das springt auch manchmal nicht ab. Aber da gibt es Starterkabel, damit klappt es immer. Sowas müsste ein anständiger Pannenservice eigentlich dabei haben.
Hatte er ja auch AC aber es klappte halt nicht. Entweder in Werkstatt abschleppen und dort neue batterie oder an Ort und Stelle durch den ADAC
100€??? Wofür denn bitte? Für ne neue Batterie?
Jup 99 Euro um genau zu sagen
Und nach dem letzten Jahr hat sich die Mitgliedschaft auch schon gerechnet!
Und die hatten kein Starterkabel dabei? Was ist denn das für ne Pannenhilfe?
Wenn die Batterie nicht mehr lädt, dann nützt keine Starthilfe, dann braucht es halt eine neue Batterie.
Doch aber er sprang damit nicht an weil die Batterie defekt war. Sicher hat er das getan geprüft und getestet. Es war im Endeffekt ja meine Enttscheidung und da ich einen wichtigen Termin hatte blieb mir nichs anderes übrig.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass 100€ = zu teuer!
Ah ok, dann waren es oben zu wenig Infos.
Ja, das war teuer!
Blieb mir nichts anderes übrig klar ist das zu teuer aber nützte mir heute morgen nichts.
Bin ich auch , aber ich musste nur die batterie bezahlen ansonsten nichts.
99 Euro ist normaler Batteriepreis für eine limousine oder einen kleineren kombi Bei meinem 307sw kostet sie über 100 Euro.und das in der Werkstätte, bei ATU ÖAMTC.
Im Leben nicht, hier kosten die so um die 60 oder 70€.
hier nicht. um 70 Euro kriegst du ev ne Batterie für nen polo oder nen anderen Kleinstwagen.
Na ja, Sternenhimmel wohnt ja aber nu in Deutschland...
und auch unsere Batterie war mal Defekt ! Diese haben wir vor Ort beim ADAC Menschen bezahlt... Den Aufwand sich in die Werkstatt schleppen zulassen haben wir uns sparen wollen...eine Werkstatt will ja auch seine Arbeitsstunde bezahlt haben ....kosten wären ja in etwa gleich....
jo abschlepen zahlst du nämlich auch mal locker 80 Euro wenn nicht sogar mehr Dann lieber 10 Euro mehr für ne Batterie vor Ort. Der Mensch muss sie ja auch noch einbauen.
Wir haben für eine Batterie 140€ bezahlt. Kommt ganz drauf an, was für ein Auto.
von daher wars kein wucherpreis*find
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen