die_juna
Hallo, hab jetzt lange überlegt, wie ich meine Frage am besten in einem Betreff formuliere: Ich habe zwei Kinder 4 und 1 Jahr alt. Meine Schwester hat einen Sohn mit zwei Jahren. Meine Kinder schlafen um acht Uhr und stehen morgens um sieben Uhr auf. Der Sohn meiner Schwester geht erst gegen zehn/halb elf ins Bett und schläft dann bis um neun/halb zehn. Damit habe ich kein Problem, bei uns passt ein frühes Schlafengehen und Aufstehen wegen Kindergarten gut, der Sohn meiner Schwester hat spanische Gene, da ist ein späteres Schlafengehen wahrscheinlich normal. Wann es blöd wird ist, wenn wir uns bei unserer Mutter treffen, wir wohnen beide weiter weg von ihr so dass das nur mit Übernachten klappt. Gefühlt bin ich dann von früh morgens bis in die Nacht mit Kindern beschäftigt und habe keine einzige freie "Erwachsenen-Minute". Abends läuft noch lange ihr Sohn mit, wenn der ins Bett geht falle ich auch schon fast mit ins Bett. Und morgens um sieben sind einfach meine Kinder schon wieder wach und ich gehe mit ihnen schon mal Brötchen holen bis der Rest der Familie wach ist. Jetzt versuche ich vor dem nächsten Treffen eine gute Lösung da für mich zu finden. Irgendwie versteht da auch keiner mein Problem, die schlafen ja auch alle bis ich dann mit frischen Brötchen da bin. Deshalb glaube ich finde ich auch kein Verständnis, wenn ich einfach beim Kinder ins Bett bringen selbst mal liegen bleibe und nen Film gucke oder was lese. Meine Kinder auch länger wach lassen ist leider auch keine Option weil Kind klein trotzdem früh wach ist und dann einfach länger Mittagsschlaf macht. Und Kind groß am nächsten Tag einfach quengelig wird. Mann mitnehmen ist auch doof weil meine Schwester keinen Mann hat und mein Mann auch nicht so viel Zeit wie ich - dank Elternzeit - hat. Oder einfach das so hinnehmen und in den saueren Apfel beißen für die zwei/drei Tage?
Könnt ihr nicht die Sachenso planen, dass deine Kinder/ihr um halb 9 im Bett seid und deine Schwester wenn sie das möchte halt länger wach ist mit dem Kleinen?
wie wärs denn, wenn du die kinder ins bett bringst und dann einfach noch im zimmer bleibst und auf dem tablet dann nen film guckst, oder liest? ich mach es immer so, dass ich bei der einschlafbegleitung schon einen kopfhörer im ohr hab und auf dem mit bildschirm nach unten liegenden tablet tv höre. wenn der keks dann schläft, guck ich meist die sendung noch fertig und geh dann raus. zumindest deine schwester sollte doch verständnis dafür haben, dass du auch mal zeit für dich brauchst. würde das gar nicht groß ansprechen, sondern einfach machen. ansonsten evtl. mal tagsüber die großeltern bitten mal für 2 h die kinder zu beschäftigen.
Ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn du abends dann eben nicht mehr bei deiner Familie bist, sondern eben einen Film schaust, etwas für dich tust oder früher schlafen gehst. Warum sollten sie da beleidigt sein? Du bist ja auch nicht beleidigt, wenn du am Morgen "alleine" mit deinen Kindern wach bist und die anderen noch schlafen. Wenn da jemand beleidigt wäre, dann würde ich genau das als Argument bringen, dass du dafür morgens alleine bist und sie ja auch früher aufstehen könnten, um Zeit mit dir und deinen Kindern zu verbringen. Ich finde, man kann es sich schon so richten, wie es für einen selbst gut passt. Und wenn der Schlafrhythmus der Kinder nicht zusammen passt, dann ist das nun mal so, aber ich würde mich da nicht gezwungen fühlen, deshalb lange aufbleiben zu müssen oder bis zum Schluss mit der Familie zusammen zu kleben. Man kann doch untertags, wenn alle wach sind, gemeinsam Zeit verbringen und es muss sich nicht eine Person an alle anderen anpassen, sondern man sollte sich gegenseitig Freiraum lassen. Alles Liebe!
Das kenne ich, bei meinen Jungs und den Cousinen wurde es besser als meine etwas älter wurden, dann haben sie länger durchgehalten und die Cousinen sind aber eine bis eine halbe Stunde früher ins Bett gesteckt worden. Wenn sie viel Miteinander spielen sind sie ja dann auch fertiger am Abend als normalerweise. Solange deine noch so jung sind würde ich persönlich einfach deinen Rhythmus beibehalten/ in den sauren Apfel beißen aber auch abends nicht so lange durchhalten. Oder das Einjährige zeitig ins Bett, denn das braucht eher seinen Rhythmus und wird so oder so frühmorgens wach sein und das große Kind etwas länger wach lassen. Während du Kind 1 niederlegst, kann Kind 2 Ja mit dem Cousin spielen.
.... habe keine einzige freie "Erwachsenen-Minute".... Möchtest du diese zeit für dich (wie die meisten mutmaßen) oder geht es dir darum, mit den anderen Erwachsenen (deiner Schwester und deinen Eltern) Zeit zu haben? Für Variante 1 gibt es ja schon Vorschläge. Variante 2 scheitert an deinem Neffen. Vielleicht hilft es einfach, dir klar zu machen, dass er nicht dein Kind ist. "Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen." So wie du morgens alleine für deine Kinder verantwortlich bist, ist es deine Schwester am Abend. Trini
Kann denn Deine Ma nich mal, wenn ihr da seid, mit den Kindern früh zum Bäcker?? Oder du solltest einfach keine brötchen holen sondern im Schlafanzug rumgammeln. Und natürlich kannst du dich nach deinem Rhytmus zurückziehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)