Elternforum Rund ums Baby

Abschied Krippe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Abschied Krippe

Belly-Monkey

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir sind seit letztem Dienstag in der Eingewöhnung in einer Großtagespflege. Am Freitag hatten wir die erste Trennung. Ich habe mich von ihm verabschiedet, er hat sofort geweint, konnte aber wohl mit Spielzeug abgelenkt werden, hat aber die ganze Zeit gemeckert, bis ich nach 15 Minuten wieder da war. Heute die zweite Trennung. Ich habe mich wieder von ihm verabschiedet; er war aber gerade völlig im Spiel und hat eigentlich gar nicht realisiert, dass ich mich verabschiedet habe und gegangen bin. Das hat er wohl nach 15 Minuten gemerkt, hat mich nicht gefunden und dann geweint, ließ sich aber wohl relativ schnell von der Tagesmutter beruhigen. Als ich nach 20 Minuten (also 5 Minuten nachdem er realisiert hat, dass ich nicht da bin) wieder gekommen bin, war er bei der Tagesmutter auf dem Arm und die beiden haben sich die Küche angeschaut. Er war ruhig, ist aber natürlich sofort zu mir auf den Arm, als er mich gesehen hat. Ich bin jetzt etwas zwiegespalten bzgl. des Abschieds. Sollte ich es einfach gut sein lassen, wenn er beim Abschied so im Tunnel ist, dass er den Abschied gar nicht realisiert? Oder sollte ich seine Aufmerksamkeit für den Abschied so fordern, dass er auch wirklich versteht, dass ich jetzt gehe? Mir ist es wichtig, dass ich mich verabschiede - aber wenn er es nicht realisiert, weil er gerade im Spiel versunken ist, ist das dann doch für ihn so, als wäre ich einfach heimlich gegangen... oder sehe ich das falsch? Wie würdet ihr das handhaben? Die Frage hat auch jetzt gar nichts damit zu tun, ob schon genug Vertrauen zur Tagesmutter da ist oder nicht. Oder welcher Weg der einfachere ist. Es geht mir darum, unser Mutter-Kind-Verhältnis nicht zu schädigen - und ich bin mir nicht sicher, ob es vielleicht einen Knacks bekommen kann, wenn ich für ihn plötzlich nicht mehr da bin, weil er trotz Verabschiedung nicht realisiert hat, dass ich gegangen bin. Vielen Dank schon einmal für euren Input :)


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Ich würde mich auf jeden Fall so verabschieden, dass er es wirklich mitbekommt. Wird bei uns auch ausschließlich so gemacht, zusätzlich wird noch am Fenster gewunken.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Anfangs würde ich auch darauf achten, dass der Abschied bewusst passiert. Momentan weiß der Kleine ja noch nicht, dass er regelmäßig ohne Dich in der Tagespflege sein wird. Sobald die Eingewöhnung beendet ist und der Kleine begriffen hat, was passiert (und dass Du auf jeden Fall irgendwann wiederkommst), ist es etwas anderes. Dann darf man sich mMn als Eltern ruhig freuen, wenn Kind sich schnell ins Spiel vertieft und den Abschied gar nicht bewusst wahrnimmt.


TankGirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Da darf man nicht so verkopft ran gehen. Was du nicht machen solltest, ist dich einfach raus schleichen, denn das ist dann tatsächlich eine Art Vertrauensbruch. Wenn du aber sagst "Du Schatzi, ich geh jetzt kurz mal einen Kaffee trinken und dann hol ich dich wieder ab" dann bekommt dein Kind das aber ( unterbewusst) schon mit, und wenn es nicht darauf reagiert, dann ist es in dem Moment eben einfach okay, weil das Spiel gerade wichtiger ist. Das kann sich natürlich schon zwei Sekunden später ändern und das Geschrei geht los, wenn du an der Tür stehst, heißt aber nicht, dass du was falsch gemacht hast. Viel wichtiger ist, dass du dein Kind auch wie vereinbart wieder abholst. LG


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Vielen lieben Dank für eure Antworten. Diese bestätigen mich in meinem eigenen Gefühl - und heute gab es zwar viele Tränen beim Abschied, aber danach eine halbe Stunde schönes Spielen, bevor ich wiedergekommen bin < 3