Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben wann habt ihr mit den töpfchentraining begonnen! Meine kleine ist erst 9 Monate alle sagten wenn sie sitzen können sollte man damit anfangen. Hatte sie anfangs nur mal zum spass darauf gesetzt und sie hat nur geweint da habe ich es wieder gelassen nun habe ich am Wochenende wieder begonnen und sie hat sichtlich spass dabei vorallem weil wir fast immer erfolg hatten. heute hat sie sogar zweimal ein großen Geschäft gemacht obwohl ich sie nicht lange sitzen lasse höchstens zwei minuten aber es kommt immer was mal mehr mal weniger. Ist es zu früh wie war es bei euren Kleinen und wie mache ich am besten weiter!
sag, wohnst du in den neuen BL?
danke für die Gegenfrage auf meine Frage!!!!!!!!!! Ja warum???
ich war auch früh "trocken"
schließlich saßen wir in der krippe damals in einer reihe auf dem pott
Chips und Cola hole....
schon gar nicht mit 9 monaten... jedes kind wird von allein trocken
Hey hey hey laaaaaaaangsam.Bitte Bitte bitte lass den Quatsch. Ich habe meine Maus immer wieder spaßhalber vorm baden oder so oder im Sommer drauf herumsitzen lassen. Sie ist dann im Endeffekt mit 3 suaber und trocken gewesen. bitte mach das nur wenn es ihr sichlich Spaß macht. Ein Kind muss sicher nicht soooooooooooooooooooooo früh schon auf das Töpfchen gehen.
ich denke nicht das es so früh schon etwas nützt. sie ist 9 monate und versteht noch gar nicht was da passiert.
nicht durchgelesen.
Ich kenn das auch meine Mutter nervt mich seitdem meine Tochter 1Jahr alt ist ich stamme auch aus den neuen Bundesländern da war das früher gang und gebe ist es auch heute noch hab ne Bekannte da werden die Kinder schon in der Krippe ständig auf den Topf gesetzt und gesagt die Kinder nehmen wir erst in die KITA auf wenn sie sauber sind ist echt ne frechheit meine ist nun 2Jahre und 7Monate und auch noch lange nicht trocken kauf einen Topf laß sie sich wenn sie von selber mag drauf setzen das kommt schon von allein und laß Dich bloß nicht verrückt machen!!!
Stell das Ding wieder weg und gut ist. Das regelt sich von ganz alleine, wenn Kopf, Kind und Blase zusammen harmonieren. Mit 9 Monaten anatomisch noch gar nicht möglich. lg
Ich habe meiner Tochter im Sommer einfach die Windel weg gelassen. Da war sie 2 1/2. Ich habe ihr gezeigt wo sie ihr "Geschäft" erledigen kann.Und siehe da ,es hat von heut auf morgen Tagsüber sowie Nachts geklappt. Natürlich geht ab und zu etwas daneben.Aber das ist halb so wild. So waren wir schließlich alle mal. Ich war nur total erstaunt,dass es so gut geklappt hat.Ohne Zwang und ständiges draufsetzten etc. Lass deinen Kind Zeit und ohne Druck.Wenn sie irgendwann kommt und aufs Töpfchen zeigt oder sich da mal drauf setzten möchte dann nur zu. Das ist kein Problem.Aber mit 9 Monaten ist so etwas eindeutig zu früh. Lg Mel
training, ach nööööööööööööööööööö meine sind wie eigentlich alle auch ohne training ganz entspannt und auch früh trocken geworden. laß sie doch einfach.... kommt von ganz allein
ich dachte lea wird nie trocken und schwupps... von jetzt auf gleich wollte sie keine windel mehr.. und das alles ohne vorher zu trainieren.. ich finde trainieren sowieso doof... denn wenn kinder trocken werden, tun sie das von alleine..lea hat auch nur 2 wochen gebraucht um komplett trocken zu werden.. tag und nacht.. jetzt ist sie ca. 1,5 monate komplett trocken. also 9 monate find ich sehr früh... sie versteht ja noch garnicht was sie da macht.. sie merkt nur, mama freut sich wenn ich drauf sitze.. achja.. lea wird nächsten monat 3...
mein papa hat auch immer gesagt "solangsam musst du lea aber mal trocken bekommen" ich hab mir das angehört und ihm gesagt "ich muss gar nix, wenn sie trocken wird, ist es gut, wenn sie länger braucht, braucht sie eben länger... sie wird ja wohl nicht mit 16 noch ne windel brauchen"
Kinder werden dann trocken und sauber, wenn sie soweit sind!! Mit 9 Monaten sicher noch nicht! Mein Älterer wird im Juni 6 Jahre und hat eine Gesprächstherapie. Er braucht für den Stuhlgang noch eine Windel! Und das ganze nur, weil eine blöde Tante meinte, dass er, als er noch nicht so weit war, auf den Topf soll! Direktes Ergebnis: Chronische Obstipation im Kleinkindalter = eine gewollte Verstopfung! Schön, wenn Deine Tochter Spass daran hat, wenn sie nicht mehr will, dann lass es sein und dränge sie auf keinen Fall! Trockenwerden läuft normalerweise so ab: Mit der Mama mit aufs Klo von Anfang an, damit das Kind mitbekommt, für was das Klo da ist. Töpfchen hinstellen, aber selbst entscheiden lassen, wann sich das Kind draufsetzen will, egal ob angezogen oder nicht! Das Kind entscheidet selbst, wann es die Windel los werden will! Man kann es spielerisch so ab 2 bis 2,5 Jahren versuchen, im Sommer, ohne Windel! Vor ca. dem 2. LJ kann ein Kind seine Ausscheidungen noch nicht wirklich kontrollieren! Es gibt Kinder, die können es etwas früher, es gibt Kinder, bei denen dauert es etwas länger! LG Bettina
Sowas ähnliches gibt es hier im Bekanntenkreis auch. Kind wurde ab 1,5 Jahren absolut dazu gedrängt trocken zu werden. Nach Rückfällen hab es harte Bestrafungen usw.! Resultat ist, dass er jetzt mir fast 7 immernoch Rückfälle hat und dann richtig pamisch wird und dies wird jetzt auch psychologisch behandelt.
Das ist ja Körperverletzung.
Meine Große ist mit ca. 3 Jahren tagsüber trocken geworden, ohne großen Aufwand. Als sie 3,5 war, kam ich mit ihrer kleinen Schwester aus dem KKH, hab gesagt: Mausi, nu is jut, ich will nicht zwei Windelkinder. Und schwups hats auch nachts geklappt. Da war ich abr auch sicher, dass die Nachtwindel eigentlich immer trocken morgens war.
Und die Kleine wird im Juli 3 und hat noch Buxen. Und Topf und alles findet sie blöd. Mal gucken.
Wie läuft es mit der Therapie? Oder hatte er inzwischen keine mehr? Ja man kann da schön viel verhauen!
Ja habe sie von anfang an mit auf Klo genommen als ich musste da ich sie nie allein lassen konnte da sie sonst bitterlich weinte vieleicht hat sie sich es ja doch ein bissel abgeschaut sicher wird sie so schnell nicht trocken da sie den Schließmuskel garnicht kontrollieren kann. aber sie mag ihr töpfchen aufeinmal und will auch drauf. Ganz am Anfang hat sie ja nur geweint da habe ich es ja sofort sein lassen doch nun macht es Spass und wenn wir in der Stube sind und ich sage was mit Ihren Töpfchen krabbelt sie sofort ins bad und macht dann auch. Sicher ist die windel immer nass alles klar aber es kommt trotzdem was und sie freut sich. Zwinge sie auf keinen Fall wenn sie nicht will oder nicht lange sitzen bleibt nehme ich sie sofort hoch.
Mein Älterer sagte schon öfter, dass er keine Windel mehr braucht. Wenn er dann wirklich muss und keine Windel da ist, dann wird er richtig hysterisch! Bei ihm haben 3 Aufforderungen, auf den Topf zu gehen gereicht! Auch unser KiA meint, dass er es nicht versteht, warum Eltern lieber gesundheitliche Probleme ihrer Kinder riskieren, als ihnen ihren eigenen Rhythmus zu lassen! LG Bettina
Am Freitag ist das Elterngespräch und da erfahre ich wie es weitergeht! LG Bettina
Ok.
meine ist 3,5 jahre und mit viel geduld ist sie nun seit einigen wochen tagsüber trocken. "topfchentraining" ging bei ihr im wahrsten sinne des wortes in die hose. sie hatte die ruhe weg und hat uns gezeigt, dass wir außer warten so gar nichts machen können. und nun? von jetzt auf gleich klappte es!
hallo,
laß das bitte sein. ein kind in dem alter gehört noch gar nicht auf´n topp. höre ich hier auch immer wieder (bin selber ossi). der kleine gehört doch auf den topf. unsere kinder waren schon mit 1 oder 1,5 jahren trocken. jaaa, ist mir wumpe. ich habe doch da überhaupt keinen zwang. unser zwerg schnappt sich seinen topp und rutscht darauf durch die gegend. manchmal sagt er zwar ah ah und man fragt: möchtest du auf den topf? klar sagt er ja :-). aber es kommt kaum mal was rein. und so patscht er halt bissi nackt durch die gegend und pullert sonstwohin, durch zufall bisher 3 mal in den topf
lg
c&b