Elternforum Rund ums Baby

Abitur und Studium

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Abitur und Studium

Charly80

Beitrag melden

Hallo Ich hab mal eine Frage und hoffe, hier kann mir jemand helfen. Undzwar kann man ja nur mit Abitur studieren. Richtig?? Und reicht es dann einfach, nur zu bestehen oder muss man zB. fürs Medizinstudium das Abitur mit 1,5 Durchschnitt ablegen, oder wie geht das? Habe nämlich gehört, dass eine Bekannte sich schwarz geärgert hat, weil ihr Durchschnitt nur 1,7 war und sie somit keine Chirurgie studieren konnte (oder so ähnlich). Und zweitens: ist man mit einem 4er Notendurchschnitt auf einem Gymnasium fürs Abitur zugelassen? Hoffentlich wisst ihr, was ich meine :-))))


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Dass man nur mit Abi studieren kann ist schonmal Unsinn. Es gibt Studienlehrgänge die Du mit mittlerer Reife machen kannst. Dann kannst Du das auch über den zweiten Bildungsweg machen. Mein Mann zum Beispiel hat "nur" Quali und hat dann über einige Umwege Betriebswirt studiert und sogar den Meisterpreis als bester Absolvent seines Jahganges erhalten. Mein Sohn will Physiklehrer werden und hat "nur" mittlere Reife, ist Kaufmann für Bürokommunikation und geht ab September auf die BOS Lass Dich da mal genau beraten, was alles möglich ist, wenn man kein prickelndes Abi oder keines hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Und wegen dem NC, da gibt es dann auch die Möglichkeit, über Wartesemester später mit dem Studium anzufangen, das ist aber auch wieder sehr unterschiedlich a) wo ein NC gebraucht wird und b) wie viele Wartesemester dann anstehen, wenn man den NC nicht hat. Ich habe auch nur den Gang über das Fachabi gemacht, hätte aber nach drei Semestern auf der Fachhochschule auch an die Uni wechseln können. Ist aber schon lange her und es wurde doch vieles reformiert, so das man auch ohne Vollabi sehr vieles studieren kann.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unter den jungen Menschen die ich kenne scheint Fachabi momentan ein beliebter Weg zu sein. Ich finde das super, weil die jungen Leute dann in dem Alter sind in dem sie selbst entscheiden wo es lang gehen soll. Was an Bock in der Realschule zu mehr fehlte ist nun vorhanden und sie starten voll durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Zum Glück ist das alles lockerer geworden, bzw. es gibt viel mehr Alternativen, die ich aber ehrlich gesagt nicht alle kenne ;-) Dazu bin ich zu alt und meine Kinder noch zu jung, aber für zwei Wartesemester bietet sich immer ein FSJ o.ä. an. Als ich mit dem Studieren anfing, gab es die ersten Quereinsteigertests. Und ein Vollabi unter Biegen und Erbrechen ist auch nicht das, was ich meinen Kindern wünsche. Und es gibt auch immer wieder Menschen, die sogar im gesetzten Alter von 30 Jahren und älter noch einmal "neu" anfangen...


@youngmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Darf man nicht nur einen Noten Durchschnitt von 2.33 oder so haben ? also aufjedenfall unter 3,0 ....


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Nein, man kann nicht nur mit Abitur studieren. Man braucht jedoch für gewisse Studiengänge (z.B.Medizinischem Bereich oder Pädagogischen) ein Abitur. Dann gibt es auch immer Verwechslungen im Sprachgebrauch mit dem sog. Fachabi... aber da geh ich mal nicht näher drauf ein. Man kann an Uni's Oder FHS studieren. Dazu gibt es unterschiedliche vorraussetzungen... Facharbeiter (abgeschlossene Lehre in dem Bereich) FOS-Abschluss und ähnliches. Ist alles auch Länderabhängig, da wir 16 Bildungssysteme haben. (Mein Abitur wird z.B. an Uni's in Bayern nicht anerkannt, in FHS schon.) Ja, es gibt Durchschnittsverraussetzungen, je nach Studiengang und Belegung. Dann gibt es Wartesemester und und und... Zu 2. kommt es wieder auf's Bundesland an. Hier wäre man zugelassen. Ob es in anderen Bundesländern anders gehandhabt wird, weiss ich nicht.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Zu 1..nein, man kann nicht nur mit Abi studieren, aber das wurde ja bereits mehrfach erläutert. Zu 2..in Bayern gibt's in der 11/12 keine Noten sondern Punkte für die Klausuren. Und ja, da braucht man eine bestimmte Mindestpunktzahl um fürs Abi zugelassen zu werden. Ob das einer 4 im Durchschnitt entspricht weiß ich aber nicht. beim Medizinstudium ist schon seit vielen, vielen Jahren ein NC drauf. Wo der gerade liegt ist abhängig von der Bewerberzahl. Außerdem muss man vorher noch den sog "Medizinertest " bestehen. Fällt man da durch, kann das Abi noch so gut sein.... Lg reni