Teufel89
weisste keinen besseren vorschlag? http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=3392239 du sagst, es ist mein fehler, aber einen besserungsvorschlag kannst/willst du mir nicht geben?
Weil Dir unten schon von anderen Usern Vorschläge gemacht wurde, deswegen habe ich nichts mehr dazu gesagt.
Ablenkung und weniger "Nein" sagen, ein "nein" sollte nur sehr selten benutzt werden
er lässt sich nicht ablenken. egal was ich mache, jedes andere spielzeug, schmusen, ihn wegtragen, raum wechseln, völlig egal, er WILL DEN BAUM. der läuft immer und immer und immer wieder hin, bis er keinen bock mehr hat. ich kann ja ned einfach nicht nein sagen... meine mama sagt er ist ein wildfang. er will nur das, was er NICHT soll. ich kann nicht ständig mit ihm zb. im wald spazieren gehen, nur weil er an den baum will,dann bin ich nicht mehr zu hause... wenn er mal was anderes spielt ist es ja auch gut, aber bis dahin...
Das Problem ist einfach, das man nicht jetzt so ganz plötzlich mit "Erziehung" anfangen kann, weil eben gerade der Baum steht. Erziehen kann man nicht von jetzt auf gleich. Das braucht etwas Geduld!
und er hat einen demolier-drang, wenn ich ihm ablenkend ein spielzeug gebe wirds rumgeschmissen, entweder bis ich es wegnehmen, oder bis es hin ist. oder bis er am baum ist.
Vielleicht mal nein sagen und weg tun, ggf. in sein Zimmer und ggf. immer und immer wieder...nur nein sagen versteht er scheinbar nicht bzw. nimmt er es nicht ernst. Mein Sohn war/ist auch ein Wildfang, aber er hört, nicht immer, aber bei wichtigen Sachen hört er.
ich hab ja vorher schon angefangen, immer wenn er an die technik geht (mein telefon ist tabu, mein rechner ist tabu und der geschirrspüler genau so!) seit er krabbeln kann. anfangs gings.
ich setz ihn um, gebe ihm ein anderes spielzeug, das macht er kaput oder so. ich habs sogar mit festhalten probiert, dann fängt er an zu schreien und windet sich wie ne katze.
Telefon, Geschirrspüler sind bei uns nicht tabu. Warum denn auch, er durfte alles (unter Aufsicht) anschauen und verstehen lernen.
er zieht, zerrt, reisst, wirft.
Nimm's mir nicht übel, aber hast Du schon mal drüber nachgedacht, dass mit dem Kind was nicht stimmt?
Nu jo- bei der Mutter...
ernsthaft? eigentlich nicht. mich wundert nur, das aLLes Kaputt gemacht werden muss bei ihm. ich hab ihn telefonieren lassen, er schmeisst das telefon ewg, aber richtig mit schwung. es scheint, als wäre es absicht, dass er es kaputt haben will! das ist mim spielzeug des gleiche, darum kauf ich keine NEUen mehr (sorry, tastatur hängt)
oder weil er mehr Aufmerksamkeit braucht/ haben will?
Ich meine das gar nicht böse oder so, aber ich finde das Verhalten des Kindes wirklich sehr auffällig. Und da ich ja das Geschreibe der Mutter hier kenne, wundert mich das auch irgendwie nicht. Ich würde an Teufels Stelle mal den Kinderarzt fragen, ob das normal ist.
Hi, mein Sohn ist zwei Jahre und er durfte sobald es irgendwie bei ihm möglich war immer an die Spülmaschine (Löffel einräumen usw.), er darf auch ans Telefon (mit Sperre), für den Computer hatte er und hat immer noch eine alte ausrangierte Tastatur und Maus. So lernt er doch alles kennen. Wir haben auch einen Holzofen. Am Anfang hatten wir ein Gitter davor aber auch nur für kurze Zeit (es hat uns genervt). Wir haben ihm erklärt dass er da nicht hin darf, das es heiß ist und es funktioniert. Er geht da nicht dran, er sagt dann immer, oh heiß, aua. Der Christbaum ist ihm völlig egal, er macht immer die Lichterkette morgens an. In dem Alter von Deinem Sohn hat ihn der Christbaum nicht mal interessiert. Also ich würde trotzdem immer wieder nein sagen, sonst versteht er doch garnicht was man meint. Bei uns funktioniert es immer wieder mal, dass man ihm auch was erklären kann. Bleib hart und lass Dich nicht ärgern.
Kinder kommen selten auf andere Leut.... Geschrieben von Teufel89 am 20.12.2010, 21:53 Uhr wenn ein kind MUSS und nicht die wahl hat auch mal nein zu sagen wird das den willen des kindes brechen. ich hab das jahre lang durch. heut bin ich wie ich bin... naja... wenn mein sohn etwas nciht möchte werde ich mich hüten ihn zu zwingen. ich finde sowas grausam.
er schläft mittag, jetzt. ich spiele viel mit ihm gemeinsam. wenn er mich anfäng zu ignorieren und selbst spielen möchte steh ich auf und gehe weg, sobald er zu mir kommt machen wir irgendwas gemeinsam, zb. spielen oder schmusen, wonach ihm ist. er lässt mich dann ganz oft sitzen.
?????
Mein Tochter ist auch ein Wildfang und ich kann es absolut verstehen. Bei uns half kein Nein, kein wegsetzen, nix. Was sie haben wollte, wollte sie haben, ggf. auch unter Gebrüll. Bei uns hätte in dem Fall auch nur geholfen, den Baum weg zu machen. Ist eben manchmal so. Es gibt Kinder mit sehr ausgeprägtem eigenen Willen, dennoch heißt das nicht, das mit diesen Kindern etwas nicht stimmt. Ziemlich blöde Frage, echt.
Wir hatten damals das Problem mit dem Katzenfutter. Sobald wir in der Küche waren, krabbelte sie zum Katzenfutter. Es half nichts. nicht ablenken, gar nichts. Sie wollte das Katzenfutter und Punkt. Ich musste es regelmäßig hochstellen.
wie alt ist dein kind???? mein großer, jetzt 10 jahre hat das auch gemachtm, jetzt hat er adhs, sozalstörung und was weiß ich nicht alles. mein kleiner schmeißt auch mal ausversehen was runter, macht sachen kaputt und und und, aber das ist eigentlich normal, auch das man anfangst tausend mal nein sagen muss oder das kind weg setzen muss, völlig normal. mein kleiner geht auch immer und immer wieder an sachen, die er nicht darf, ABER es wird besser, toi,toi,toi meine tochter dageen, ist sogut wie nie irgendwo dran gegangen,wenn, dann musste ich nur böse schauebn, mehr nicht ich fands echt komisch, aber angenehm :-D
da gings um elmex gelee.
Ich denke einfach, dass er mehr Auslastung braucht, er sich richtig auspowern muss. Meine Tochter hat auch sehr viel Energie und wir brauchen lange, um diese ein bisschen aus ihr raus zu bekommen und das geht halt nur, wenn wir uns auch mal mit ihr beschäftigen.
Ich weiß nicht wieso manche Kinder so sind. Meine Tochter hatte ein Phase wo sie alles und jeden gebissen hat. Das hat sich zum Glück gegeben, aber manchmal aus heiterem Himmel beisst sie dermassen heftig zu, dass man - schon automatisch - schreit. Sie findet das lustig und versteht auch nicht, wenn man ihr versucht zu erklären, dass das weh tut. Sie wirft auch ihr Spielzeug weg, wenn es nicht nach ihrem Kopf geht, dann nehmen wir es weg. Es hat auch ewig gedauert, bis sie Stereoanlage, Fernseher und co. in Ruhe gelassen hat. Auch hier muß sie manchmal einfach nochmal hinlangen. Ich würde aber nicht behaupten, dass mein Kind irgendwie gestört ist.
Nein, da geht es um deine Einstellung.
Sicher sind Kinder unterschiedlich, aber es ist erziehungssache, was man draus macht und bevor ich meine Wohnung zu einer Festung mache, erziehe ich meine Kind anständig und konsequent!
man sieht am blick das es absicht ist. wirklich blanke absicht, versehen, okay... von mir aus, ist ja nichts dabei, aber er machts absichtlich. sobald ein spielzeug nicht will wie er will fliegt es. ich ahne, was da später mal auf mich zukommt.
Ich denke nicht dass AC meinte dass das Kind gestört ist
ich würde niemals mein kind zwingen etwas zu sich zu nehmen, wsa er eklig findet. ich würde mein kind zu vielen dingen niemals zwingen, das stimmt. dazu stehe ich auch. aber im augenblick ist er im lernprozess und da es nunmal dinge gibt (wie zum beispiel autos und straßen) bei denen er hören MUSS, mussers ja lernen
Ich habe nichts von gestört gesagt und das meine ich auch nicht, aber wenn ein Kind mit 15 Monaten mit voller Absicht alle Gegenstände in der Wohnung kauptt macht, dann finde ich das nicht normal!
ich verstehe dich, so war mein großer auch, er schaute mich ganz fresch an und haute mit voller wucht sachen auf den tisch, fernseher usw, alles flog durch die bude, mit dem blick ZU MIR, um zu schauen wie ich reagiere. er haute mich ins gesicht, tritt und schlug mich , es war heftig, aber alles im kleinkindalter
Okay, du hast nicht gestört gesagt, dass habe ich gesagt. Du meintest aber, dass mit dem Kind was nicht stimmt. Ich würde aber auch nicht behaupten, dass mit meiner Tochter etwas nicht stimmt, oder ich sie nicht erzogen habe. Ich versuche es immer und immer wieder und es ist ein Kampf gegen Windmühlen manchmal. Ich habe mich schon oft gefragt was ich falsch mache, aber das hilft nichts. Ich muß mein Kind so nehmen wie es ist und versuchen das beste draus zu machen.
tu ich doch, den ganzen tag. wenn er mich nicht grad ignoriert.
das hat mein kleinster in dem alter auch gemacht, immer und immer wieder , egal wie oft ich es verboten habe, jetzt ist er 2,7 jahre und er versteht jetzt auch schonmal ein nein. mit 15 monatern ist dein kind einfach noch zu klein. erkläre ihm immer und immer wieder warum er da nicht dran gehen darf, auch wenn er immer wieder dran geht.
Die letzten 10 Beiträge
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben