Elternforum Rund ums Baby

Abgründe - Ikea-Beschreibung für Spielküche

Anzeige kindersitze von thule
Abgründe - Ikea-Beschreibung für Spielküche

auf der Reise

Beitrag melden

Ikea beschreibt seine Spielküche Duktig so: "Ein Traum für kleine Küchenmeisterinnen und -meister. In dieser modernen Küche kochen und backen und spülen sie wie die Großen im Fernsehen - und die ganze Familie darf all die leckeren Gerichte probieren." die Großen im... Fernsehen?!?! Es gibt bestimmt irgendwo Kleinkinder, die Kochen (und Spülen?? ;-)) primär aus dem Fernsehen kennen... aber ob das die Zielgruppe für Ikea-Spielküchen ist? :-) Vielleicht eher eine Aussage über den Texter. Abgründe... ;-)


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Aufgrund des Titels dachte ich sofort an Geschlechterstereotype und war dann positiv überrascht, dass auch kleine KüchenmeistER kochen dürfen :-D. Aber das mit dem Fernsehen ist tatsächlich lustig. Dann müssen wir wohl erstmal TV inkl Kochshow einführen, bevor unsere Kinder eine Ikea-Spielküche kriegen


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Ich glaube es geht darum, dass Ikea suggeriert dass Kleinkinder kochen und spülen nur aus dem Fernsehen kennen, also als ob das Zuhause nicht passieren würde. Gar nicht unbedingt Kochsendungen per se.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Die Übersetzung ist sehr unglücklich!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

haha, das ist ja echt bitter. klar, kinder mit 3 und jünger kennen haushalt nur aus dem tv. sie können es ja gar nicht aus dem realen leben kennen, weil sie ja nur tv schauen. da bekommen sie es nicht mit. in vielen kindersendungen kochen die figuren ja auch. wer kennt nicht die folge feuerwehrmann sam, wo das spiegelei anbrennt, oder das team von paw patrol beim abwasch.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ich hab jetzt mehrfach deinen Post und die originale Anzeige von Ikea durchgelesen. Ja, wenn mann sehr spitzfindig guckt, dann kann man was finden. Wenn man grundsätzlich gern und schnell was findet, sollte man sich sehr wundern.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ich glaube, das ist einfach schlecht formuliert. Das bezieht sich doch auf Küchenmeister. Also sinngemäß " Kochen wie die Großen ( Küchenmeister ) im Fernsehen " . Also bezogen auf Tim Mälzer oder das große Backen oder solche Fernsehshows. Never ever denkt Ikea, dass Kinder Kochen nur aus dem Fernsehen kennen... Aber gut, wenn man was zum Aufregen braucht, sucht man sich halt was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Hä? Aber dir ist schon aufgefallen, dass 3-jährige noch nicht lesen können und dieser Text eher für die Eltern der Kinder geschrieben ist? Und ja, manche der großen Köche kenne ich wirklich nur aus dem TV. Ich kannte vorher keinen Tim Mälzer, Frank Rosin und wie sie alle heißen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir denken 3jährigen können noch nicht lesen und kaufen sich die Küche auch nicht selber


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ich geh auch mal davon aus das mit "die großen" hält die Profi Köche ausm Fernsehen gemeint sind. Aber vom lesen her ist das nicht direkt das 1. Was einem in den Sinn kommt. Aber ganz ehrlich, ich fände es gar nicht schlimm wenn mein Kind (vor allem) spülen nur aus dem TV kennt, würde ja heißen wir müssen das nie tun


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Es ist wahrscheinlich ein Übersetzungsproblem. In den Niederlanden steht folgender Text: Een droom voor alle koks in spé. In deze moderne keuken kan je kind koken, bakken en afwassen - net als de meesterkoks op tv. En daarna kan iedereen proeven van alle nieuwe, smakelijke gerechten. (https://www.ikea.com/nl/nl/p/duktig-keukentje-rood-80557740/)


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

da hat der deutsche übersetzer gepennt,oder der niederländische es besser gemacht. da steht ja wie die meisterköche im fernsehen.