Fraditti
Hi zusammen, ich möchte gern abstillen und frage mich, in welchem Rhythmus ich das am besten mache. Meine Tochter ist 3,5 Monate als und wird aktuell noch voll gestillt. Ich dachte, dass ich jetzt mal ein bis zwei Mahlzeiten pro Tag mit 150ml Pre probiere und das für eine Woche, anschließend drei Mahlzeiten pro Tag. Was meint ihr oder welche Erfahrungen habt ihr? Ich möchte relativ schnell aber doch auch schonend für uns beide abstillen.
Hast du vielleicht noch Kontakt zur Hebamme? Ich habe auch etwa im 3.-4. Monat abstillen müssen und habe mit ihr zusammen einen Plan gemacht. Ich hatte dann tatsächlich nicht einmal einen Milchstau und auch für das Baby war das langsame ausschleichen angenehm. Wichtig war nicht nur, wieviele Mahlzeiten ersetzt werden, sondern auch welche - immer so, dass die Brüste es gut aushalten und trotz auslassen einigermaßen regelmäßig „entleert“/getrunken werden. Ich habe erstmal aufgelistet, zu welchen Urzeiten in der Regel gestillt wird und auf diese Liste haben wir dann geschaut und Mahlzeiten so gestrichen/ersetzt, dass nicht zu lange Pausen entstehen (für die Brüste).
Warum möchtest du das? Wenn du dir davon versprichst, dass vieles einfacher werden würde: nein, tut es nicht. Flasche ist viel umständlicher, braucht mehr Zeit, unflexibel. Und wenn das Baby an der Brust kaspert, das tut es an der Flasche genauso. Es ist ein großer Segen und macht vieles so unfassbar einfach, wenn man stillen kann! Warte vll noch 3 Monate, dann kannst du mit Beikost starten, evtl reduziert sich das Stillen schnell von alleine. Ansonsten, bei einem so kleinem Baby: frag deine Hebamme. Es ist ja noch nicht mal gesagt, dass dein Baby die Flasche nimmt. Wäre erstmal abpumpen und mit Flasche + Mumi was?
Hier wurde nach Abstillen gefragt und Tips dazu und nicht wer glaubt, dass es gut oder schlecht ist! Immer diese Moralapostel und Besserwisser! Thema verfehlt, setzen, 6!
Hast du dir gerade selbst die 6 gegeben? In der Antwort davor wurde etwas gefragt. Und die Anregung gegeben die Hebamme zu fragen. Bei dir lese ich gar nichts zum Thema. Wer da wohl der Moralapostel und Besserwisser ist? Zur AP: Wenn du abstillen möchtest und eine Hebamme hast, wäre es gut mit ihr darüber zu sprechen. Wenn du es allein machen möchtest, würde ich eine Woche lang die Stillmahlzeiten notieren. Also Uhrzeit und Dauer. In der nächsten Woche dann eine der kürzeren Stillmahlzeiten weglassen und versuchsweise mit Fläschchen ersetzen. Möglichst nicht die erste und letzte Mahlzeit. Klappt das. Dann kannst du langsam anfangen jedes 2. Stillen durch Flasche zu ersetzen. Es ist möglich, dass dein Kind Flasche verweigert oder nach recht kurzer Zeit die Brust verweigert. Daher wäre eine Beratung von (d)einer Hebamme ganz gut. Damit es zu keinen Problemen bei dir oder dem Kind kommt. Meine Kinder haben alle von selbst abgestillt. Stillen wurde durch Beikost und mitessen bei uns ersetzt.
Sehe ich ganz genauso wie du, Lana! Wenn man Stillparolen hören will, kann man ja danach fragen.
Übrigens wurde bei uns mit dem Abstillen alles! leichter, einfach, weil ich nicht mehr stillen musste! Und organisierte Menschen schaffen es auch, mit Flaschen flexibel zu sein.
Bevor sich jemand aufregt: zur ursprünglichen Frage wurde, meiner Ansicht nach, schon alles Wichtige gesagt.
Also viel Erfolg beim Abstillen und alles Gute für euch!
Ich habe angefangen abzustillen, als mein Sohn 6 Monate alt war. Er hat 6 Mahlzeiten über den Tag bekommen: morgens stillen, vormittags stillen, mittagsbrei, nachmittagsbrei, abendbrei, vorm einschlafen stillen. Ich habe ihn aber manchmal nach dem mittagsbrei z.B. noch gestillt, wenn er zu wenig gegessen hat. Habe dann angefangen, pro Woche eine Stillmahlzeit zu ersetzen. Also erstmal das Vormittagsstillen ersetzt, dann das morgendliche stillen, dann das Abendstillen. 1 Woche fand ich ganz gut zur Umstellung, meine Brust hat zwar am jeweils ersten Tag etwas weh getan, aber das hat sich schnell eingependelt. Jetzt stille ich nur noch nachts 1-2x, sonst bekommt er auch nachts die Flasche (er wacht leider noch sehr häufig auf). Wenn du das mit jeweils einer Woche machst bist du also in 1-1,5 Monaten durch mit dem Abstillen. Schneller würde ich es nicht zwingend versuchen, weil es ja auch eine herbe Umstellung für dein Baby ist und deine brust für ihn nicht nur Nahrung, sondern auch sein Ruhepol ist und ihm Geborgenheit gibt. Viel Erfolg! Achso, und lass dir nicht von anderen einreden, es vielleicht doch sein zu lassen. Ich muss jetzt mal eine Lanze für (ab)stillende Mütter brechen: Stillen ist eine BEIDERSEITIGE Beziehung! Wenn es manchen Müttern vielleicht damit einfach nicht mehr gut geht und sie es gerne beenden würden, dann hört auf ihnen ein schlechtes Gewissen zu machen weil ihr 12, 24 oder sonst wie viele Monate gestillt habt. Ich z.B. habe sehr gerne gestillt und würde es beim nächsten Kind auch wieder machen. Aber nach 6 Monaten hat es mir einfach gereicht, ich wollte nicht mehr und es wurde eine Last. Mit einer genervten Mutter ist dem Kind auch nicht geholfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint