Kater Keks
Hab meine Urlaubswünsche für 2014 auf Arbeit abgegeben. Schön alles durchgerechnet....paßt.
Jetzt melde ich gerade meinen Lütten in der Schule an, da kommt der Hinweis, ich soll bitte beachten, das wir ja ab dem 1.8.14 keinen Kitaplatz mehr haben, und der Schulhort (auf den er ja schon Anspruch hätte) ab dem 8.8.14 für zwei Wochen komplett schließt.
Ja super!
Daran, das ja die Kita zum 31.7.14 endet, hab ich überhaupt nicht gedacht....
Jetzt muss ich wieder alles durchrechnen.....soviel Urlaub wie ich da nehmen müßte hab ich gar nicht.
Hoffentlich bekommen wir das mit den Omas und Opas überbrückt.
Arbeitest du in einer grossen Firma??
In einer Behörde.....wir sind ein relativ kleines Team dort....mit 13 Leuten. 6 davon haben Schulkinder und wollen auch in den Ferien Urlaub haben.....
meine Freundin geht für ein paar Tage dann immer zum Doc...
Hm....so jemand bin ich nicht....ich lasse mich nicht krank schreiben, bloß weil ich da keinen Urlaub bekomme.
Das ist ja mal sehr sozial, wenn andere dann einspringen müssen und daheim auch Ferienkinder haben - finde ich ganz schlimm
na ich auch nicht. war nur mal so eine Idee. Machen bestimmt viele!!
Hallo, könnte dein Kind nicht evtl. doch noch für den August in den Kindergarten? wir haben eine ähnliche Situation nächstes Jahr. Wohnen in Niedersachsen, Schulferien erst sehr spät, Einschulung meiner Tochter dann erst am 13.09.2014. Hatte auch schon bammel, wie das gehen soll. Hab die Betreuerin angesprochen und die erzählte dann, dass die KIGA-Leitungen der verschiedenen Kindergärten unserer Gemeinde sich kürzlich getroffen haben und es auf Grund dieser Situation so gehandhabt wird, dass Kinder von berufstätigen Eltern den August über dann noch gehen dürfen, allerdings muss der eine Monat dann bezahlt werden (eigentlich geht meine Tochter ja jetzt beitragsfrei, weil Vorschulkind), aber das zahlen wir gerne. Da unser Kindergarten dann auch noch die letzten 3 Ferienwochen nimmt, können wir sogar wenigstens 1-2 Wochen zusammen Urlaub nehmen. Frag doch einfach noch mal nach, bespreche es mit der Leitung, vielleicht ginge das ja bei euch auch? Viel Erfolg
Nein, das geht leider nicht....das hab ich vorhin schon angesprochen, davon mal abgesehen, das die Kita dann auch ihre Sommerschließzeit hat.
oh, das ist ja echt blöd....kann mir gut vorstellen, wie es dir jetzt geht.....können evtl. Oma und Opa einspringen? Als wir das mit dem August noch nicht wussten, kam ich auch ganz schön ins schwitzen und hatten überlegt, dass sie vielleicht das erste Mal nächstes Jahr "Urlaub" bei Oma und Opa in Hessen machen könnte. Dann hätten wir noch komplett getrennt Urlaub genommen, aber selbst dann wäre es noch eng geworden, weil ich geplant habe, die erste Schulwoche meiner Tochter noch Urlaub zu haben, damit der Ablauf sich einspielen kann......hast du evtl. die Möglichkeit, die Mutter eines Freundes zu fragen, ob sie einspringen kann? natürlich nicht umsonst.......meine Tochter geht ja täglich nach dem Kindergarten noch für eine Stunde mit zu einer Freundin, weil es mit meinen Arbeitszeiten nicht passt..der mutter gebe ich auch Geld dafür. Ansonsten, evtl. unbezahlten Urlaub nehmen? oder passt das mit den Kollegen nicht? schwierig...ich fühle mit dir
Das ist ja doof. Unsere Maus kommt nächstes Jahr auch in die Schule, aber er kann bis einen Tag vorm Schulanfang in den Kindergarten gehen. zum Glück macht der auch keine Sommerpause. Wohnen in Sachsen...
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche