Elternforum Rund ums Baby

Abenteuer

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Abenteuer

Hailie

Beitrag melden

Hund. Irgendwie bin ich schon traurig, wir hatten gestern einen Hund aufgelesen, der total durchgefroren war. Bei der Polizei hatte sich keiner gemeldet und Abends kam er dann zu uns, bevor er ins Tierheim gemusst hätte. So ein liebes Tier und eben hat sich der Besitzer gefunden. Ich freue mich für den Kleinen und den Besitzer, aber irgendwie bin schon etwas traurig. Naja, spätestens nachher beim Tierarzt hätten wir durch Chip die Besitzer gefunden. So, wollte ich nur mal gesagt haben


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Ich würde auch helfen aber mich nicht binnen 1 Tag gleich in ihn so verlieben. Wenn das bei euch so ist und die Umstände passen warum dann kein eigener Hund.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Er war wirklich sehr süß, Dackelblick und ich mag Hunde sehr. Allerdings hatte ich schon damit gerechnet das sich noch wer findet, weil er wirklich sehr gut erzogen war. Wir hatten schon überlegt uns mal einen Hund anzuschaffen, aber wegen der Kinder es erstmal auf Eis gelegt.


Zwetschge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Wenn ein Kind!!! richtig erzogen ist kann auch der Hund oder jegliches anderes Tier kommen! Gut bei uns ist es anderst hier sind die Katzen vor dem Kind eingezogen, aber meine Nichten wissen ganz genau was sie bei denen dürfen und was nicht und das klappt hier gut wenn sie zu besuch sind. Allerdings muss ich mich auf meine Nichten verlassen können, denn Tiere sind Tiere und haben nur ihr Maul oder die Krallen sich zu wehren! Beim Hund kommt es auch noch auf die Rasse an, es gibt wirklich ganz Kinderliebe Rassen. Also einen Spaniel mit Kindern würde ich jetzt nicht empfehlen! Aber Retriever sind Kinderfreundlich!


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwetschge

Ja, das stimmt. Wir haben 2 Hasen, aber die wohnen nicht mit in der Wohnung und der Große weiß zumindest schon mal das die Hasen kein Spielzeug sind und geht mit ihnen gut um. Die Kinder sind hier "erst" 2,5 J. und fast 1,5 J., und wir haben öfters einen Hund zur Pflege, wenn die Herrchen im Urlaub sind. Da ist es schon unterwegs nicht so einfach, zb. mit dem großen Hund zur Pflege war es immer sehr anstrengend unterwegs mit den Kids, jetzt mit dem Fundtier war es zb. kein Problem, er war aber auch deutlich kleiner und besser erzogen