Mandy4
Es gibt Firmen die ihren Mitarbeitern Abfindungen zahlen ,um Arbeitsplätze einzusparen....rein hypothetisch ....bei welcher Summe würdet ihr zuschlagen? ;-))))
es kommt darauf an, wie viele Jahre man im Unternehmen gearbeitet hat
und natürlich wie hoch das Monatsgehalt ist
Kommt auf das Jahresgehalt an Und darauf, wie sicher der Job ist/ wäre.
Weil ich meist dann schon älter bin und in Rente gehe. Aber halt mit Verlusst.
Frau 45 Jahre -20 Jahre im unternehmen bekommt Angebot von 400.000€(brutto) Abfindung .....nehmen und gehen oder ablehnen und bleiben....? Wenn ihr in der Situation wäret....was macht ihr? P.S. Zahlen sind frei erfunden;-)))
Die wird nämlich anteilig auf das ALG1 angerechnet
400.000 € ?????????????????????????????? die würd ich sofort nehmen
Jahresgehalt?
Jahresgehalt.....?sagen wir mal 50.000€ (brutto)
Also mit 500.000 € wenn ich 40 bin wäre ich dabei. Die gut angelegt halten mich mal ganz locker aus
Bei dieser Summe... die Kohle nehmen, gut anlegen und bis zur Rente davon leben.
Hört sich nicht schlecht an. Aber man muss eben berücksichtigen: Würde sie sonst vermutlich gekündigt? Hat sie erwerbschancen danach? Usw usw...
Kommt darauf an was für Fixkosten sie hat.
es würde bei Ablehnung keine Kündigung drohen! Alles bliebe beim alten? Es interessiert mich ,ob es Leute gibt die das machen würden ! 400.000 ist ja auch utopisch!
Sobald ich von den Zinsen der Abfindung gut leben könnte, würde ich zuschlagen! ;-P
Sehr passend formuliert, ich habs versucht aber nicht hinbekommen :-/ Dem Schließ ich mich an.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?