Elternforum Rund ums Baby

Abstillen ohne Flaschenmilch/Fertigmilch

Abstillen ohne Flaschenmilch/Fertigmilch

Lisalisali

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter ist jetzt 7 1/2 Monate und wir haben bis 5 Monate Voll gestillt und dann langsam mit Beikost begonnen. Anfangs wurde die Beikost nicht so gut angenommen aber mit der Zeit kam sie auf den Geschmack. Wir essen jetzt morgens einen Milchbrei, Mittags Fleisch-Gemüse-Brei, Nachmittags Getreidebrei mit Obst und Abends auch einen Milchbrei. Bis vor Kurzem habe ich gleich nach dem Aufstehen noch gestillt, jedoch verweigert sie seit über eine Woche, jetzt ist meine Frage, kann ich auch ohne Flasche - wir haben schon öfter Flasche probiert, mag sie aber nicht - und auch ohne Fertigmilch in den Babybrei zu mischen auskommen? Oder fehlen ihr dann irgendwelche Nährstoffe? Sie trinkt schon Wasser und Tee aus dem Trinklernbecher und das hab ich vergessen, sie schläft Nachts eigentlich schon seit der 10. Woche durch, daher haben wir da auch kein Thema mehr mit Stillen. Danke schon mal und liebe Grüße Lisa und die kleine Maus


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisalisali

Unter 1 Jahr benötigt sie noch dringend Muttermilch oder Pre. In ihrem Alter 3-4 Milchmahlzeiten. Bitte nicht 1:1 mit Kuhmilch austauschen - diese ist nur in kleinen Mengen ok! Das Gehirn wächst enorm und dieses braucht den Milchzucker und Nährstoffe aus Muttermilch/Pre. Du riskierst sonst suboptimales Wachstum. Wenn stillen nicht mehr möglich ist, würde ich Flasche anbieten und den Rest als Milchbrei (mit Pre) geben. Sie braucht diese noch - es heißt ja nicht umsonst "SÄUGling" ;)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ich finde es ohnehin ungewöhnlich, dass ihr nach 2 Monaten Beikost schon bei vier (!!!) Breien seid. Das ist sehr, sehr viel für so ein kleines Baby. Da ward ihr sehr zügig unterwegs.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisalisali

Laut WHO sollte die ersten beiden Jahre gestillt oder Ersatzmilch gegeben werden. Da ist deine kleine Maus mit ihren 7 Monaten noch ziemlich weit weg, daher würde ich schon versuchen sie an Pre-Milch heranzuführen. Das muss ja auch gar nicht per Fläschchen sein, sondern kann auch über einen Trinklern-Becher, normalen Becher oder Becher mit Strohhalm erfolgen. :-)


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisalisali

Hallo Versuche es mit becher und strohalm wenn sie die Flasche nicht will. Aber muttermilch oder pre sollte sie schon noch trinken sie ost ja erst 7 monate.oder dann halt Milchbrei mit der pre oder Muttermilch anrühren. Alles Gute


Hydro94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisalisali

Ich weiß ja nicht ob das funktioniert, aber vllt kannst du ja auch abpumpen und ihr die Muttermilch dann im Becher geben. Bei mir wäre das ein Problem gewesen, da abpumpen nur funktioniert, wenn das Kind an der Brust ist. Pre hatte er aber auch konsequent verweigert. Aber mit 7 Monaten sollte schon noch Muttermilch oder Pre gegeben werden. Ich drück dir die Daumen, dass es vllt sogar nur eine Phase ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisalisali

Mein Großer hatte auch mit 9,5Monaten keinerlei Interesse mehr am stillen. Vollgestillt haben wir 7,5 Monate lang. Ich hab den Milch-Getreidebrei abends mit PRE angerührt. Abpumpen kam für mich nicht in Frage, daher habe ich den Brei immer so angerührt. Morgens gabs Getreide-Obst Brei (bin nicht mehr sicher ob ich den auch mit PRE angerührt habe oder mit Wasser). Mittags gabs Kartoffel-Gemüse(-Fleisch) und Nachmittags Obstbrei. Ich habe den Brei immer selbst angerührt aus Getreideflocken (gibt's in der Babyabteilung der Drogerien, die müssen dann auch nicht wie klassische Haferflocken erst aufgekocht werden) und keine fertigen Gläschen gekauft, da ist zum Teil richtig viel Zucker drin. Auf Kuhmilch hab ich mit ca. 1Jahr umgestellt. Da hat er aber schon kein Brei mehr gegessen und hat die Milch, zum Frühstück und Abendessen aus seinem Trinklernbecher bekommen. Auch daran hatte er aber schnell kein Interesse mehr. Hat aber in den Mahlzeiten immer wieder Milchproduktion gegessen (Milch/Sahne im Mittagessen, nachmittags mal einen Joghurt und zum Abendessen liebend gerne Käse in allen Variationen). Du kannst die PRE oder Muttermilch, auch in den Becher machen und ihr zu den Mahlzeiten anbieten. Ganz weglassen solltest du denke ich noch nicht mit 7 Monaten. Vielleicht ist Abpumpen ja eine Lösung für dich wenn du keine PRE füttern möchtest (kann ich durchaus verstehen).


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisalisali

Mein Kleiner hat auch sehr früh die Flasche komplett verweigert. Er war etwa korr. 8-9 Monate alt und hat sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt und nur gebrüllt, wenn er sie gesehen hat. Ich habe alles versucht, weil ich mir auch dachte, er ist noch so klein, er braucht die Milch unbedingt. Ich hab ihm die Milch aus dem Becher angeboten, mit Strohhalm, aus dem Teller mit Löffel, etc. Er wollte sie nicht und ich hab mich nur gequält damit. Brei hat er ebenso geliebt und hat Riesen-Mengen verdrückt. Wir haben es gleich wie du gemacht, 4 x am Tag Brei, 2 x davon Milchbrei (jedoch mit Premilch angerührt, damit er zumindest vom Brei die Milch bekommen hat). Unser Kinderarzt sagte mir dann, ich solle froh sein, dass er überhaupt etwas isst (er ist nämlich ein Extrem-Frühchen und war anfangs sondiert und hatte lange Probleme damit seine Flasche zu trinken). Man kann und soll ein Kind niemals zum Essen zwingen. Und wie man es nicht zur Beikost zwingen soll, so soll man ihm auch die Milch nicht aufzwingen. Er hat mir dann das OK gegeben, dass ich die Flasche weglassen soll und ihm ausschließlich Brei geben kann. Seit ich das gemacht habe, war es wieder viel unbeschwerter und einfacher. Nachts hat er da auch nie mehr was gebraucht und tagsüber hat er sich mit Brei satt gegessen und auch schon bald bei uns mitgegessen. Es gab für ihn dann lange Zeit eine Kombination aus Brei und Familienkost und er isst wirklich sehr brav und alles, egal, was ich koche. Der Große war das Gegenteil, der ist ewig an seiner Flasche gehangen und wollte kaum was anderes. Gesund sind sie beide. Ich würde es jetzt also nicht ganz so dramatisch sehen wie meine Vorschreiberinnen. Anbieten würde ich es, wenn das Kind nicht abgeneigt ist, aber wenn es deutlich mitteilt, dass es nicht will, dann würde ich es keinesfalls zwingen und mir auch keine Sorgen machen. Du musst nur aufpassen, dass du nicht zu viel Vollmilch erwischt. Da würde ich doch eher Premilch zum Anrühren des Milchbreis verwenden. Alles Gute!