Elternforum Rund ums Baby

ab welchem alter würdet ihr eurem kind "aktives youtuben" erlauben?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
ab welchem alter würdet ihr eurem kind "aktives youtuben" erlauben?

mama.frosch

Beitrag melden

mein sohn, 11 jahre, hat die in seinen augen total geniale idee und den oberdringenden wunsch, selbst kleine filmchen bei youtube einzustellen. ich bin in punkto kinder und internet eher zu streng als zu lasch und arbeite da auch gerade an mir, eine etwas entspanntere haltung zu bekommen. was dieses filmchen einstellen angeht bin ich mir unsicher. mein bauch sagt klar nein, was muss ein elfjähriger filmchen bei youtube reinstellen. aber in punkto internet ist mein bauch eben manchmal auch etwas sehr konservativ, daher bitte ich um eure meinungen und was die gründe für eure entscheidung wären. was er gern machen möchte sind kurze filmchen von selbsterfundenen legobauten (aktuell haben wir in familiäre coproduktion eine "achterbahn" und einen freifallturm (freizeitpark...) gebaut) einstellen oder loomanleitungen die es bisher überwiegend auf englisch gibt. was mich stört: - man braucht ein googlemail-konto; und google möcthe ich eigentlich so wenig wie möglich daten über mich ziehen lassen was mich sorgt: - mein kind hat so die tendenz zum stubenhocker und ich sorge mich dass er sich dann seine energien eher in rihctung virtualität ausbaut als in realität --> das ließe sich natürlihc regeln mit vorgaben wie, nur ein oder zwei filmchen im monat einstellen; was dann aber voraussichtlich wieder eine gewissen zeit an mehr-rausschinden-diskussionsversuchen nach sich ziehen dürfte weitere überlegungen: - ich selbst nutze youtube für diverse belange gern, was spricht gegen ein eigene filmchen-einstellen, wenn keiner was einstellt funktioniert youtube nicht mehr - anonymität muss in eventuellen filmen natürlihc gewährleistet sein braucht das ein elfjähriger? bin ich verknöchert wenn ich das verlangen nicht verstehe? ist sowas einfach eine virtuelle spielerei?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Meine Kinder dürfen bei FB, YT usw. noch keine Profile haben mit 10 und 11. Sie dürfen im Chat eines Computerspieles keine Namen nennen oder Alter (nur übers Spiel schreiben) und nirgends Bilder von sich zeigen, auch nicht im WA-Profil, wo natürlich nur Schulfreunde usw. angenommen werden dürfen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

was klarnamen und fotos im internet angeht weiß mein sohn bescheid, da ist er gut "aufgeklärt" und kriegt auch über mein eigenes verhalten mit wie ich das handhabe und wichtig finde. das profil würde über mich laufen und von mir kontrolliert werden.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ich hoffe ich kann es noch verhindern... meine beiden beten die yt-letsplayer von Minecraft an und ziehen sich ihre Videos auf yt rein. Hätte sie freien Zugriff zum Spiel und würde selbst youtuber werden dann würde mein junger Mann womöglich sein Bett vorm Rechner aufschlagen und das real life vernachlässigen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Wenn es um solche Lego-Filmchen geht dann würde ich das okay finden. Ein extra gmail-Profil und die Namen müssen ja nicht die realen sein. Du kannst das PW ja verwalten, heißt er kann einstellen aber nur, wenn du einloggst. So handhabe ich es mit Installationen... ich als Admin gebe ein PW ein.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Darf ich mal ein Bildchen von dem Lego sehen? Ich hab zuletzt den neuen Radlader gebaut...eigene Sachen sind schon eeeeewig her. Ich finde die Idee über Legobauten gar nicht schlecht und würde das wohl erlauben.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

finde mein kamerakabel leider nicht :-/


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

du bruahcts kein Kabel kannst einfach die Speicherkarte raus nehmen und die in den Entsprechenden Eingan vom PC /Laptop stecken habe ich erst kürzlich festgestellt.. Ling


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe

wenn man hat wenn es eine kleine ist und man einen SD-Slot hat braucht man einen Adapter oder einen mit USB, wenn es gar keinen Slot gibt


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Sicher nicht. Mein Kind hatte in dem Alter aber auch andere Hobbys.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

es ist natürlich schuld der eltern, wenn man ein weniger hobbyausübungsaffines kind hat.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ich würde es auch lieber ein wenig haben aber ich kann ja die Kinder schlecht gegen ihren Willen in 5 Vereinen anmelden und vor die Tür sperren weg von dem Teufelszeug, was sie interessiert.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ich fänd`s klasse, sehr kreativ und schult den Umgang mit Computerprogrammen; je nachdem, was er baut, auch die technischen Fähigkeiten. Also, hier: jederzeit, wenn Du ein Auge auf die Kontakte hast (die Kommentare können auch unfreundlich sein). Aber es ist eine tolle Sache und durch das Einstellen von Videos lernt er vielleicht Gleichgesinnte kennen. Macht Stellas Sohn nicht irgendwas mit Pferden ? Von der Verletzungsgefahr mal ganz abgesehen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ab 13 - wie es laut AGB erlaubt ist


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Das Alter ist hier auch etwas anvisiert für YT, vielleicht FB usw. und so lange ich ein Auge drauf habe ist das dann auch okay. Der Rechner steht im Wohnzimmer, ich kann momentan noch jederzeit sehen was die Kinder am Rechner treiben.