Mamawasser
Hallo, mich würde interessieren wie ihr euch von euren Kindern verabschiedet wenn ihr sie in die Krippe gebt? Mir fehlen da so Ideen und meine Kleine (12 Monate) ist meist so abgelenkt dass sie mich gar nicht anschaut wenn ich mich verabschiede.
Wo ist das Problem? Sei froh, daß es so ist. Ich habe meinen Kindern immer gesagt, wann ich wieder da bin und bin gegangen.
Naja ich möchte halt dass er registriert dass ich mich verabschiede. Es kommt mir sonst nicht so liebevoll vor. Ich sage ihm dass ich gehe und gebe ihm einen Kuss aber er nimmt es gar nicht wirklich wahr hab ich das Gefühl. Deshalb dachte ich an ein anderes Ritual oder so. Oder eine längere Verabschiedung . Was , wo er es wahr nimmt
Sei doch froh darüber das es so reibungslos klappt! Hier kam das verabschieden von selbst... Vorallem. Hilft bei uns es nicht in die lange zuziehen. Ich bringe beide zu ihren Erziehern und gebe dem Kleinen einen Kuss und verschwinde möglichst schnell. Der große bringt mich zur Tür und bekommt da seinen Kuss. Dann flitzt er zum anderen Fenster und ich gehe zum Auto. Auch dann wird noch mal gewunken. Wenn es bei euch so klappt ist doch alles super. Hier endet alles was länger als 2 Minuten dauert im geschrei.
er braucht kein Ritual, da er dir Verteut, er weß, du kommst wieder. da musst du dir kein Gewissen machen,
Ich habe mich auch immer nur mit einem Kuss und einem "Tschüss, ich gehe jetzt, bis später." verabschiedet. Es scheint doch, als ob dein Kind keine andere Verabschiedung braucht, wenn es sich gut lösen kann. Ich würde mir deshalb keinen Kopf zerbrechen und es so beibehalten, wie du es machst. Besser so, als ein Kind, das die Mama nicht gehen lassen will und weint. Alles Liebe!
Naja also es wird kurz geweint
Beruhigt sich aber glaube gleich wieder
Ja, das ist dann oft einfach der kurze Trennungsschmerz. Aber wenn er sich gleich wieder beruhigt und sonst alles gut ist, er sich wohl fühlt, dann brauchst du dir keine Sorgen machen. Je sicherer du bist, desto sicherer ist auch dein Kind. Bist du unsicher oder hast ein schlechtes Gewissen, dann spürt dein Kind das und wird auch unsicher. Kinder haben ganz feine Antennen. Mein Sohn hat die erste Zeit in der Kinderkrippe auch immer kurz geweint beim Abgeben. Aber er hat sich schnell beruhigt, es hat ihm immer gefallen und er ist gern hingegangen. Das ist oft einfach ein kurzer Trennungsschmerz, der durch lange Abschiede aber oft sogar noch verstärkt wird. Also ich habe bei meinem Sohn gemerkt, dass ein kurzer Abschied deutlich besser war.
Kurzes weinen ist normal. Die meisten Kinder beruhigen sich schnell wieder und gehen spielen. Sei froh, dass es bei euch so reibungslos klappt - das ist lange nicht bei allen Kindern so. Bei meiner Tochter hat es 6 Monate gedauert, ehe ich mich schnell verdrücken konnte, ohne dass sie die halbe KiTa zusammengebrüllt hat. Hört sich herzlos an, ist aber gar nicht so gemeint. Mein Sohn war von Anfang an so ins spielen vertieft, dass er erst kurz vorm abholen gemerkt hat, dass ich weg war.
Ja er fühlt sich schon wohl glaube ich. Morgen allerdings ist keine der beiden Erzieherinnen da die immer da sin (also es ist noch Eingewöhnung, heute war der 10. Tag. ) und ich soll der Kollegin geben die er nicht kennt. Ist das nicht ein bisschen zu früh? Er kennt sie ja gar nicht.
Also der Kleine ist erst 10 Tage in der Krippe. Wie lange sind denn die Trennungsversuche bereits? Wie lange bleibst du vorher da? Informiere dich mal über "Sanfte Eingewöhnung". So wie du hier schreibst, bin ich mir nicht sicher, ob das bei euch wirklich eine sanfte Eingewöhnung ist, und ohne die würde ich mein Kind in eine andere KiTa geben. Zur Frage wegen der "fremden" Erzieherin: ich würde den Tag pausieren an deiner Stelle, wenn der Kleine diese Erzieherin überhaupt nicht kennt. Allerhöchstens würde ich mit ihm kommen, und eine Stunde mit ihm da bleiben und spielen, aber ganz sicher keinen Trennungsversuch machen. Zur eigentlichen Frage: ich habe mein Kind auch so kurz wie möglich verabschiedet, Jacke aus, Schuhe umgezogen, Kuss, Tschüss, gewunken an der Tür, und ab. Wenn es länger dauerte, fing er jedes Mal zu weinen an, obwohl er absolut gerne in die KiTa ging. Was macht denn dein Kind, wenn du ihn abgibst? Weint er, oder ist er schon beim Spielen? Wenn er weint, wie reagieren die Erzieherinnen? Nehmen sie ihn hoch, oder kuscheln mit ihm? Versuchen sie, ihn abzulenken?
Ihr gewöhnt JETZT in der Krippe ein? Kann ich kaum glauben. Trini
Hallo. Mir kommt es auch irgendwie schnell vor. Aber er scheint sich wohl zu fühlen. Außer das kurze weinen am Anfang. Ich muss dazu sagen dass wir vor Corona schon eine Eingewöhnung gestartet haben. Neun Tage. Nach 1 1/2 Studnen war er durch Hatte da aber auch noch zwei Schläfchen gebraucht . Hat einmal richtig heftig geweint. Aber erst als ich ne halbe Stunde weg war. Ob es nun Hunger müde oder weil ich nicht da war war kann ich nicht sagen. Es waren insgesamt 4 Trennungen. So eine Stunde bis 1 1/2. Dann musste abgebrochen werden wegen Schließung. Nun läuft seit letzte Woche Montag Eingewöhnung erneut. Ich war die ersten drei Tage eine Stunde dabei. Er hat des Öfteren meine Nähe gesucht. Eigentlich sollte die erste Trennung dann erst diesen Montag sein für 15 Minuten. Spontan, weil er schon gespielt hat dann aber doch am Donnerstag (4. Tag). Für halbe Stunde, Freitag auch. Ich war erst eine halbe Stunde anwesend. Am Montag sollte ich ihn abgeben und gleich gehen. Die Erzieherin nimmt ihn immer auf den Arm, er hat auch die Arme ihr entgegen gestreckt. Nach 1 1/2 Stunden sollte ich wieder kommen. Es war alles ok. Am Dienstag dann zwei Stundem. Beim abgeben hat er geweint sich aber beruhigen lassen. Heute das erste mal mit Mittagessen . Hat beim abgeben kurz geweint. Ansonsten hat er 3 Stunden und 20 Minuten dort ausgehalten. Er hat wohl (außer beim abgeben ) nicht geweint, nur bisschen gemeckert mal aber das war wohl Hunger. Nächste Woche dann mit schlafen. Mir kommt es auch irgendwie zügig vor die Zeit so schnell zu verlängern . Zudem sie wissen dass wir keinen Zeitdruck haben. Und ich gesagt habe dass es mir wichtig ist lieber langsam . Hauptsache er fühlt sich wohl. Er fühlt sich wohl. Ich weiß auch nicht. Er würde dich weinen wenn es zu schnell geht oder? Findet ihr das unsanft? Zu dem Thema neue Erzieherin: seine Erzieherin kommt ne viertel Stunde später. Also wäre er bei der neuen die er nicht kennt ca. 15 Minuten. Ich fragte sie ob das kein Problem wäre weil er sie ja nicht kennt, sie sagte nein aber sie versucht früher zu kommen . Ich hoffe ich habe nicht zu wirr geschrieben. Für mich auf Antwort.
Was daran kannst du kaum glauben? Das war nicht meine Frage .
Was hast du denn nun? Oben schreibst du "meine Kleine" und "sie" und weiter unten dann "er"??? Krippe ist hier komplett dicht, Eingewöhnung läuft dreimal nicht. Auch nicht für die Notbetreuung!
Also bei meinem Enkelbaby wird auch bald eingewöhnt
Hier geht gar nichts. Im laufenden Jahr wird sowieso nicht eingewöhnt, hier läuft es erst nach den "Sommerferien" des KiGas also Juli oder August. Je nachdem, wann die Schliesszeit ist(die ersten drei Wochen oder die letzten drei Wochen). Eine Bekannte arbeitet in der Krippe, aktuell ist sie zwar da, jedoch für die Notbetreuung der größeren Kinder. Krippe ist komplett dicht. Auch in den beiden anderen KiGas, welche Krippenbetreuung haben.
Bei uns ist wie gesagt die Krippe nicht dicht für Leute mit systemrelevanten Beriufen. und es werden auch unterm Jahr eingewöhnt wenn es freie Plötze gibt. Es laufen mit uns drei Eingewöhnungen.
Als meine Tochter klein war, habe ich mich immer wie ein Dieb davon gestohlen. Das ersparte ihr den Trennungsschmerz und ich hab sie nicht beim Spielen gestört. Mittlerweile ist sie 1,5 Jahre und ich kann ihr einen Kuss geben, winken ihr sagen wer sie nachher abholt und gehen. Mach es wie es passt. Wird sich noch ganz oft ändern.
Beim Kindergarten war das so, das man zu 2. oder 3. die Mama aus der Tür geschupst hat und es ein besonderes Fenster gab wo dann der Mama noch mal gewinkt wurde und Luftküsse verteilt wurden.
Bringen war immer der "Job" meines Mannes. Bei Tamu haben die Jungs mit 8 Monaten angefangen. Da wurde das Kind übergeben und Papa ging. Es gab auch nie Heulerei, daher war keine Eingeöhnung notwendig. Später im Kindergarten später hat er beim Ausziehen geholfen und den jeweiligen Sohn in den Gruppenraum gebracht. Fertig! Um so länger du auf das Kind einredest, dass du jetzt gehst usw. usf. umso mehr wird es der "schlimmen" Situation gewahr. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht