Elternforum Rund ums Baby

ab wann größeren Kindersitz?

Anzeige kindersitze von thule
ab wann größeren Kindersitz?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter hat noch den Römer Duo Plus (so groß wie der Römer King) und ich finde, dass sie noch ganz gut rein passt. Jetzt bin ich verunsichert, weil andere Kinder aus der Kita schon seit einiger Zeit den nächst größeren haben. Die sind aber alle nicht größer oder schwerer als meine Tochter. Die Gewichtsangaben überschneiden sich ja, aber deswegen muss man doch nicht schon sobald der größere passt, den auch benutzen, oder? Eigentlich enscheide ich ja sowas immer alleine, aber diesmal bin ich unsicher. Was meint ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist fast 3,5 Jahre, relativ groß und passt noch super in den Römer rein. Ich kaufe erst einen neuen, wenn der Kopf zur Hälfte überragt (der Seitenaufprallschutz sozusagen nicht mehr gegeben ist). Hier fahren auch 3-jährige in dem großen Sitz rum oder nur mit Erhöhung. Ich mache das aber nicht. Solange er in dem Sitz Platz hat, ist doch gut.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehr gut :) so dachte ich das auch! sie ist halt schon fast 4,5 aber eben nicht so groß. sie ist erst 1m groß und wiegt auch nur 14kg. Ich nehm den "kleinen" jetzt auch noch weiter!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große wird im April 3 J. Sie behält ihren Maxi Cosi Tobi (9-18 kg) solange sie da reinpasst, d.h. der Kopf sollte nicht mehr als ein Drittel die Kopfstütze überragen. Das dauert aber noch. Sie wiegt zwar schon 15 kg und könnte von dem her den nächsten Sitz bekommen, aber ich mach das nicht. Wenn die nur noch mit dem normalen Gurt angeschnallt werden, haben die das auch viel leichter raus, wie sie sich abschnallen können. Also wir wechseln erst wenn es sein MUSS. LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mit 1 m und 14 kg ist doch alles paletti, da würde ich auch noch nicht wechseln. Meiner ist 1,03 m und ich denke beim nächsten Wachstumsschub müssen wir evtl wechseln.. Mal sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Immer solange benutzen wie es geht. Es ist einfach sicherer. Wir haben den bis zum ca. 4 Geburtstag benutzt. Dann war er aber auch wirklich zu klein. Der Kopf darf bis zu den Ohren überstehen bei diesen Sitzen, dann musst du wechseln. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, benutze ihn solange es geht....Sie ist ja auch noch zierlich daher bleib dabei...Meine Große saß auch mit 4,5 noch in Ihren Maxi Cosi Priori.... Meine Sohn ist jetzt 3,5 und wir mussten leider wechseln...Ich wollte nicht aber was soll man machen..Der Maxi Cosi Tobi war einfach zu klein *heul* Ich bekomme auch immer eine halbe Krise wenn ich die ganzen kleinen Würmer auf den Erhöhungen sitzen sehe...Oder die 6 Jährigen die keinen Sitz mehr brauchen laut der Eltern...Aussage ist dann wir haben überall Airbags...Achso die reichen..Verweise dann auf die ADAC Seite wo man sich den Film anschauen kann das die Airbags nix bringen wenn das Kind nicht mindestens 1,50 m ist.... LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nun ist sie so ziemlich das einzige Kind, dass mit fast 8 Jahren auf einem ordentlichen Sitz mit Rückenlehne sitzt. Also solange als möglich den richtigen und sicheren Sitz nutzen. anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das kenne ich...Meine Große ist jetzt ebenfalls 8 Jahre und ist ebenfalls fast die einzige die noch in einem vernünftigen Sitz sitzt.... Kindergeburtstage sind dann immer besonders lustig wenn wir mit unserem Sitz kommen....Die Eltern meinen dann ach wir haben noch eine Erhöhung kannst den Sitz mitnehmen...Ja Ja so nicht...Kurzer Satz und es klappt :o) Im Kiga hatten wir auch mal den Fall....Die Erzieherin musste mit unserer Tochter zum Schnuppertag in die Schule...Ich brachte sie in den Kiga mit Sitz und was sagt die Tante???? Habe sie nicht so eine Schale denn der Sitz wäre ja so schwer...Ich habe nur gesagt wenn Ihr der zu schwer ist zum Auto zu tragen übernehme ich das oder meine Tochter kann Ihren Sitz die kurze Strecke auch alleine tragen...War dann natürlich auch kein Thema mehr :o) Oder lustig ist auch immer wieder der Aussage vieler Eltern...Sind doch nur kurz Strecken...Ne klar da kann auch nix passieren *kopfschüttel*