Elternforum Rund ums Baby

7 Wochen baby heult sobald man rausgeht Hilfe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
7 Wochen baby heult sobald man rausgeht Hilfe

Lenii8989

Beitrag melden

Hallo an alle, mein Baby ist 7 Wochen alt und ich kann mit ihr nicht raus. Sobald ich zuhause den Gedanken habe gleich rauszugehen wird sie schon quengelig und es dauert alles länger. Sie heult draußen wenn die nicht schläft. Setze ich sie in die autoschale weint sie. In der babywanne weint sie ebenso und in einen tragetuch weint sie sogar zuhause. Ich habe inzwischen sogar 2 tragetücher sie weint einfach extrem so dass ich sie rausnehmen muss. Babys lieben doch tragen? Habe ich vllt mal sie falsch angelegt und sie hat dadurch ein Trauma? Was kann ich machen um mein Baby ans rausgehen zu gewöhnen? Oder ihr die trsge nahe zu legen? Meine Tochter liebt auch nur die federwiege. Nachts schläft sie ohne aber tagsüber fängt sie an zu quengeln und will in die wiege. Ich brauche dringend Rat weil ich komplett mit ihr eingeschlossen bin und nicht rauskann ohne Hilfe. Ich muss aber leider raus weil mein Mann viel arbeitet und ich auch mal Einkauf machen möchte oder einfach mal spazieren… kann mir bitte jemand helfen.. heute war Ich selbst kurz vom weinen. Weil kaum raus aus der Haustür Richtung Auto musste ich mich 40 min im Auto mit ihr beschäftigen bis sie halbwegs eingeschlafen ist, damit ich schnell zur Post konnte. 40 min für eine 5 min Erledigung.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenii8989

Hast du Hilfe? Ich habe das meiste erledigt, wenn Oma aufgepasst hat oder Papa da war. Ich habe da gar nicht mehr viel mit Kind geplant. Meine Tochter war genauso wie deine. Statt spazieren gehen sind wir in den Garten gegangen, auf dem Arm tragen mochte sie, alles andere wurde boykottiert, keine Trage, kein Kiwa, kein Auto fahren. Ich bin mit ihr dann vormittags in Krabbelgruppen gegangen, zum Babyschwimmen, in Spielgruppen, alles mögliche. Das waren unsere Alternativen und das mochte sie. Am besten nicht zu viel vornehmen, lieber etwas mit dem Kind unternehmen, so kommst du unter Leute und kannst plaudern, solche Gruppen und Aktivitäten gibt es oft schon in der Nähe oder in 10 Minuten Fahrzeit Radius.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenii8989

Mag sie auf dem Arm getragen werden? Gern auch von anderen Menschen, damit Ihr Euch abwechseln könnt? Dann trag sie raus bis zum nächsten Park und setz Dich auf eine Bank. Oder an den Feldrand oder auf den Friedhof. Oder wenn es wärmer wird, leg sie im Schatten auf eine Decke. Nein, nicht alle Kinder mögen Tragehilfen. Die sind ein Trend zur Zeit, und viele Säuglinge mögen das. Aber nicht alle. Meiner mochte sie auch zeitweilig nicht und sonst nie für lange. Kinderwagen und Autoschale mögen viele Kinder anfangs nicht oder dann im Alter von 3-4/5 Minaten nicht. Genau, wenn es geht, nutz Hilfe... sonst versuch, Dein Kind müde in Kinderwagen oder Tragehilfe zu stecken und sofort loszugehen. Manchmal beruhigt die Bewegung dann, die Kinder schlafen dann sogar ein. Ich hab eine Weile jedes Mal mein Kind schreiend reingesetzt und ihm gesagt: Wir gehen jetzt bis xy (200m entfernt), wenn Du dann noch rausmöchtest, nehme ich Dich auf den Arm. (Ja, rede ruhig mit Deinem Kind über so etwas.) Ab einem bestimmten Alter ging das dann jedesmal gut (vorher nicht :-)). Falls es klappt, die kurze Zeit sofort für Erledigungen nutzen und danach zügig zurück. Ich habe mein Kind kaum mal ins Auto gesetzt, aber sonst auch hier: Sofort losfahren, am besten eintönige Strecken wie Autobahn, das Stop & Go im Stadtverkehr mögen viele Säuglinge nicht. Altersmäßig kurz danach begann bei uns übrigens die Vorliebe für vorgesungene Lieder, v.a. in hoher Stimmlage (zB "Hejo, spann den Wagen an", so hoch ich konnte). Also zB in Autoschale, lossingen, sofort losfahren, möglichst rote Ampeln ganz langsam anfahren, um Stops zu vermeiden... :-) Und Rausgehen nicht ausreizen, bis das Kind wieder weint, sondern kurz halten und das Kind lernen lassen: Wenn ich mich entspanne, ist es am Ende ein Ausflug mit Happy End. :-) Keine Sorge, das geht idR alles in ein paar Wochen oder 2 Monaten vorbei, wenn Du jetzt Rücksicht nimmst. Essen kannst Du bis dahin notfalls vom Supermarkt bestellen, Briefmarken online kaufen usw. Wie gesagt, es geht ja nur um eine kurze Zeit, bis Dein Kind da unkomplizierter wird. (Zu Hause würde ich dagegen möglichst üben, daß nicht nur die Federwiege toleriert wird. Also auch mal Herumtragen auf dem Arm, Stillen usw. Alles Gute!


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenii8989

K4 war gerne draußen aber hasste den Kinderwagen. Also habe auch das Tragetuch genutzt. Da wurde auch oft gebrüllt, aber ich musste raus. (Wir haben Tiere) Mit der Zeit wurde es besser aber es war ein hartes Training.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenii8989

Ich mache viel wenn mein Partner zu shsue ist Baby stillen dann schnell Sachen erledigen fahren . Nicht weil unser Sohn nicht raus will aber weil es einfacher ist Er mag zum Glück Kinderwagen und Autofahren, wenn nicht wäre ich aufgeschmissen. Muss fast jeden Tag meine 4 Jährige in den Kindergarten bringen mit Baby zusammen und wieder abholen. Kind 1 mochte die trage auch nicht. Hat jue gebrüllt es war ihr zu viel Körper Kontakt und zu eng glaub ich mag sie bis heute nicht so eng alles Baby 2 ist 8 Wochen jetzt und hatte in 3 mal in der trage und 2 mal im Tuch und davon war er 3 mal Glücklich und 2 mal nur gebrüllt. Also bin mir da noch nicht sicher ob er ra mag oder nicht Mag sie denn Kinderwagen und babyschale im Haus? Dann ist es ihr vielleicht zu hell draußen oder zu windig? Meiner kneift auch die Augen solange zu bis er eine kappe am Kopf hat oder das Verdeck zu ist oder zu viel Wind geht.