Elternforum Rund ums Baby

ab donnerstag gehts los

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
ab donnerstag gehts los

iripan

Beitrag melden

hallo ihr lieben, ab donnerstag muss ich jeden morgen um 7 außer haus und komme erst gegen 16 uhr wieder heim. ich frag mich gerade wie soll ich alles so organisieren, dass ich mit dem haushalt nicht im rückstand bin. und was gibts bei euch zu essen, wenn ihr nicht viel zeit zum kochen habt? also was warmes, und frisch gekochtes, nichts fertiges. für vorschläge wäre ich dankbar. die kinder essen zwar in der schule und im kiga warm mittag, aber da ich mittag nix warmes ess, werd ich kochen müssen somit essen die kinder 2 mal warm, findet ihr das eigenartig? meine bekannte meinte, dass die kinder lieber nur einmal warm essen sollten, was ich als bedenkenlos ansehe. wie seht ihr das? lieben gruß irina


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

2 mal warm finde ich nicht eigenartig aber unnötig und ich brauche das nicht, auch nicht 1 mal am Tag. Bis 16Uhr ist eine gute Zeit und den Haushalt bekommt man da auch hin. Dann aber noch jeden Tag ewig frisch kochen wäre nichts worauf ich Bock hätte.


iripan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich sag ja ich möcht schnelle rezepte ;-) ja ich muss dann noch jeden tag min 1 std lernen, daher ist die zeit schon knapp, möchte schließlich mit den kindern noch spielen etc. kochen werd ich wohl immer am abend im voraus für den nächsten tag am besten wenns etwas aufwendigeres ist dann schon für 2 tage zum essen. dann und sonntag eben so dass es für montag noch reicht. und mein mann kocht auch sehr häufig, und hilft mir natürlich aber der kommt erst um 18:30 heim. was kennt ihr so an leckeren gerichten? werden jetzt 2 stressige jahre vor mir, hab mir nämlich vorgenommen mein abitur nachzuholen auf der BOS in bayern :) muss halt noch ne fremdsprache lernen und möcht alles einigermaßen gut meistern, also auch haushalt und kinder. daher meine frage wie es andere so organisieren würden?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Erinnert mich an meine Umschulung... ich war Alleinerziehend, Kinder 4 und 6 und hatte keinen der half und kannte im Ort auch kaum einen. Bin teilweise auf dem Zahnfleisch gekrochen. Als ich jung war gerade so zu schaffen, würde ich heute nicht mehr packen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

naja, in Indien essen die Leute nie kalt, auch das Frühstück nicht. Ich würde mir nur was Schnelles machen (Omelettes, Teigwaren, Suppe......... od. aufwärmen vom Wochenende), und den Kindern auch was Kaltes geben. Od. ich würde mittags auswärts warm essen. Haushalt wird ja nicht so viel anfallen, wenn ihr nun den ganzen Tag nicht zuhause seid. Das muss man dann halt auf Abends und freie Tage planen. LG


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Ich wüsste nicht, warum man deswegen mit dem Haushalt in Rückstand kommen sollte... *grübel* Oder putzt du jeden Tag z.B. Fenster? Und nein, abends extra kochen, nur weil Muttern mittags nix warmes hatte, find ich albern. Eine warme Kleinigkeit zum Abendbrot zusätzlich find ich jedoch ganz klasse! Zumal man abends im Normalfall eh nicht den Wamps vollhauen soll. ICH würde z.B. mal Rührei machen, mal Schnitzelchen zum Brot, eine Suppe (bei dem Wetter auch ganz passend)... sowas eben. Jedoch bin ICH auch der Mensch, der für sich nie extra an den Herd stellen würde und was kochen würde... so weit kommt's noch... dann lieber eine flotte "Bemme" geschiert. Macht auch satt, ist schnell gemacht und auch der saubermachausfand hält sich in Grenzen.


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Würde mir als erstes eine Haushaltshilfe holen die einmal wöchentlich Böden und Bad sauber macht.... Schnelle Rezepte für warme Sachen gibts ja jede Menge, wie schon geschrieben auch als Ergänzung zum normalen Abendbrot, Suppen, Eintöpfe usw sind ja auch lange haltbar.


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

ich kann dazu nur sagen: ich wäre froh um 16 Uhr schon Zuhause zu sein! kochen mache ich nur am WE