LisaIsa15
Hallo und guten Morgen. Das hier ist leider nicht mein erster Beitrag und auch nicht bezüglich Stuhlgang vom Baby… leider! Also… Meine kleine ist jetzt genau 2 Monate alt (etwas über 8 Wochen…) und ihr Stuhlgang (sie wird ausschließlich gestillt) ist IMMER von flüssiger UND schleimiger Konsistenz!! Dh, wenn ich zb ein Tuch auf den windelinhalt drücke dann zieht das Fäden sobald ich das Tuch anhebe… wisst ihr was ich meine ? Außerdem hat sie seit 2 Tagen auch immer wieder durchsichtigen Schleim beigemischt… sieht aus wie durchsichtige rotze (sorry!!;)) Ich war natürlich schon beim KiA… die vermutet, weil wir auch ab und an blutige Beimengungen haben auf Kuhmilchallergie. Dennoch meinte sie dass Schleim dauerhaft im Stuhl eig nicht normal wäre. Jetzt ist meine Frage an euch, wie sehr ihr das? Wie sah oder sieht der MuMi Stuhl eurer Kinder aus? Kennt jemand auch diese schleimige Konsistenz? Ich bin iwie mittlerweile so krank vor sorge… :( steigere mich warscheinlich schon zu arg rein. Liebe Grüße und danke für eure Antworten!
So sah der Stuhl meiner Kinder immer aus solange ich voll gestillt habe, jedenfalls was man auf dem Foto sieht
Hast du solche Frage nicht schon mal gestellt?
Du solltest dringend was gegen deine Ängste machen… krank vor Sorge wegen des Stuhlgangs des Babys, das absolut gesund ist und keine Beschwerden zeigt, ist nicht normal. Der Stuhlgang meines Babys sieht von Anfang an flüssig aus, Schleimbeimengungen sind auch absolut normal. Schleimbeimengungen können passieren, wenn das Baby viel speichelt. Ist ja logisch, irgendwohin muss der Speichel ja hin.
Und vll lässt du mal Kuhmilch weg. Aber das wird dir dein Kinderarzt sicher gesagt haben oder? Viel wichtiger als der Windelinhalt ist, dass es deinem Kind gut geht und es zunimmt. Noch wichtiger ist für deine Tochter, keine panische Mutter zu haben. Sondern eine, die einen kühlen Kopf bewahren kann. Wenn es geht, hol dir doch eine 2. Meinung ein, von einem anderen Kia?
Ich würde mal zu einem anderen KiA gehen. Wenn sie es nicht normal findet und nur Vermutungen anbringt, ist das keine Hilfe. Zur Sicherheit kannst du ja ab jetzt auf Kuhmilch(Produkte) verzichten.
Muttermilchstuhl kann alles von flüssig, flockig bis breiig sein. Farbe hellgelb über ocker bis tieforange ist alles drin. Dazu kommt ja auch, dass du in der Windel nur noch das siehst, was der Saugkern übriggelassen hat. Ich hab meine Kinder im Sommer viel untenrum nackig auf einer Unterlage gehabt , frischer Muttermilchstuhl kam da mal wässrig, mal cremig daher. Das was du beschreibst ist eine völlig Normale Konsistenz, die je nach Tagesverfassung und Entwicklung des Kindes regelmäßig variieren kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)