SaLeLo
Meine Tochter hat grad die Werbung mit mir durchgesehen und dann die ganzen Knaller und Raketen gesehen und mich gefragt was das is. HAb ihr dann versucht zu erklären warum wieso und weshalb. Nun will sie das machen lach Sie is im November 3 Jahre alt geworden. Is das zu früh?? Ab wieviel Uhr darf man kanllen ab 18 Uhr oder?? Nachts würde ich sie natürlich nicht extra deswegen wecken Würdet ihr das machen oder lieber nächstes JAhr??
noch nie und werd ich auch nicht ich find das unnütz
hallöchen
wir knallen nur drinnen mit tischfeuerwerk - das finden unsere jungs (fast 6 und 5 jahre) super. für draussen find ich se dafür noch zu jung (ausserdem hat die mama angst vor den knallereien )
wünsche dir einen guten rutsch ins neue jahr
bis denne
unsere kinder waren die ersten zwei jahre bei oma und opa (dort wird kaum geknallt) im dritten jahr, äußerten sie sich, dass sie das auch wollen, da waren sie nochmal bei oma und opa, opa hatt dann nachmittags für die kinder eine "raketenshow" gemacht seit sie 4 sind, knallen sie ordentlich mit, kind 1 nur mäßig und meist nur zuguckender weise, kind 2 will nah am geschehen sein, und am liebsten auch alles allein anzünden soweit es machbar ist, darf er auch schon mal alte sachen an, dicke handschuhe, auf sicherheit achten und los geht es sie sind jetzt 7 jahre und 6 monate und werden wohl in diesem jahr auch wieder mitmachen
Wenn dann wollt ich auch nur so Kinderzeug nehem und evt 1-2 Raketen oder so
kinderzeugs holen wir nicht, wir kaufen einen mischbeutel (raketen, knaller, und sowas und gut ist) mein mann kauft sich selber gern noch immer einen karton böller dazu, aber wir haben mal pech gehabt, und ein ganzer karton war nass, seit dem ist er da auch nicht mehr so überzeugt von, das was in dem beutel ist, reicht uns, (so dicke haben wir das ja auch nicht) für die "party" noch einen kleinen karton tischfeuerwerk und unsere jungs sind zufrieden diese knallfrösche brauchen wir dieses jahr auch gar nicht probieren, hier ist alles voll schnee, also müssten sie sie an die häuserwände schmeißen, und da bin ich sowas von dagegen, aber wie gesagt, mit der nötigen umsicht und vorsicht ist bei uns glücklicherweise auch noch nichts passiert einzig ein kinderhandschuh ist mal versenkt worden, weil das kind, nachdem die wunderkerze aus war, mit dem handschuh oben angefasst hat und sie wegschmeissen wollte, da war gleich ein loch in den handschuh gebrannt dass passiert halt, deswegen sag ich ja - alte sachen anziehen
bei uns wird schon weit Wochen geknallt. NERVIG.... aber eine Uhrzeit gibt es da doch nicht! Wir knallen selber nicht, vllt holen wir irgendwann mal paar Raketen wenn unser Sohn das gerne mag. Er ist 4 und wird vllt dieses Jahr mal auf den Balkon stehen und WUnderkerzen oder Knallfrösche haben. Er ist ziemlich ängstlich und deswegen werden wir wohl auch nicht rausgehen
dann kann ich mein geld ja auch direkt aus dem fenster werfen!!! raketen etc viel zu teuer.
Wir "knallen" nicht. Ich kauf nur ein paar Wunderkerzen und so Handfeuerwerk (Goldregen-Silberregen) was schön zum Anschauen ist. Mein Sohn war schon mit 1 1/2 dabei. Aber extra wecken würd ich ihn deswegen nicht und ne Wunderkerze kann man ohne Sorge auch abends schon anmachen bevor die Kineder ins Bett gehen.
hol ihr doch n tischfeuerwerk.
wir haben nie geknallt, meine beiden mögen das nicht. selbst die große mit 16 hat einen heidenrespekt davor.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24