Luisa1811
Hallo:) Mein Baby wird nächsten Monat 1 Jahr und so langsam möchte ich abstillen:) Wie gehe ich am besten vor? Ich habe kein Zeitdruck
Ergänzung: welche Pre Milch könnt ihr empfehlen?
Ich benutze die von HIPP, hat meine Hebamme empfohlen und bisher hat es dem Kleinen auch immer geschmeckt.
Nach und nach eine Stillmahlzeit gegen die Flasche austauschen. Ich habe erstmal vormittags das stillen weg gelassen, dann nachmittags, dann früh morgens nach dem aufstehen und zum Schluss dann abends und nachts. Ich habe mir für das Weglassen jeweils 1 Woche Zeit genommen, damit mein Baby und die brust sich langsam umgewöhnen können. Du kannst dir aber auch mehr Zeit lassen, ist dir selbst überlassen. Kommt auch drauf an, ob deine brust sich schnell dran gewöhnt. Aber da dein Kleiner ja schon 1 Jahr alt ist wird er ja auch schon relativ viel feste Nahrung bekommen.
Hallo, isst Dein Kind noch keine Beikost? Ich habe unserem Sohn Beikost gefüttert, dann danach gestillt. Nach drei bis vier Tagen brauchte er das Stillen danach nicht mehr - Mahlzeit ersetzt. Dann habe ich das nächtliche Stillen abgesetzt. So bin ich dann Mahlzeit für Mahlzeit vorgegangen, immer abwechselnd eine Breimahlzeit, eine Stillmahlzeit. Zuletzt habe ich das Einschlafstillen abgestillt. Insgesamt hat das bei uns knapp sechs Monate gedauert (vom fast 7. Monate bis ein paar Tage nach dem 1. Geburtstag). Im Alter Deines Kindes würde ich nicht mehr mit Pre anfangen, sondern zur Mahlzeit hin abstillen. Viele Grüße
in meinen augen brauchst du gar nicht mit pre anfangen. wenn du selbst keinen druck hast, dann ersetze doch einfach die stillmahlzeiten mit richtigem essen. ich stille tagsüber nur noch 2 mal höchstens zum einschlafen. den rest des tages bekommt er brei, frisches obst, oder isst bei uns mit. durch das stück für stück habe ich auch selten probleme mit brustspannen oder auslaufen.
Mit einem Jahr braucht dein Kind vermutlich keine Flasche mehr. Zumindest würde ich die nicht mehr einführen. Auch Pre muss ja nicht mehr unbedingt sein... Ich habe einfach aufgehört die Brust von mir aus anzubieten, sondern immer zuerst Wasser aus dem Becher oder Essen (außer nachts).Wenn mein großer Sohn trotzdem an die Brust wollte, durfte er immer. Nicht anbieten, nicht verweigern, heißt das Prinzip. Das hat bei uns super geklappt, es hat jedoch einige Monate gedauert, bis er überhaupt nicht mehr wollte. Das war aber auch super für die Brust.
Ich würde in dem Alter auch nicht mehr mit der Flasche anfangen. Dein Kind bekommt isst bestimmt schon beikost und stillt nicht mehr so oft. Erst das stillen tagsüber mit Wasser, essen ,kuscheln ersetzen. Und wenn es tagsüber ohne stillen klappt dann nachts auch Wasser und kuscheln. Bei Bedarf Pfefferminz oder salbeitee trinken, das reduziert die milchmenge. Du kannst aber auch nochmal im expertenforum stöbern oder nachfragen wie du das abstillen am sanftesten angehst oder deine Hebamme dazu fragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige