Mama-mit-Herz
Ich meine jetzt nicht bei Oma und/oder Opa.
Sondern bei einer Freundin/Freund
und ab wann hat bei euch eine Freundin/Freund übernachtet?
1. klasse
Die große hat mit nicht ganz 3 Jahren allein mit der Kindergruppe in der Turnhalle geschlafen ;-) Besuchsübernachtungen auch ab dem Alter (hin und zurück) Bei der Lütten hat sich so etwas noch nicht ergeben. Es ist wie immer sehr unterschiedlich bei den Kindern. Einige sind "abgebrüht" und pennen fast über all, andere sind selbst als Schulkind noch massiv heimweh geplagt.
Als meine Maus 4 war, gab es auch eine Übernachtung in der Kita Und jetzt mit 5 auch wieder. Letztes Jahr ganbs auch für 5 Tage eine Kitareise und dieses Jahr findet auch wieder eine statt. Morgen wird unsere Maus bei einer Freundin übernachten. am nächsten Tag kommt die Freundin zu uns und übernachtet hier. :-)
meiner wird nun 4, schläft regelmäßig bei oma seit er 1,5 jahre alt ist. woanders war bisher nicht nötig, würde aber denke ich inzwischen problemlos gehen, bei leuten die er kennt. mit kita freunden hat er noch keinen engen nachmittagskontakt, letzte woche war er das 1.mal auf einer feier von einem aus seiner gruppe. im juni fährt er mit dem kindergarten 5 tage an die ostsee
Naja, mit etwa 2 Jahren bei der Kitaübernachtung und mit 4 Jahren auf der Kitafahrt....bei einem Freund noch gar nicht, allerdings hatten wir letztens das erste Mal Übernachtungsbesuch. Bei dem Kleinen hat es sich noch gar nicht ergeben.
Wenn sie es schon gemacht haben und positive Erfahrungen gesammelt haben, dann wird es sicher auch gut werden. Ausnahme: Wenn die Kinder kränkeln.
Ich staune.. 5 Tage mit dem Kindergarten finde ich schon ziemlich lang. Wie ist das organisiert, wenn ich fragen darf? Fahren da Eltern mit? Wie weit ist es von zu Hause entfernt? Wie werden die Kinder aufgefangen, die nicht 5 tage von zu hause weg sein können?
Unsere Kita-Kinder fahren ab einem bestimmten Alter auch zusammen weg. Meist so 3-4 Tage. Die Kinder die nicht fahren, werden in der Kita von den anderen Erziehern mit betreut. Fahrten gehen bei uns meist nach Brandenburg, letztes Jahr allerdings auch mal an die Ostsee.....
KitaÜbernachtung und Ausflüge über Nacht kenne ich gar nicht. Meine Kinder sind 2. und 3. Klasse und erst jetzt wird über erste Ausflüge mit Übernachtung in der Schule gesprochen. Wenn es so weit ist bin ich gespannt, wie es meine Kinder finden. Sie kennen bisher nur Übernachtungen bei Mama/Papa oder mit Papa bei seinen Eltern und 1mal war meine Tochter mit 6 allein bei den Großeltern, als der Kurze im KH war.
Also gibt es eine Notbetreuung... Hier übernachten die "Schulkinder" einmal im Kindergarten. Mehr nicht, Mehrtagesfahrten gibt es hier bei uns nicht, aber es ist eh ein kleiner Dorfkindergarten mit einer 1,5 er Gruppe. Fahren bei Euch noch Eltern mit oder wie wird die betreuung sicher gestellt?
Ich glaube, Eltern können mitfahren....aber in der Regel sind es 4 Erzieher die mit den Kindern fahren....es war eine große Kita!
Wenn bei unserer neuen Kita 4 Erzieher fahren würden, hätten wir keine mehr.....
Jupp, so sieht es hier auch aus bzw. ich würde zwangsversetzt... Wenn Eltern mitfahren sehe ich da auch kleine Probleme, weil sich die Kinder vielleicht fragen, wieso die mama von Lilly dabei ist, aber "meine Mama" nicht, weil die "muss arbeiten" "hat noch andere Kinder" etc. Naja, überall ists anders.
Das war bei meinen Kindern erst sehr spät. Die Kurzen sind 8 und 9 und das Thema kam noch nie auf.
Ich glaube mit 4 bei seiner Cousine und mit 5 hat sie das erste Mal bein uns übernachtet. Gruß
die freundin aber noch nicht hier,einmal versucht,hat nicht geklappt
das ging mit der Schule los. Also 6/7 etwa.