Elternforum Rund ums Baby

Abbi? Wat ist dat denn?

Abbi? Wat ist dat denn?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gute Führung in der Klapse?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer hat Abbi? Das hat mein Sohn immer zu Apfelsaft gesagt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die mamav12 hab ich geärgert, die tut immer so altklug und kann "ABITUR" nicht mal richtig schreiben. Hat se aber alles angeblich, +Studium+Diplom und watweissich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer lesen kann... abitur ist richtig geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wurschtfingern und 80jahre dauerwelle...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, aber Abbi......nicht! Is ja auch egal......ich bezweifle enfach deine Schulabschlüsse. Die hast du doch gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bescheuerte eule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lieber so, als nix im kopp wie du


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns schon ,aber so was gibts bei euch wohl nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wann Abi? Welche Leistungskurse? Welches Diplom? Abschlussjahr und v.a. FACHRICHTUNG?????? Na?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist dann schon ne Leistung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau Dir mal an,wie Du schreibst.Keine Rechtschreibung,keine Grammatik,und wirklich so wenig Ahnung von Satzzeichen wie ein Grundschüler (oder noch weniger). Du hast weder Abi noch Abitur,es sei denn Du hattest einen schweren Unfall mit komplettem Gedächtnisverlust....das würde dann auch noch anderes erklären. Träum schön weiter,aber verkauf uns nicht für blöd.Du musst nicht immer von Dir auf andere schliessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fernstudium der pflegewissenschaften , darüber auch meine diplomarbeit . studium 2008 beendet und diplom letztes jahr gemacht .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mensch, google besser wenn du dir weiter dein leben im rub zurechtbastelst! diplom? bitte wo denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schweigen im Walde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da mv12 aus Sachsen ist, muss ich mal was dazu sagen: "Abbi" gübs bei uns nüsch. Das heißt ganz normal "Abi" wie "Abitur". Nicht, dass ihr etwa denkt, wir sind hier alle so drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zweizähnchen, meine Liebe.......natürlich denke ich das nicht............in diesem Sinne ist die olle Wernerbraut einzigartig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau, bin ja auch Sächsin und zumindest in meiner Ecke heißt es auch Abi. Sie wohnt aber Näher der Berge glaube ich... vielleicht ist das 2. B ein Echo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nö war nur gerade auf ner anderen seite , hab noch nebenbei zu schreiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, dass du das sagst, liebe susa. Aber bei mv12 stellen sich meine Nackenhaare auf. Und ich hab gerade gelesen, dass sie ihre Diplomarbeit über "das Studium der Pflegewissenschaften" geschrieben hat. bssssssssssssssss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

niemals hat die eine Diplomarbeit geschrieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein lies richtig . nicht über das studium sondern über pflegewissenschaften und da speziell über ein thema


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt pass aber auf, was du hier schreibst, mamafürvier ;-)) Ich wohne auch in der Nähe der Berge, sozusagen an deren Fuße. Das Echo kommt zwar hier nicht her, aber trotzdem heißt es "Abi" und auch in den Bergen gibt es Gymnasien und die verwenden ebenfalls das Wort "ABI". Das kann nicht an der Bergluft liegen, bei ihr muss es einen anderen Grund geben. Sorry mv12, seit deinem völlig sinnlosen Impfposting kann ich einfach nicht mehr anders...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Zitat: fernstudium der pflegewissenschaften , darüber auch meine diplomarbeit . studium 2008 beendet und diplom letztes jahr gemacht . Daraus entnehme ich, dass du über dein Fernstudium die Diplomarbeit geschrieben hast. Wenn du dafür das Diplom bekommen hast, ist es doch in Ordnung. Hatte mich nur gewundert, dass das geht. Und wenn du das berufsbegleitend gemacht hast: Hut ab. Aber irgendwie passt das mit dem, was du hier so von dir gibst, nicht zusammen. Aber vielleicht verstellst du dich ja nur und bis im echten Leben völlick anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf welcher seite ? Google ? Um Dir mal eben was zu suchen was Du studiert haben könntest ? Schon komisch.Sonst antwortest Du immer sofort und bei solchen fragen dauert es dann ewig weil Du so beschäftigt bist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gestern Neurochirurgie studiert. Braucht jemand zuuufällig eine Hirn-Op? Muß noch ein bissel üben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt was ernstgemeintes: ich muss gerade für mein 2. Staatsexamen die Prüfungslehrproben vorbereiten. Ich bin soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo einfallslos. Mittwoch ist schon Termin. Ich sauge mir gerade einen Text aus den Fingern, den ich verwenden will. Ich mache die ganze Sache nebenberuflich. Ich weiß, was es bedeutet mit Job, Haushalt, (einem) Kind, Studium und Partner zurechtkommen zu müssen. Wenn jemand wie mv12 behauptet, sie hätte ein Fernstudium gemacht, dann MUSS sie im echten Leben anders sein als sie sich hier gibt. Sonst kann sie das gar nicht geschafft haben.