lucky_me
Hallo, ihr habt doch immer so gute Ideen. Ich überlege, was wir dem Therapeuten meines Sohnes (16, Asperger Autist) zum Abschied schenken könnten. Mein Sohn wird die Therapie nächste Woche beenden. Er war nun etwas mehr als 6 Jahre bei ihm. Was wäre eine passende Geste zusätzlichzu einer Karte? Schokolade, Kaffee und Tee fällt raus. Isst/trinkt er nicht. Danke für eure Ideen. LG Lucky_me
Wir hatten damals passend zur Jahreszeit mehrere Erdbeerpflänzchen gekauft, dazu handgeschrieben ein Rezept für Erdbeerkuchen und die exakte Menge abgewogen (Mehl, etc,) in kleinen Gläsern. Alles schön verpackt. Wir bekamen nach vielen Wochen eine Einladung zum Kaffeetrinken mit Erdbeerkuchen. Natürlich waren das vermutlich weder die Erdbeeren noch die Zutaten für den Teig, aber die Geste hat uns beide gefreut.
Ich würde einen schönen Gutschein schenken, zum Frühstück in einem schönen Hotel, vielleicht von einem besonderen Laden bei Euch, Eisdiele…. Oder wenn das nix ist, einen Gutschein von Amazon, da gibt’s ja alles.
Ein schöner Blumenstrauß mit einer persönlichen Karte (vielleicht mit Foto am Anfang und jetzt) reicht
Hey , Ich weiß nicht um welche Art von Therapeut es sich handelt. Aber normalerweise dürfen höchstens kleine Geschenke angenommen werden. Eine Karte und ein Dankeschön reichen aber eigentlich eh aus. Mit was teurem bringst du ihn ziemlich sicher in Verlegenheit weil er das eigentlich ablehnen muss . Es sollte eher eine symbolische Geste sein. z.b. selbstgemachte Kerzen oder andere Praxis deko , selbst gebackene keke o.ä. LG
Ich finde einen Futterkorb aus einem Hofladen/Bioladen mit besonderen Snacks, Gewürzen usw. ganz schön.
Hallo! ich hab damals, mich bedankt...und auf Wiedersehn gesagt :-) Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, meiner Therapeutin etwas zu schenken *schulterzuck* lg, Andrea ps. ich war damals, nach dem Suizid von meinem Bruder und nach dem Tod von meinem Mann bei ihr in Behandlung!
Sehe es ähnlich wie Finfant. Du hast doch deine Rechnungen ordnungsgemäß gezahlt. Ich würde mir gar keine großen Gedanken machen. Entweder dich nett bedanken oder z. B. eine Flasche Sekt / Wein (falls er das mag) oder eine Pflanze / Blumenstrauß. Ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, dass man oftmals mit speziellen Geschenken (Fresskorb z.B.) voll daneben liegt. Und ehrlich: Wer hebt schon selbstgestaltete Karten mit Fotos auf oder stellt was Selbstgebasteltes in der Praxis auf?
Ich bin da auch bei Finfant und Monoke. Er hat seine Arbeit gemacht und du hast gezahlt.
Jemand anderes hatte bereits geschrieben, dass Therapeuten eigentlich auch gar nichts annehmen dürfen. Trotzdem kann man sehr wohl ein Dankeschön aussprechen und auf andere Weise seine Dankbarkeit zeigen. Am schönsten ist dabei Selbstgebasteltes, eine Karte oder ein Kuchen. Aber nichts davon ist ein Muss. Und nach sechs Jahren hat der Therapeut ja auch mehr Bindung als zu jemandem, der nur für eine Kurzzeittherapie in Behandlung war.
Also ich finde immer etwas selbstgemachtes schön, hier haben wir zweimal eine Karte gestaltet und dann was schönes geschrieben, das kam immer sehr gut an!! Liebe Grüße Zita
Dieser Geschenkewahn an Lehrer, Therapeuten, Ärzte usw. kann ich nicht nachvollziehen. Gerade bei Lehrkräften weiß ich aus ganz sicheren Quellen, dass gerade Fotos, selbstgebastelte Dinge usw ganz schnell im Müll landen. Über einen Blumenstrauß freuen sich die meisten und den wirft man nach ein paar Tagen weg und gut ist es. Bei Alkohol und Essbarem wäre ich auch zurückhaltend. wie oft bekommt mein Mann Sekt, Champagner oder Wein gechenkt und bei uns trinkt keiner Alkohol. Das binden wir aber nicht jedem auf die Nase.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)