@sumsebiene
Hallo, aufgrund gesundheitlicher Probleme musste ich nun sofort abstillen. Ich habe es erst ein wenig reduziert und nun seit 2 Tagen ganz aufgehört. Trinke Pfefferminz und habe seit heute phytolacca d1. Zudem Kuhle ich ofter. Meine linke Brust ist kein Problem da ich sie schon vorher nur 2 mal am Tag zum Stillen genutzt habe. Die Rechte Brust ist richtig voll und prall. Arme heben, Kind tragen alles schmerzt. Ist es ok das die Brust so dick ist oder muss ich sie nochmal leer machen. Habe die letzten beiden Tage 2 mal kurz abgepumpt und sie dann ausgestrichen weil es so weh tat. Ansonsten werde ich morgen wohl doch Tabletten holen, zu den schon vorhanden gesundheitlichen Problemen mochte ich nun nicht noch Probleme mit dem milchstau bekommen
Du musst auf jeden Fall noch ausstreichen oder pumpen - gerade soviel, dass es nicht mehr unangenehm ist. Von einen Tag auf den anderen gar nichts mehr funktioniert nicht. Da ist der Milchstau sicher, bzw schon da.
Du kannst die brust unter der Dusche ausstreichen, pumpen würde ich vermeiden das zeigt dem Körper nur an das er mehr Milch produzieren soll Salbei ist auch stark Milch hemmen Dir alles Gute ich drück dir unbekannterweise die Daumen
Hey ich habe jetzt auch die letzten Tage abgestillt und mir ging es wie dir, als meine Brüste weh taten bzw hart wurden hab ich sie unter warmen Wasser in der Dusche massiert und ausgestrichen, am besten drückst du auf die harten Stellen Sodass die Milch gut rausgespritzt kommt das hat mir sehr geholfen oder drückst auf die Knötchen….und immer wieder morgens und abends und zwischendurch mit kühlpacks in den BH rein und einen guten BH anziehen (nicht zu eng), leider haben mir die Tees nicht wirklich geholfen, und wenn du merkst es kommt ne Entzündung oder du bekommst Kopfschmerzen nimm dann einfach eine iboprofen oder du kaufst von der Apotheke Retterspitz Tinktur und machst eine feuchte Wickel auf die Brust….
Meine Schwägerin musste von heute auf morgen abstillen, da sie vom Milchstau so einen schlimmen Brustabszess bekommen hatte, dass sie ins KH musste. Die Kleine war da 8 Monate alt. Sie bekam Abstilltabletten. Ohne diese wäre es nicht gegangen. Ich hab bei meinem Großen damals auch Abstilltabletten genommen, da ich so viel Milch hatte und er von einem Tag auf den anderen die Brust komplett verweigert hat, nur mehr gebrüllt hat und sie einfach nicht genommen hat. Ich hatte davor schon Milchstau und hab vom FA die Tabletten bekommen, zusätzlich hab ich nur ausgestrichen und Kühlpacks aufgelegt. Gepumpt hab ich nicht, da ich die Milchproduktion nicht weiter anregen wollte. Aber ich denke, ohne die Tabletten hätte ich es nicht geschafft und bestimmt noch einen weiteren Milchstau bekommen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen