Ohdubidu
Hallo, ich bräuchte Hilfe.
Ich müsste für 2 Abende die Woche abpumpen. Stille voll.
Habe die Handpumpe von Lansinoh.
Habe vorhin versucht abzupumpen aus einer Brust kam 60ml aus der anderen nur 10ml.
Wie würdet ihr es machen ohne Milch einzufrieren, kann ich da auch was "falsch" machen beim Pumpen, was zu Verletzungen führt?
bin total Ratlos
Danke schonmal!
wie alt ist denn dein kind? bei einigen frauen kommt beim abpumpen nicht viel raus, da der MSR nicht einsetzt, oder nur kurz. vorher die brüste massieren, ein bild vom kind oder ein kleidungsstück zum riechen kann helfen, oder auch das kind direkt vor sich haben. wenn du für 2 abende die woche pumpen willst, würde ich dir ne elektrische doppelpumpe empfehlen, inkl. passendem bh. wenn es nicht klappt, akzeptiere es und lass pre geben.
Danke für deine Antwort:) Kann man einfach so Pre geben er hat nämlich manchmal starke Probleme mit dem Bäuchlein.
Es wäre ja nur eine Mahlzeit
Der Kleine ist 3 Monate ~ 8,5 kg
eigentlich haben alle kinder in dem alter darmprobleme, da der nicht ausgereift ist bei geburt. wenn er die flasche akzeptiert, kannst du auch pre geben. bleib aber bei einer marke und wechsel nicht wegen ein bisschen blähungen.
Stöber mal bei biggi im stillexpertenforum. Dort werden viele Tipps zum abpumpen gegeben oder du stellst selbst eine Frage
Hallo, an der Hinterwand des Kühlschranks kann Muttermilch bis zu vier Tage gelagert werden. Wichtig ist, dass du keine frische abgepumpte Milch in bereits im Kühlschrank stehende Milch gießt. Erst, wenn sie kalt ist. Beim Abpumpen kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Verletzungen sind bei einer Handpumpe nicht zu erwarten. Schmerzhaft sollte es nicht sein. Zur Pre: Es gibt auch trinkfertige Flaschen. Die könntet ihr ja für den Notfall besorgen. Dann muss man keine ganze Packung öffnen, die man ggf. nicht verbraucht.
Ich habe bei K2 8 Wochen lang abgepumpt. Mit der elektronischen Pumpe auf Rezept, kam eigentlich gar nichts. Mit der Handpumpe, Medela hat es bei mir am besten funktioniert, die von NIP war enttäuschend. Wie lange bist du denn die Abende weg? Unter 4 Stunden? Da würde ich nicht abpumpen, das Kind an PRE gewöhnen bzw erstmal an die Flasche gewöhnen. Würde ich lassen. Vorm gehen nochmal ausgiebig stillen, und nach dem Zurückkommen auch. Dann kann das Baby die Zeit ohne Brust/Milch eigentlich gut überstehen. Wobei es auch natürlich ist, dass es zwischendurch meckert. Klar! sein Alltag geht gerade anders. Das ist halt so.
Ja 4 Stunden genau. Also keine Prä?
Ich habe zwei Jahre lang mit einer super simplen Kolbenpumpe abgepumpt, dabei Vollzeit gearbeitet, also täglich mindestens 1 l: Erst abpumpen, dann das Kind trinken lassen. Wenn du Probleme mit dem Milchspende-Reflex hast: lass das Kind an einer Brust trinken und du pumpst gleichzeitig an der anderen Brust ab. Sammle einfach über mehrere Tage die Milch im Kühlschrank oder friere ein (mit Datum drauf!). Getrennt lagern und kurz vor dem füttern zusammenschütten, dann warm machen. Wenn es darum geht, dass du abends unterwegs bist und abpumpen musst, weil die Brust spannt (sonst würde ich es nicht tun): Ziehe dich in einen ruhigen Raum zurück, und Pumpe ab. Wenn es schwierig mit dem Milchspende-Reflex ist, dann würde ich zur Not versuchen, die Brust etwas warm zu machen oder mit der Hand ausdrücken/ausstreichen. Alles Gute! D
Hey, also pumpen, die Milch zur Seite stellen und wenn mein Mann dann alles aufwärmt zusammenschütten? Liebe Grüße
Eien Idee wäre noch regelmässig eine Vakuumpumpe (bsp Haakaa) zu verwenden während du eine Brust stillst läuft auf der anderen Seite Milch raus… dies sammeln und das reicht dann viraussichtlich für eine Mahlzeit, wenn denn auch was kommt (bei mir kam unterschiedlich zw 10 und 50ml pro mal meistens 30)
Bei mir hat es geholfen mir Fotos und Videos vom Baby anzugucken um den MSR anzuregen, oder ich habe auf der Seite wo nicht gestillt wurde während dem Stillen schon abgepumpt.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)