MariaP1990
Hallo Liebe Mamis , ich brauche mal euren Rat . Meine Tochter ist jetzt 10,5 Monate und ich stille sie noch morgens und abends und ab und zu auch nachts . Eigentlich wollte ich mit sechs Monaten abstillen und zur Flasche wechseln . Diese lehnt meine Tochter aber ab , deshalb bin ich immernoch am stillen . Nun würde ich aber gerne zum 1. Geburtstag abstillen , weil ich auch wieder arbeiten werde und es mir langsam auch reicht . Wie seid ihr da vor gegangen ? Und wie viel Milch brauchen die dann ? Ich kann ja dann sicher Vollmilch geben oder ? Weil auf Pre Milch wollte ich jetzt nicht mehr umsteigen und meine Tochter würde es auch ablehnen . Vielen Dank im vorraus Maria
Wie trinkt sie denn Wasser und Tee? Habt ihr eventuell einen Becher, den sie besonders gerne nimmt?
Wasser trinkt sie aus dem Nuk Trinklernbecher , dass klappt auch gut , aber ihr da nachts Milch raus zu geben stelle ich mir umständlich vor , weil sie ja gerade sitzen müsste .
Es gibt unendlich viele Vorgehensweisen. Da entscheidet jeder für sich selbst, welche für sie die beste ist. Eine davon wäre tatsächlich zum Trinken hinsetzen. Dann trinken die Kinder, wenn sie durstig sind, nicht zum "kuscheln" oder die Nähe der Mutter sicherstellen. Es gibt in meinem Umfeld sehr, sehr viele Familien und jeder hat das anders gemacht. Ich habe immer konsequent und schnell abgestillt, das fanden manche nicht so gut / würden es selbst nicht machen. Deswegen möchte ich nicht das empfehlen, was ich selbst gemacht habe, sondern das heraus zu finden, was individuell für dich am besten passt.
Wie alt waren denn deine Kinder wo du abgestillt hast ? Und ohne Pre Nahrung als Ersatz oder nahmen sie dann die Flasche ?
Mit 6. Monaten Bevor es ins Bett ging gab es Getreidebrei auf Milchbasis, in der Nacht nur Wasser. Zuerst Flasche, je mit 8 und 10 Monaten dann einen Becher. Pre Milch gab es nur morgens und Tagsüber bis zu 1. Jahr.
Hey, wir haben auch grad das gleiche Thema meine kleine ist jetzt auch 10 Monate ich stille nur noch nachts. Unser Arzt hat empfohlen nachts eher Wasser oder ungesüssten Tee zu geben, theoretisch könnte sie auch Kuhmilch (laut Arzt) aber sollen erstmal Tee o. Wasser anbieten. Ich habe es eine Nacht versucht und bin leider gescheitert. Sie hat sich kurz beruhigen lassen mit nuckel oder Wasser aber das wars dann auch . Ich weiss ich müsste viel "hartnäckiger" sein aber sie hatte zu dem Zeitpunkt eine Impfung bekommen und ich glaube deswegen war das nicht so ein guter Zeitpunkt. Ich werde es aber demnächst nochmal probieren. Aber wenn du wirklich abstillen willst hat unser Arzt gesagt muss man wirklich dran bleiben damit das klappt. Wünsche euch alles gute und viele erfolg LG
Ja es wird mir auch schwer fallen hartnäckig zu bleiben , aber ich möchte echt abstillen . Was bekommt denn deine kleine morgens und abends ? Einen Milchbrei ?
Also generell isst sie alles was wir essen auch Joghurt usw darf ich ihr abgesprochen mit den arzt schon geben sie kommt also auf ihre milchmalzeiten, dennoch gebe ich uhr morgens noch ihren milchbrei abends nicht da sie ihn überhaupt nicht gut verträgt abends und sie sehr unruhig schläft, da stille ich sie noch. Ja es war echt anstrengend die Nacht die wir es versucht hatten aber die Umstände waren ja auch nicht grade die besten. Deswegen hoffe ich das ich beim nächsten Anlauf es besser mache bzw sie es besser annimmt. Im besten Falle wäre es sie würde sich selber abstillen so wie sie es auch tagsüber gemacht hat. LG
Die Frage ist, ob sie die Milch noch braucht ist ob es für sie Gewohnheit bzw ein schönes ritual ist. Mit 10,5 Monaten waren meine beide abgestillt (ohne Flasche) und haben am Familientisch mitgegessen, das geht also durchaus. Sie waren aber beide begeisterte Esser und ich habe ab ca. 7 Monate nur mehr abends und nachts gestillt, weil tagsüber die beikost bevorzugt wurde.
Also theoretisch braucht sie ab 1 jahr keine Milch mehr. Ich habe auch 1 Woche vor dem ersten Geburtstag abgestillt. Bzw der Papa hat die ersten 2 Nächte gemacht. Hatte zu dem Zeitpunkt nur noch nachts gestillt und es hat erstaunlich gut geklappt. Sie brauchte nachts die Milch nicht mehr sondern einfach nur die Nähe. Hatte ihr immer Wasser angeboten - mache ich immer noch wenn sie wach wird. Wir waren also nach 2 Nächten durch.
Theoretisch kannst du ihr auch Kuhmilch geben - ist nur wegen der Zähne natürlich nicht ganz so gut aber vielleicht als Übergang erstmal eine gute Lösung
Viel Erfolg und vielleicht klappt es ja auch gut. Ich hatte auch „Angst“ und war so erstaunt dass es so toll geklappt hat
Oh das freut mich zu lesen und macht mir Hoffnung . Ja ich kann es ja nachts schon einmal austesten ob sie dann auch Wasser nimmt . Ich müsse es ihr allerdings auch dem Becher geben , da sie ja Flaschen verabscheut . Hast du dann am Tag Vollmilch gegeben , weil ich habe gelesen , dass sie noch 350ml Milch benötigen .
Liebe Grüße
Sie kriegt zum Frühstück meistens porridge, Bircher Müsli etc. da hat sie 100 ml immer schon intus :) und dann vielleicht noch mal Joghurt oder auch mal so Vollmilch zu trinken
Ich dachte immer 200 ml
Meine kleine kriegt auch gar keine Flasche. Also Wasser oder Tee auch aus dem Becher und kappt ganz gut.
Ich drück die Daumen dass die Nächte ganz erträglich werden