Elternforum Rund ums Baby

7 Wochen Baby - Schlafprobleme

7 Wochen Baby - Schlafprobleme

LaElla

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe so einen ähnlichen Beitrag schonmal geschrieben und muss mich hier jetzt einfach nochmal ausheulen. Vielleicht kennt jemand dieses Problem. Mein Sohn ist sieben Wochen alt und hat seit ca. Zwei einhalb Wochen totale Probleme mit dem schlafen. Immer wenn er einschläft, wacht er kurz darauf wieder auf, streckt sich und macht grunzende Geräusche. Die Beine werden immer wieder hoch geschmissen, mit den Händen kratzt er sich im Gesicht. Nachts schläft er darüber wieder ein vor Müdigkeit, bis es kurz darauf wieder los geht. Er ist den ganzen Tag sichtlich müde, aber nichts hilft ihm beim schlafen. Keine trage, kein kuscheln nichts! Bitte sagt mir dass ich damit nicht alleine bin. Mit ist einfach nur noch zum heulen


JeMa3107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaElla

Hey, das mit den schlafproblemen ist natürlich nicht so toll.. aber vielleicht hat er bisschen Bauchschmerzen und kommt deswegen nicht zu ruh. Bei uns hilft es immer wenn ich ihn auf mein Bauch lege und warte bis er einschläft, danach leg ich ihn dann um. Und am Tag wenn schönes Wetter ist, würde ich mich garnicht so viel drinnen aufhalten. Versuch dein Tag draußen zu gestalten oder zur Familie zu fahren. Wenn man zuhause ist, fährt man sich oft sehr fest und die Gedanken kreisen, das merkt auch dein Baby. Meine Steifmutter hat 6 Kinder, sie ist nur draußen den ganzen Tag. Ob es schwimmen, Fahrrad fahren oder im Wald laufen ist. Ihre Kinder ( meine Geschwister) haben alle mit 4 Monaten durch geschlafen. Meiner ist jetzt 6 Wochen alt, ich merke aber wenn ich meine Familie besuche gehe oder zu meiner Schwiegermutter fahre, das er dann nicht so viel weint und quengelt als wenn ich den ganzen Tag zuhause bin. Wahrscheinlich weil ich dann auch entspannter bin und er ab und zu auch mal abgenommen werden kann, damit man selber mal durch atmen kann. Also mach dir keinen Kopf, es werden auch wieder bessere Tage kommen. Und mir ging es ähnlich wie dir, seit dem ich aber mehr unterwegs bin, geht es viel besser. Auch nachts schlafen, meist schläft er dann seine 3-4 Stunden durch. Liebe Grüße!


LaElla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeMa3107

Danke für deine Antwort, die ich leider jetzt erst sehe. Also unsere Situation ist unverändert. Das einschlafen ist nicht das Problem. Er bekommt Abends seine "letzte Flasche", wir kuscheln und ich lege ihn dann wach in sein Bett und mache die Spieluhr an. Er Fuchtelt dann noch etwas mit den armen und schläft dann "alleine" ohne Geschrei oder gemecker ein. Ca. Nach zwei Stunden geht das ganze dann los. Er schmeißt die Beine soweit in die Luft, dass er seitlich weg kugelt. Das macht er so oft hintereinander bis er gänzlich wach ist und Hunger bekommt. Nächste flasche und das ganze geht von vorne los


08042016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaElla

Macht mein kleiner ab und an auch (5 Wochen alt) oft kommt zum Grunzen noch ein weinen dazu und er streckt mit den Beinen seine Arme hoch als würde er sich total erschrecken.. Habe auch alles versucht, nur im Arm schlafen hilft oder wirklich wenn er schon total kaputt und müde ist schläft er gut.. mir wurde gesagt, dass das total normal ist


LaElla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Danke für deine Antwort! Beruhigt mich ja schon etwas, dass ich damit nicht alleine bin. Nur ist es bei uns nicht nur ab und zu, sondern jeden Tag. Nachts weiß ich mittlerweile hat nicht mehr wie viel er überhaupt schläft, da ich vor Müdigkeit einschlafe trotz der Geräuschkulisse. Ich hoffe das hört irgendwann wieder auf. Er darf sich meinetwegen alle zwei Stunden vor Hunger melden, aber ihn so "turnen" zu sehen macht mich fertig


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaElla

Völlig normal, mit 5 Wochen beginnt das meistens mit dem ersten Entwicklungssprung. Die Babys sind dann deutlich wacher, das Gehirn fängt an sich weiter zu entwickeln. Meine Tochter hat auch extrem schlecht geschlafen, geholfen hat eine Federwiege und auf dem Bauch schlafen lassen.