KatEleonora
Hallo! Meine Kleine (fast ein Jahr) nimmt partout keine Flasche an, darum stille ich in der Nacht noch wenn sie wach wird. Eigentlich möchte ich abstillen, aber das geht doch nicht, wenn sie einfach nicht aus der Flasche trinkt? Ich kann ihr doch nicht einfach das Trinken verwehren? Ich hab schon alles probiert: verschiedene Sauger, verschiedene Milch, Milch mit Löffel füttern, nicht mal Muttermilch will sie aus der Flasche. Meine Mutter sagt dass ich ihr einfach die Brust verwehren soll, denn "wenn sie wirklich Hunger/Durst hat, wird sie die Flasche schon nehmen". Aber das bringe ich nicht übers Herz, und es hört sich für mich auch ziemlich barbarisch an. Sie kommt in der Nacht schon noch paar mal, und dann wird sie halt wieder in den Schlaf gestillt, obwohl es mir mittlerweile wirklich reicht. Habt ihr Tipps für mich? Danke im Voraus!
Woraus trinkt sie denn ihr Wasser? Du bist ja vermutlich kein Milchspender, sondern fleisch gewordener Schnuller.
Aus dem Magic Cup. Hab ich auch schon probiert: sobald sie bemerkt dass da Milch und kein Wasser drin ist, fängt sie an zu schimpfen. Stimmt allerdings, großteils nuckelt sie nur an der Brust und trinkt kaum etwas. Macht aber keinen Unterschied. Der Punkt ist dass sie ohne Brust nicht wieder einschläft. Schnuller hat sie noch nie genommen, und eigentlich will ich ihn ihr jetzt auch nicht mehr angewöhnen.
Vor dem Problem stand ich, als ich mit ca. 10 Monaten nachts abstillen wollte. Kind wollte keine Flasche. Unser KiA hat mich darin bestärkt, Flasche gleich sein zu lassen. Auf sein Anraten haben wir nachts Wasser und Pre aus dem Glas angeboten und Abend-Milchbrei mit Löffel aus der Schale. Die ersten Nächte wollte er Brei, seit dem nur noch Wasser. Pre hat er nie genommen. Mein Kleiner wacht auch mit 2,5 jede Nacht noch 1-4x auf. Hunger ist das sehr selten. 1x pro Woche Durst. Bei dir liest es sich so, als ob Stillen mehr ein Beruhigungsritual ist. Das abzugewöhnen wird ein paar schlafarme Nächte kosten. Gib ihr Nähe, halt ihre beschweren aus. Aber fang auf keinen Fall ein neues, nerviges Ritual an wie Rumlaufen oder Schaukeln. Auch Milchfläschen ist ungünstig. Einschlaffläschen sind eine der Hauptursachen für Karies bei Kleinkindern. Wenn deine Maus schon 1 Jahr alt ist, braucht sie auch gar keine Pre mehr. Ich würde ihr Wasser und was richtiges zu Essen anbieten. Also irgendwas, was du auch dauerhaft bei nächtlichem Hunger anbieten könntest. Abendbrei, ein Brot, Zwieback.. Sowas ist auch für die Zähne kein Problem, da sie wach ist, wenn sie es isst und es nicht im Halbschlaf in den Mund laufen lassen kann.
Okay, danke für deine Erfahrung!
wir haben mit 11 monaten ersatzlos abgestillt. er hat die milch echt nicht gebraucht, sondern nur das nuckeln zum einschlafen. die ersten 3 nächte waren hart, danach wurde aber durchgeschlafen. flasche und schnuller wurden hier verweigert.
Hey, meine hat auch keine Flasche und keinen Schnuller genommen. Dadurch hat sich das abstillen ziemlich rausgezögert. Ich habe es „erst“ mit 16 Monaten geschafft. Da hab ich sie schon eine Zeitlang nur noch am Abend zum einschlafen und in der Nacht gestillt, zum Mittagsschlaf gab es nur Wasser. Zuerst hab ich das Stillen am Abend weggelassen und ihr einfach immer wieder Wasser angeboten. Das hat sie nach paar Tagen aus der Flasche akzeptiert, fand ich im Liegen angenehmer als mit einem Becher. Es gab etwa 3-4 Abende etwas Theater aber danach hat sie sich dran gewöhnt. Dann hab ich gleich angefangen auch das Stillen in der Nacht sein zu lassen. Da wollte sie partout kein Wasser, ich habe einfach so lang mit ihr gekuschelt bis sie wieder einschlief. Nach der zweiten Nacht ohne stillen hat sie auf einmal endlich durchgeschlafen. Alles ohne Milchersatz, allerdings war sie schon etwas älter.
Ich habe auch ersatzlos abgestillt. Wenn sie wach wird, bekommt sie Wasser
Oh, danke euch allen! Dann muss ich wirklich einfach ein paar Nächte hart bleiben und ihr nur ihren Magic Cup anbieten.
Zum Einschlafen selbst stillen wir nämlich eh nicht mehr, es ist wirklich nur noch wenn sie nachts wach wird.
Ich probiers einfach mal! Und sollte sie dann, wenn sie sich dran gewöhnt hat, dadurch auch noch mehr oder weniger durchschlafen, wie manche hier schreiben, dann hat sich das Durchhalten gleich doppelt gelohnt!
Also es ist durchaus normal das Babys sich im ersten Lebensjahr ausschließlich von Milch ernähren! Flasche und Schnuller sind nur ein Ersatz für die Brust und nicht andersrum. Aber auch das wird den Kindern wieder entrissen. Eines meiner Kinder hat in dem Alter garnicht gegessen, erst recht keinen Brei. Nie wäre ich auf die Idee gekommen Ihr die Brust zu verweigern. Ich kenne dein Baby nicht und finde solche Tipps hier echt grenzwertig. Wenn du abstillen willst würde ich mich mit dem Thema beschäftigen und überlegen, ob das Kind überhaupt soweit ist um auf Säuglingsmilch komplett zu verzichten. Hat dein Partner mal versucht die Flasche zu geben? Es gibt soetwas wie ,,abstillen nach Gordon,,. Das habe ich selbst nicht gemacht, klingt aber zumindest human, wenn man als Mutter nicht mehr stillen möchte.
Du stellst es ja so dar als wären Mamis, die rund um den ersten Geburtstag abstillen, Monster. Soll natürlich jeder selbst entscheiden wie er es machen will, aber mit einem Jahr noch immer voll zu stillen finde ICH um ganz ehrlich zu sein grenzwertig. Immerhin brauchen Babys/Kleinkinder in dem Alter schon sehr viel mehr Energie - einerseits aufgrund der vielen körperlichen Bewegung, die sich laufend steigert, andererseits natürlich auch aufgrund der geistigen Entwicklung, die nun unaufhörlich fortschreitet. Und ich verweigere ihr ja nicht die Brust - aber wenn wir es schaffen, dass sie auch ohne Brust wieder einschläft, sähe ich das als einen Schritt in die richtige Richtung an. Und ja, ich bin mir sicher dass meine Tochter bereit ist um auf Milch zu verzichten, da sie ja, wie bereits geschrieben, großteils nur nuckelt und nicht trinkt. Partner habe ich nicht, aber auch von der Oma oder der Tante nimmt sie keine Flasche an.
Nein stelle ich nicht, ich habe es genauso geschrieben wie es da steht, wenn du abstillen möchtest würde ich mich damit auseinandersetzen. Ich würde nichtmal meiner besten Freundin, deren Kind ich kenne raten es tagelang schreien zu lassen, weil ich der Meinung bin ein Kind kann angeblich mit 12 Monaten ohne Milch auskommen. Aber scheinbar fühlst du dich aus irgendeinem Grund selbst schlecht und das liegt definitiv nicht an meiner Antwort! Niemand hier kennt dein Kind und Sprüche wie, deine Brust ist kein Schnuller sagen halt echt schon alles.... Es ist nicht grenzwertig mit einem Jahr voll zu stillen. Viele Probleme rund um die Ernährung sind nämlich erst mit den sogenannten Beikostplänen entstanden. Als die auf den Markt kamen folgten nämlich direkt die ersten Ratgeber á la Hilfe mein Kind isst nicht etc.
Also meiner ist 2, verlangt immer noch seine Pre, besondere nachts. Ich gebe ihn das nach Bedarf wie er mag, er wird schon selber irgendwann damit aufhören. Brei mag er nicht und isst was er mag vom Familientisch mit. Meine Schwester hat ihr 3. Kind nachts (zum einschlafen) sogar noch bis es 4 war gestillt. Mit den Zähnen hat keiner Probleme.
Ach und meiner trinkt nur aus der Avent Flasche, mit den Säugling Nuckel 1 und 2. Bei den größeren Nuckel kommt ihm zu viel Milch raus, dass mag er so nicht trinken.
Wenn sie fast ein Jahr alt ist, bekommt sie tagsüber denn schon normale Vollmilch? Meine Kinder waren beide absolute Vollmilchjunkies. Als sie noch klein waren habe ich die Vollmilch im Brei halb mit Wasser gestreckt. Aber mit einem Jahr kannst du auch ruhig normale Vollmilch geben. Bei der mittleren war es dann so, dass sie tagsüber Vollmilch bekam, die sie heiß und innig liebte und für nachts eine Nucki mit Wasser, weil sie mehrmals wegen Durst aufwachte. Da saugte sie ein paar Mal dran, schlief sofort wieder ein. Das abendliche letzte Stillen beendete sie dann von selbst. Drehte sich immer vom der Brust weg, stattdessen wollte sie ins Bett gelegt werden, nahm ein paar Wasserschlucke und drehte sich dann weg und zügig innerhalb ein paar Minuten ein. Das war schon ein Segen, dass das so klappte.
Das klingt ja super bei dir
Also bis jetzt hab ich ihr das Pre-Pulver zum Brei gemischt, weil sie es anders einfach nicht mag. Vollmilch hab ich noch nicht probiert, außer etwas zum Brei verdünnen, wenn er ihr zu fest ist.
Ich hab jetzt von gestern auf heute nicht gestillt, sondern ihr nur das Wasser angeboten, und das hat erstaunlich gut geklappt. Um 5 ist sie dann aufgewacht, und normalerweise stille ich sie dann nochmal und sie schläft nochmal ein bis ca. 7 Uhr. Heute sind wir dann halt aufgestanden und haben das Frühstück vorverlegt.
Ich hab mir gedacht, vielleicht ein Quetschi für diesen Fall neben dem Bett liegen zu haben, dass wir nicht wieder um 5 aufmüssen
ist aber auf jeden Fall schon mal ein Fortschritt.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)