La-von-ki
Guten Abend zusammen,
ich habe jeden Abend vor dem zu Bett gehen Theater mit meinem Gartenzwerg. Die Tagschläfchen funktionieren zum Glück super.
Ist/war das bei euch auch so? Wir das irgendwann mal besser?
Meinen jetzt 10 jährigen konnte ich nie zum Schlafen einfach hinlegen. Er ging entweder mit uns zu Bett oder wir lagen ewig mit in seinem Bett bis er mal schlief (war aber schnell wieder wach wenn man aufstand). Mit 4 oder 5 wurde es besser und er schläft seitdem alleine. Beim Baby jetzt ist es genauso. In sein Bett legen und gehen geht gar nicht. Man muss zumindest daneben liegen. Finde das von dir beschriebene ziemlich normal. Es sei denn dein Kind ist schon 10 oder so!?
Meine kleine ist erst 5 Monate… also haben wir noch ein bisschen bis es besser wird.
Unsere Große war abends die ersten 16 Monate eine Katastrophe... Dann wurde es besser, zwei Monate später schlief sie das erste Mal durch, weitere zwei Monate später war das alleine einschlafen und durchschlafen die Regel. Wir hatten von 8 Monate an das immer gleiche Abendritual. Drücke euch die Daumen, dass es ähnlich läuft
ich hab grad voll den run und bin total happy. er ist 9 monate und schläft eigentlich nur an der brust ein und schläft im familienbett. die letzten wochen hab ich beim einschlafen immer die spieluhr laufen lassen. da ist er dann meistens nach 15-20 minuten eingeschlafen. letzte woche haben wir ein neues bett bekommen und das hab ich zum anlass genommen es jetzt ohne brust zu probieren. am freitag sind die ersten zähnchen durchgebrochen, was die entscheidung nochmal bestärkt hat (wurde mehrfach gebissen). abends hab ich es jetzt echt geschafft ihn ohne einschlafstillen zum schlafen zu bekommen. anfangs hat er noch geschrien, dann nur gemeckert und eben ist er in 8 minuten eingeschlafen. zimmer komplett dunkel, spieluhr lief und ich hatte die hand auf dem bauch. vlt. kannst du dich mit ritualen rantasten. bei uns gibts um 17:30/18:00 abendessen, dann spielen wir noch etwas ruhiges, dann wird sich umgezogen, zähne geputzt (hab ich auch ohne zähne mit dem fingerling schon gemacht), buch gelesen, nochmal gestillt und dann eben licht aus und schlafen. hab bewusst aufs selbst singen verzichtet, da es mir irgendwann auf den keks geht. will auch nach und nach die spieluhr wieder ausschleichen. wenn da nämlich mal die batterien leer sind, sie kaputt geht oder sonst was, will ich dadurch kein problem haben.
Bei meinen Kindern war das Schlafengehen bis etwa 3 Jahre auch sehr anstrengend und langwierig am Abend. Ab etwa 3 Jahren wurde es bei beiden schlagartig besser und sie haben ab diesem Zeitpunkt auch keine Einschlafbegleitung mehr gebraucht. Man braucht viel Geduld, aber es lohnt sich! Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen