ich2105
Hallo meine Lieben, hat jemand Erfahrungen damit, siehe Betreff. Ich möchte aus persönlichen Gründen unseren kleinen Mann( wird morgen 6 Monate) nicht mehr stillen tagsüber, sondern nur morgens und in der Nacht. Die Frage die ich mir stelle, lass ich einfach die Brust am Tag weg und gib ihm die Flasche ? Ich würde ja auch meine Hebamme fragen, aber sie ist für mich nicht gerade die tollste bzw. fühl ich mich bei ihr nicht gut beraten und aufgehoben ( zum Thema, ich musste die Hebamme nehmen, da sie die einzige war die noch Kapazitäten hatte).
Ich habe damals ganz flott die Tagesmahlzeiten durch Brei ersetzt undnur noch früh und abends gestillt. Ersatz durch PRE wäre für mich nicht in Frage gekommen. Trini
Hallo, ja beim Abstillen ersetzt man nach und nach die Stillmahlzeiten mit der Flasche. Vom Tempo her schau auf deine Brust, solle die mal Spannen oder "voll" werden ist es zu schnell. Du kannst ja einfach mal eine weitere Stillmahlzeit mit der Flasche ersetzen, wenn sich das eingespielt hat, die nächste.... Für deine Brust ist langsamer besser, dann hat die Brust Zeit das aktive Drüsengewebe wieder durch Fettgewebe zu ersetzen und es kommt weniger stark zu hängen der Brust. Alles Gute Dhana
Hallo, Ja, genauso würde ich es machen. Zwei Punkte würde ich allerdings noch beachten: -) Bauch deines Babys: Falls es auf Pre mit Bauchweh reagiert, würde ich nicht alle tagsüber Stillmahlzeiten sofort ersetzen, sondern nach und nach -) Deine Brüste: viele Frauen reagieren mit Milchstau auf ausgelassene Mahlzeiten, je nachdem wie sensibel deine Brüste reagieren musst du eventuell auch langsamer vorgehen (eventuell nur 1/2 Mahlzeit ersetzen, also kürzer trinken lassen, nach einigen Tagen die ganze Mahlzeit ersetzen, wieder ein paar Tage später die nächste Mahlzeit,...) oder ausstreichen (abpumpen kann die Produktion wieder ankurbeln, wenn überhaupt nur um den ärgsten Druck zu nehmen, aber niemals leer pumpen). Rechne damit, dass dein Baby dann eventuell auch nachts die Flasche bevorzugt (die Fälle gibt es wohl). Zum Mut machen: ich stille seit fast 5 Monaten teilweise (die Kleine ist jetzt 9M alt), teilweise gibt es Fläschchen (wenn ich arbeite, oder unterwegs bin oder mein Mann die Kleine übernimmt, obwohl ich da bin). Bei uns klappt alles super, die Kleine nimmt die Flasche oder die Brust (je nachdem was man ihr anbietet), ich habe genug Milch, wenn ich stillen mag und die Brust toleriert auch 12h nicht stillen problemlos (voll ist sie schon, auslaufen tu ich dann auch, also Stilleinlagen sind ein Muss, aber Milchstau krieg ich nicht) Beschwerden mit der Verdauung hatte die Kleine auch nie. Also versuche es einfach, wie dein Baby und deine Brudt reagiert, siehst du dann eh und kannst reagieren :-). (Brust mit 6 Monaten durch Brei ersetzen hätte bei uns nicht geklappt, aber es gibt auch BLW, da isst sie erst jetzt mit 9M nennenswerte Mengen. Aber auch das ist für viele Familien ein guter Weg :-)).
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)