Aaron1805
Hi an alle Mütter die ihre Kinder gestillt haben. Ich bin eine junge Mami und stille bereits fast ein halbes Jahr. Ich habe mich schlau gemacht und habe mir vorgenommen mein Kind ein Jahr lang zu stillen (ich studiere dann namlich weiter und kann in der Uni nicht abpumpen) meine Frage lautet: wie stille Babyfreundlich ab und worauf soll ich umsteigen? Milchpulver oder gleich brei?
Du hast doch noch genügend Zeit,um zu sehen,wie es denn nach Beikosteinführung läuft. Manche Babys stillen sich dann fast von alleine ab oder brauchen nur noch morgens /abends/ nachts die Brust.
Ich bin damals auf die Pre-Nahrung umgestiegen, hab nach und nach eine Stillmahlzeit gegen eine Flaschenmahlzeit ersetzt. Wobei das größte Problem war, das Kind an die Flasche zu gewöhnen. Also hab ich zuerst abgepumpt und die Muttermilch über die Flasche gegeben, damit er sich damals erstmal nur an ein Neues gewöhnen musste. Und als das dann klappte, hab ich es peu a peu mit Milchnahrung gemacht. Beim Abstillen darfst du die Milch NICHT abpumpen, da das die erneute Milchbildung unterstützt. Besser ist ausstreichen.
Kommt drauf an. Meine stillkinder haben keinerlei ersatzmilch aus babyflaschen getrunken. Mit einem jahr ist das auch nicht mehr nötig. Wahrscheinlich reicht dann einschlafstillen am abend, das kannst du ja trotz Studium beliebig weiter machen.
Ich würde auch erstmal abwarten. Wer weiß wieviel dein Baby bis dahin isst. Mit einem Jahr brauch man nicht mehr unbedingt ne Milchflasche einführen, kann man natürlich trotzdem. Manche Babys nehmen auch keine Flaschen. Sowas ist schwer zu planen, lass dich von deinem Baby leiten. LG
Warte erst einmal ab... Ich musste wieder arbeiten als Sohnemann 1 Jahr wurde. Zu dem Zeitpunkt hat er kaum gegessen, und wenn dann nur Fingerfood. Brei wollte er fast von Anfang an nicht wirklich. Jedenfalls, gestillt hat er da noch zu jeder Mahlzeit, und nachts durchaus auch noch. Von zig Seiten wurde mir gesagt, ich müsste abstillen, das klappt sonst mit der Fremdbetreuung nicht usw. Tja, Sohnemann ist erst 2 Jahre zur Tagesmutter gegangen, jetzt seit August in den Kiga. Er isst ansonsten sehr gut am Familientisch mit und.... .... er stillt immer noch. Inzwischen eigentlich nur noch abends und morgens. Es klappt bestens, auch das ich arbeite. Abpumpen musste ich nie, hätte auch nichts gebracht, weil ich mit Pumpe den Milchspendereflex nicht auslösen kann. Ach ja, und Essen bei der TaMu und auch im KiGa war nie !! ein Problem. Arbeiten oder in deinem Falle eben Studium bedeutet nicht unbedingt, das du dann wirklich abstillen musst. Ihr könnt also in Ruhe schauen wie es sich entwickelt.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche