Elternforum Rund ums Baby

Ab wann durften eure Kids allein raus?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ab wann durften eure Kids allein raus?

youngmami09

Beitrag melden

Hey ihr Lieben In welchem Alter habt ihr eure Zwerge allein raus gelassen zum spielen? Viele grüße


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Nicht unter 6 Jahren und da waren sie immer zu zweit. Früher bei den beiden Großen war das anders aber die Zeiten haben sich leider geändert.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

So mit ca.3 Jahren. Aber wir haben hier keinen autoverkehr und wohnen ländlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@


flower86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Ernsthaft, mit drei Jahren?


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Ja. Wir wohnen abseits und haben viel platz.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Abseits... ohne gefährliches Gelände, Flüsse und kranke Menschen... wo ist das? Auf dem Mond?


flower86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Meine Söhne dürfen alleine in den Garten. Meinen drei jährigen würde ich aber nicht alleine vor die Tür lassen, auch wenn pro Stunde höchstens ein Auto vorbei fährt. Kann ich nicht nachvollziehen ein Kind in dem alter alleine vor die Tür zu lassen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Hier auch nur im Innenhof und ich im Erdgeschoss in Sichtweite. Das Tor zu Straße kann ein kleines Kind allein nicht öffnen.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Und nicht vergessen es ist nur ein Katzensprung bis zur Schule und Kita und natürlich bis zu der Firma wo sie als Leiter arbeitet


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

So abseits und alles in der Nähe... geilomatiko.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ihr habt den Bauern neben an vergessen. Mit den Mastgänsen. Und die Oma nebenan. Aber die haben alle kein Auto. Nur Traktoren.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Nö nicht vergessen.aber 5000m2 Grundstück drumherum.


flower86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn das Kind nicht alleine vom Hof in Richtung Straße kann, ist das ja ok. Auch nichts anderes als bei uns hier im Garten. Aber das Argument das ja kaum Autos fahren finde ich beknackt. Auch ein Auto pro Stunde kann gefährlich werden für das Kind. Oder auch da laufen fremde Menschen rum oder oder oder. Mit drei definitiv zu früh. Aber bei narnia können sich ja auch Säuglinge schon alleine im Garten beschäftigen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Wer weiß. wie viele schon weg gekommen sind... fällt ja aber nicht auf. Kauft man eine neue Plastikpuppe.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich hätte schwören können dass sie nahe an einer Straße wohnt.... Aber leider finde ich das post nicht mehr...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Bei ihr dürfen die Säuglinge im Winter ja auch alleine draußen stundenlang schlafen. Ihr ist es dann nämlich zu kalt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Ganz alleine nie ..immer gemeinsam oder mit freunden. Allein ist denen das eh zu mopsig. Aber so durften sie Mini in die erste Klasse kam. Vorher durfte zwar die grosse schon aber da mir meine jüngste zu klein war,saß ich ja doch meist in der Nähe


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Mit Grundschule aber nie alleine immer in der Gruppe


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Mit 3/4 bei uns auf dem Hof , dann war ich auf dem Balkon. Mit 5/6 als sie in die schule kamen in nähere Umgebung. Nun sind sie schon 11 und 13 und fahren frei durch die ganze Stadt und in die benachbarten Städte


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Naja, mit 4,5 Monaten ist es deutlich zu früh ;)


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Gute Frage, so richtig weiter weg bisher noch nicht, also zum Spielplatz oder so....., hier vor dem Haus oder im Hof ja.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Die Großen mit ca. 4-5 Jahren durften sie im abgeschlossenen Hinterhof spielen (wir wohnten im EG). Meine Kleine durfte mit 3 schon mit ihren großen Geschwistern in den abgeschlossenen Hinterhof. Der Kleine ist jetzt 3 und wird mit 10 noch nicht alleine raus dürfen (hat meist nur Unfug im Kopf). Nein im Ernst, er darf auf jeden fall noch nicht allein mit raus.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Auf dem abgeschlossenen Gemeinschaftshof (2 Häuser) darf sie allein spielen, seit sie 5 ist. Hat da aber eher wenig Interesse. Spiel- oder Sportplatz darf sie (6) nicht allein, will sie auch gar nicht. Zu viele kranke Menschen unterwegs....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Seit sie 7 ist darf die große Dame hier in unserer Straße zum Spielplatz. Aber wirklich alleine ist sie da nicht,sie geht wenn dann nur mit Ihrem Freund hin.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Also in den Garten (eingezäunt und ohne Gefahren wie Gewässer etc) dürfen die Kinder, wenn sie es wollen (ich sehe den Kleinen in seinem Sandkasten durch die Fensterfront!!!!!). Das Grundstück verlassen haben unsere Mäuse eigentlich erst alleine, als sie zur Schule gingen und zwar, um eben genau da hin zu kommen. Wir haben noch nie in der Nähe eines Spielplatzes gewohnt...somit gab es auch selten einen Grund.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Da muss man schon explizieter werden... WO raus ist da sehr entscheident. Im eigenen Garten, wo man in der Nähe ist oder in der Großstadt im Park... Mini-Nilo (7) geht alleine zur Schule, aber ansonsten geht er nicht alleine los. Wenn, dann ist jemand dabei, bzw. er ist in der Nähe, die vorher abgemacht wurde. (Zum Beispiel die nächste Straße beim Bäcker oder ähnliches.)


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

entscheiden_d_ explizit


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Er ist 7 und darf allein in unseren Garten (ist recht groß), er darf allein zu den Nachbarskindern spielen (wenn er vorher Bescheid gesagt hat), er darf vor zu meinem Onkel und Tante (ca. 3 Häuser weiter auf derselben Straße), aber weiter weg allein darf er noch nicht. Wir wohnen auch ländlich und sehr ruhig, aber haben einen See in unmittelbarer Nähe, zudem eine Riesenbaustelle. Ich möchte nicht, dass er dort herumläuft oder sogar spielt...


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Also mein Großer (6) darf noch nicht alleine vor die Tür. Er darf lediglich alleine rüber zu den Großeltern gehen, hierfür muss er über die Straße und ich she dann aus dem Fenster. Lg


Uli1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Hi, Meine Jungs (fast 6 und 3) dürfen alleine in den Garten. Sie wissen das sie den nicht verlassen dürfen. Wir wohnen sehr sehr ländlich, kennt jeder jeden und es geht keine Durchgangsstraße durch. Allein auf den Spielplatz dürfen sie nicht. Da bin ich immer dabei. Der Große darf seine Freunde aus dem Kiga allein besuchen, er muss hierfür nur kleine Nebenwege benutzen. Wenn er angekommen ist gibt's ne WhatsApp der jeweiligen Mama. Lg


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Meine durften mit 6 Jahren alleine raus.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Alleine waren meine erst als Teenies unterwegs. Ich hatte zwei mal zwei Jings die nur ein Jahr auseinander sind. In den Garten ab 6. Zu Freunden ab 8 etwa.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

hier eher ländlich durfte meine Große das erste Mal mit 6 alleine um den Block fahren ich Glucke stand die ganze Zeit auf der Straße und habe auf sie gewartet die Zweite durfte mit 5 aber nur in Begleitung mit der Großen der 3. ähnlich, aber seit er 6 ist geht er auch gern mal kurz alleine die 4. ist 4 und nur in Begleitung der mittlerweile 12jährigen und der Kleinste noch gar nicht, der wird erst 2. Sie müssen mir immer genau sagen wohin sie gehen (oder fahren) und die Große muss ihr Handy dabei haben, außerdem werden Zeiten vereinbart Ich habe den Kindern eingebläut, dass sie nicht zu nah an Autos dürfen, oder wenn jemand anhält, dann weitergehen mit den Worten "ich kenne Sie nicht" dass sie nicht auf jemanden hören sollen, ala Mutti ist im Krankenhaus. Eine Restsorge ist da, aber ich will die Kinder nicht zu sehr beängstigen und ihnen Flügel verleihen Bin froh, nicht in einer Großstadt zu wohnen, da würde meine Kinder wahrscheinlich mit 18 noch nicht alleine raus dürfen (oder erst dann recht nicht) Viele Grüße


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von youngmami09

Es kommt so sehr darauf an, wo und wie man wohnt. Letzte Wohnung hatte ich den Spielplatz von der Terrasse in Sichtweite und es waren immer viele Kinder da, da durfte meine drei jährige schon alleine hin wobei alleine hieß ich war auf der Terrasse oder im Garten also immer in hör und Sichtweite. Die Spielstraße dahinter durfte sie etwa ein Jahr später nutzen nur zusammen mit ihrem Bruder, etwa mit fünf auch alleine. Aber alle Kinder aus der Nachbarschaft wussten welches Kind wo wohnt und wenn eines gefallen ist kam immer einer und hat die Eltern geholt. Jetzt wohnen wir etwas ungünstiger, der Große darf mit acht Jahren im Ort unterwegs sein, also verabredet sich auch mit Klassenkameraden auf dem Bolzplatz oder so, geht alleine zum Sport und zur Schule oder zum Chor. Die Kleinere darf mit sechs zusammen mit dem grossen zum Chor und ab September auch zur Schule, sonst nur in den Garten. Mini darf mit einem Monat im Kinderwagen Mal auf der Terrasse schlafen aber sonst bin ich natürlich immer dabei ;-) Insgesamt wohnen wir aber günstig, recht ländlich aber der Ort hat einen Bahnhof und in zehn Minuten sind wir mit der Bahn in der Landeshauptstadt.