Elternforum Rund ums Baby

Ab welchem Alter links und rechts unterscheiden

Anzeige kindersitze von thule
Ab welchem Alter links und rechts unterscheiden

Clumsi

Beitrag melden

Also ich weiß noch, dass ich mich in der Grundschule noch an meiner Armbanduhr orientieren musste, um links und rechts zu unterscheiden. Der Sohn einer Bekannten kann das bereits mit gerade drei Jahren sicher abrufen. Ich weiß, dass es ,,normal" nicht gibt, aber welches Alter ist der Durchschnitt bzw. Welche Erfahrungen habt Ihr?


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Gerade getestet: mein fast vierjähriger Sohn kann es... dafür kann er aber nicht links oder rechts sagen.... seine Schwester hat mit sieben Jahren und Training in der Schule immer noch Probleme. Ein Freund von mir hatte eine Schwäche und konnte es nach dem Abi noch nicht.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Jeder Mensch ist da anders. Meine Mittlere könnte es zuverlässig schon mit drei Jahren; die Kleine so mit vier Jahren und die Große muss-so wie in Übrigen auch- noch heute manchmal nachdenken und spontan kommt dann teilweise das Falsche. Diese Rechts-Links-Schwäche ist nicht ungewöhnlich; ich kenne do einiges Erwachsene, die das auch haben.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

-so wie ICH im Übrigen auch-


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Keine Ahnung wie alt meine Kinder waren. Eine super Hilfe für Kinder, die schon Buchstaben können, ist aber beide Hände auszustrecken mit Handrücken nach oben und Daumen abspreizen. Daumen und Zeigefinger der linken Hand bilden ein L = links.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Aber rechts ist es doch auch ein L? Gehörlose bilden z.B. ein L in der Gebärdensprache rechts, was veranschaulicht von der gegenüber Sicht ein richtiges L in der Schreibweise ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Einem Kind mit rechts links Schwäche hilft diese Eselsbrücke leider nicht,das sind die Kinder die auch die Buchstaben verkehrt herum schreiben, deshalb bildet für sie eher die rechte Hand das L


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hallo, ich weiß nicht ob es da Regeln gibt - ich kann es heute noch nicht. Zur Fahrprüfung hatte ich mir R und L auf den Handrücken geschrieben... Also ein MUSS gibts da sicher nicht. Gruß Dhana


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

ist das erlaubt, sich für die fahrprüfung quasi einen spicker zu schreiben? Finde ich super, bräuchte ich auch. Habe letztens meinem Mann den Weg zu meinem Büro per whats app geschrieben und er hat sich total verlaufen, weil ich jedes mal links und rechts verwechselt hatte. Mein Großer kann es seit circa einem Jahr, seit er 5 ist, nur manchmal vertut er sich und der Kleine (3) kann es zu 60 % circa.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Unser Kind wird bald 3 Jahre und kann es seit kurzer Zeit sicher.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hier auch seit er 2 ist.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich verwechsle das heute noch - in "hohem"/"höherem" Alter ;-) . Aber natürlich weiß ich trotzdem, WO rechts und links IST. In meinem Grundschulalter sagte meine Mutter immer zu mir "Rechts ist da, wo der Daumen links ist" ;-) . Toll, damit konnte ich damals auch nicht gerade viel anfangen... Wann ich es genau wirklich perfekt beherrscht habe, weiß ich gar nicht mehr. Aber ich bin ehrlich umso mehr erstaunt, wie JUNG das manche Kinder hier schon können/konnten. Mit 2 und 3 Jahren - echt der helle Wahnsinn... !


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich weiß wo links und Rechts ist, aber bei mir fallen schon mal so Sätze wie "nein, das andere links" wenn ich bspw meiner Freundin beim backen mit den Händen in der Teig schüssel versuche zu erklären, wo ein bestimmtes Küchen Utensil ist ^^ Meine 4 jährige kann es zu 95% richtig sagen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Unsere mittlere Tochter konnte es mir 2,5 Jahren, ihn nächst jüngerer Bruder ist 3 aktuell und er kann es nicht. Find beides normal


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Mein Sohn ist 4Jahre alt und kann links und rechts unterscheiden, wenn er Zeit hat zu überlegen. Wenn man mal eben schnell was von ihm will, verwechselt er das gerne noch.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Meine 1. Tochter konnte es kurz zum Schuleintritt (kurz vor den 6. Geburtstag). Mein 1. Sohn auch mit ca. 6 1/2 Jahren. 2. Sohn ist 5, kann das nicht. 2. Tochter wird 4, kann es. 3. Tochter noch zu jung. Also mein Fazit: denke zum Schuleintritt, kann man es erwarten. Davor, sehr abhängig vom Kind.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Mein Kind wird bald 3 und liegt schätzungsweise zu 80 Prozent richtig. Bin da auch erstaunt über ihn, weil von mir hat er das eher nicht.. :) ich muss heute noch nachdenken. Aus dem Bauch heraus bin ich oft verkehrt unterwegs.. Mein Mann kann sowas zb total gut.. Auch wenn er vom Gegenüber ausgehen muss und solche Sachen


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Mein Sohn ist im Juli 4 geworden und kann das auch schon seit einer ganzen Weile sicher sagen... Manchmal besser als ich, wenn ich links sage und rechts meine und er mich dann korrigiert. Wir üben das aber auch unbewußt immer wenn ich ihn vom KiGa abhole, dann sagt er immer, wir sollen rechts lang fahren (durch die 'Stadt') und ich dann 'Nee, wir fahren links, dann haben wir keine Baustellen'. Wenn wir dann doch mal durch die Stadt fahren, dann frage ich ihn gelegentlich schon mal an den Kreuzungen wo wir denn nun eigentlich lang müssen


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich weiß noch, dass ich mir in der ersten Klasse R und L auf die Hand geschrieben habe. Nach ein paar Tagen hatte ich's raus.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Das war bei jedem der drei völlig unterschiedlich. Meine jetzt 3jährige kann's, die große Schwester hat es damals in der ersten und zweiten Klasse noch verwechselt, mittlerweile aber auch sicher. Der Mittlere konnte es auch früh, weiß das Alter nicht mehr aber lang vor der Schule (und vor der Großen, bei einem Altersunterschied von 3 Jahren). LG


Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Guten morgen :) Mein kurzer (3.5) knan es zu so 70 % :) Ich war damals schon in der 3 klasse,als ich mit meiner schwester nen riesen streit in der küche hatte,weil ich mal wieder rechts und links vertauscht habe... Sie nahm daraufhin meine rechte hand,borte mir ihren mittleren fingernagel oben mittig in die hand,und zog ihn bis nach ganz unten zu den fingern durch und meinte dazu,jetzt vergisst du nie wieder wo rechts ist... Ich habe es wirklich nie wieder vergessen...aber geprägt hat es mich... Und nein....das leider kein scherz :/ Wenn ich da aber hier lese,kann ich ihr ja dankbar sein,sonst hätte sie wohl recht gehabt mit ihrem:das lernst du nie :/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Nie ,ich jedenfalls kann es mit 43 immer noch nicht spontan Meine Großen haben es irgendwann im Grundschulalter gelernt,die Große kann es besser als die Mittlere