dana2228
In der Woche essen die zwei Großen im Kindergarten warm und mein Mann und ich abends wenn die Kids im Bett sind. Der dritte isst mittags "alleine" warm. Das Baby stille ich noch. Aber am Wochenende und in den Ferien essen wir abends warm. MeIn Mann meint jetzt auf eimal das wäre nicht gut für den Schlaf der Kinder. Mit vollen Magen und so. Aber so hat man mehr zeit für den Tag. Wir sind viel unterwegs. Wie macht ihr das?
wir nicht, nur wenn mittags was über geblieben ist, was für den anderen Tag nicht mehr reicht
Wir essen immer abends gemeinsam warm. Unser Kind hat übrigens einen ausgezeichneten Schlaf. Sie isst ca 1,5-2 h vor dem Zubettgehen.
Hm, ich habe als Jugendliche immer abends warm gegessen. War eigentlich nie ein Problem. Jetzt ist es bei uns mal so, mal so, aber vor allem im Urlaub essen wir abends warm, und das sogar reichlich. Dem Schlaf hat es eigentlich nur dann geschadet, wenn das Essen besonders schwer war. Und ich glaube, es hat auch nur mich gelegentlich gestört, der Rest der Familie hat dann trotzdem gut geschlafen.
Wir essen schon immer abends warm. Das haben wir schon so gemacht, als wir noch keine Kinder hatten und haben es auch mit Kindern so beibehalten. Das ist die einzige Mahlzeit am Tag, bei der wir alle zusammen am Tisch sitzen. Schlecht geschlafen aufgrund vollem Magen hat bei uns nie jemand. Gruß Sylvia
Schon als ich ein Kind war, haben wir Abends warm gegessen. Und das hat sich nicht geändert. In der Woche bin ich bis 16 Uhr arbeiten. Kind isst im Kiga bzw jetzt ab der Einschulung in der Betreuung Mittagessen. Am Wochenende sind wir Tagsüber unterwegs. Da passt es abends einfach besser.
...
Wir essen abends warm! In den Ferien und am Wochenende sowieso und unter der Woche an 3 von 5 Tagen. Schlafen? Kein Problem! Brot liegt auch nicht leichter im Magen, wobei es natürlich darauf ankommt, WAS man abends warm auftischt.
Wir essen abends nie warm. Mir wäre es zu viel abends zu kochen. Bei uns gibts immer schnitte.
unterschiedlich je nach Unternehmungen und Schicht. ich schlafe nicht besser oder schlechter davon. die Kinder auch nicht. die Temperatur hat keine Auswirkungen bei mir. nur die Zutaten.
Wir machen das schon immer so, und ich bin auch so aufgewachsen. Durch unsere Arbeitszeiten (Schicht) sind wir noch am ehesten abends alle zusammen. Seitdem die Große (10) flügge ist, sehe ich sie eh oft erst abends. Mittags gibt es Brotzeit, Müsli, mal eine Suppe oder Ei usw. Verdauungsprobleme bekommt man mE eher von rohem Gemüse und Obst als von gekochten Nudeln oder Kartoffeln etc. (wenn man nicht haufenweise Fleisch dazu isst oder übermäßig fett oder würzig kocht).
aber ich habe das auch schon zu meinen kinderlosen Zeoiten in Dtld so gemacht. Ist einfach praktischer - der Tag ist nicht so zerteilt durch die Esserei mittags und abends kann man meistens alle sammeln und den Tag und seine Ereignisse besprechen. Daumen hoch! Gruß Ursel, DK
in holland ist das auch ganz normal.....da wo auf dem campingplatz wo ich damals war...mittags gekocht wurde ..waren deutsche
Nur in Ausnahmen
Es ist völig egal, womit der Magen voll wird, also mit kaltem oder warmem Essen. Voll ist voll! Wir essen immer abends warm, da wir tagsüber nicht wollen oder können.
Wir essen eigentlich immer abends warm. Mini und Mann essen manchmal auch zwei mal am Tag warm. Den Nachtschlaf stört es nicht.
Ich esse fast ausschließlich abends warm, da ich seit Kurzem Low Carb mache. Da hat man kaum andere Auswahl. Mein Mann isst mit. Die Kinder essen ihr geliebtes Brot, Gemüse und Obst dazu. LG
wir essen auch abends warm, eigentlich 2x am Tag warm ...
Als wir damals noch mittags warm gegessen hatte, war ich total entnervt. Dieses ständig auf die Uhr schauen, damit das essen rechtzeitig fertig ist. Dann die Trägheit danach nochmal zu starten mit Haushalt, Arbeit, Hausaufgaben... Bei Ausflügen oder Terminen war das stress pur. Nee, bei uns wird abends warm gegessen. Wir lassen so den Tag ausklingen, stehen unter keinem Zeitdruck.
Da mein Mann mittags nicht zu Hause ist, essen wir meistens abends warm. Im Sommer gibt's öfter auch mal Brotzeit, aber in der Regel ist unsere Hauptmahlzeit abends und unser großes Kind hat einen perfekten Nachtschlaf !
Abends warm zu essen ist bei der richtigen Auswahl des Menüs gesünder und besser verträglich als das übliche BMW.
Wir machen das meistens so und unsere Jungs schlafen sehr gut.
Es ist ein Irrglaube, dass warmes Essen abends den Körper zu sehr belastet, außer bei Gerichten wie "Tote Sau mit Knödeln"
Wir essen schon immer abends warm - und ich finde es wirklich witzig, dass das in Deutschland so oft ein Thema ist. Für uns ist es so einfach praktischer. Mein Sohn kommt zwar mittags nach Hause, ist aber eh nicht der große Esser und mag Brot mit Belag generell lieber als etwas Warmes. Mein Mann isst mittags im Büro auch Brot, also koche ich abends, damit wir alle zusammen essen können.