stachr
Hallo zusammen , wir sind seit 8 Tagen stolze Eltern einer Tochter ! Meine Frau will stillen und es klappt auch einigermaßen ! Jedoch macht uns die Hebamme immer verrückt vor allem meine Frau. Die kleine Trinkt 10 - 13 mal an der Brust (meist nur rechts , links muss meine frau Hand anlegen) länger als 5 Minuten schafft sie selten, vielleicht 3-4 mal am Tag ! Reicht das aus ? Die Hebamme sagt "normal" sei 15 Minuten an jeder Brust und das ca 8x am Tag das wären insgesamt 240 Minuten stillen am Tag , da schaffen wir mit viel glück die hälfte ca 100 - 120 Minuten und das auf 10 - 13x verteilt! und die kleine schäft das ist wahnsinn , wir probieren sie alle 3 stunden zu wecken das sie überhaupt aufwacht und was trinkt . ist auch eher von mäßigen Erfolg , oft machen wir 1-2 stunden rum das wir sie halbwegs wach bringen damit sie was trinkt ! vorletzte nacht haben wir mal nichts "gemacht" nach 6 Stunden wurde auch mir etwas mulmig und wir haben sie probiert zu wecken, nach knapp 8 stunden hat sie dann endlich wieder 5 - 10 minuten getrunken ! Die kleine kamm mit 3180 g zur welt , hat nach 5 tagen knapp unter 3100g gewogen und gestern als die hebamme da war wieder geburtsgewicht 3160g gehabt ! leichte gelbsucht wo die hebamme gestern gemeint hat alles gut deswegen müssen wir uns keine sorgen mehr machen ! uns beschäftig das viele und lange schlafen ohne das sie was trinkt und das wenige trinken ! vielleicht können sie uns ein paar tips oder hilfe geben , herzlichen dank ! Die windel ist gut 6 mal nass gepinkelt und auch 4x stuhlgang ist vorhanden !
Genießt es doch einfach!!!! Stillen nach der Uhr ist völlig blöd, weil die Babys ganz unterschiedlich effektiv trinken und die Milch auch unterschiedlich schnell "läuft". Dann ist eher wiegen zu empfehlen, damit ihr seht, wieviel euer Baby trinkt. Mein Großer kam mit dem Schlucken kaum nach. Der Kleine hat die ganze Stillzeit über nur eine Brust genommen. Die andere hat sich dann von selbst "abgeschaltet". Ein Kind, das genug nasse Windeln hat, muss man nicht wecken. Wenn das Baby von selber aufwachen darf und auch mal Hunger spüren kann, trinkt es vielleicht auch mal länger? Viel Freude mit euer kleinen Maus!!! Trini
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!
Meine ältere Tochter war anfangs (auch ua wegen leichter Gelbsucht) ebenfalls sehr verschlafen. Wir haben sie anfangs daher spätestens nach drei Stunden zum Trinken geweckt. „Wachwicken“ oder nackte Füßchen haben beim
Wachhalten geholfen. Allerdings hat sie auch nur schleppend zugenommen, was das Wecken erforderlich gemacht hat (sie hat dann nach dieser Anfangsphase babyuntypisch sehr schnell sehr lange Schlafphasen gehabt und schläft nach wie vor gern…).
Bei ansonsten gut gedeihenden Babys sagt man eigentlich, dass ein Wecken überflüssig ist. Wegen der leichten Gelbsucht, die ja auch müde macht, wäre ich da bei euch aber etwas vorsichtiger.
Was das kurze Stillen anbelangt: Es gibt Schnelltrinker. Meine Kleine gehört auch zu der Sorte, die nie länger als 10 Minuten pro Brust braucht (eher wesentlich kürzer). Ob eure Maus in der kurzen Stillzeit ordentlich Milch bekommt oder doch zu müde ist, um lang genug zu saugen, sollte eine erfahrene Hebamme eigentlich beurteilen können. Vielleicht fragt ihr da nochmal nach oder holt euch anderweitig erfahrene Unterstützung, die euch (im besten Fall) einfach beruhigen wird…
Alles Gute!
Hallo Eure Kleine ist gerade mal eine Woche alt, da schlafen die Kleinen wirklich noch viel…solange sie gut zunimmt und nasse Windeln hat spielt es keine Rolle ob sie 5x, 10x oder 20x trinkt und wie lange es dauert. Es gibt schnelle trinker und langsame, zudem kann sich das auch immer wieder ändern! Sie scheint wohl im Moment so zufrieden zu sein. Was ist schon normal, die Hebamme sollte eigentlich wissen, dass dies sehr stark variieren kann. Macht einfach weiter und lasst die Kleine bestimmen was/wie viel sie benötigt sofern sie gut zunimmt!
Mein Großer hat von Anfang an auch immer nur "Druckbetankung" gemacht. Teilweise nur 2min und IMMER nur eine Brust pro Stillen. Der hat anfangs auch wahnsinnig viel geschlafen. Aber das hat sich schnell geändert
Ich habe immer nur auf genug nasse Windeln geachtet. Die Hebamme war zeitweise nicht zufrieden mit der Zunahme und sprach von Zufüttern.
Hab ich ignoriert.
Er ist jetzt 4J und ein energiegeladenes Kerlchen.
Bei euch sind ja viele nasse Windeln und die Zunahme ist doch top!
Ich würde mich entspannen.
Alles Gute!
Bitte freut euch darüber, dass eure Tochter eine gute Schläferin ist (ändert sich bestimmt noch häufig - leider) und eine schnelle/effektive Trinkerin ist. Mein Kleiner wollte in dem Alter alle 1-3h für je 30-45min pro Brust und er hat wirkliche beide "ausgetrunken". Laut meiner Hebi ein Genusstrinker. Jedes warme Essen und jedes Heißgetränk ist mir dabei ausgekühlt.
Herzlichen Glückwunsch! Ich glaube in eurem Fall ist es einfach wichtig, dass ihr das Gewicht engmaschig kontrolliert. Es kann sehr gut sein, dass eure Tochter effektiv trinkt und einfach satt und zufrieden ist. Bei Stillkindern kann man ja eh nur orakeln, wie viel sie trinken. Wenn ein Kind zu wenig Nahrung bekommt, wird es schlapp, schläfrig, meldet sich weniger und trinkt dann u. U. zu wenig. Zitat der KIÄin im Krankenhaus: "Die Kleinen brauchen Stoff, Stoff, Stoff." Da eure Tochter das Geburtsgewicht ja nach etwa einer Woche wieder erreicht hat, gibt es den sicher :). Dennoch wäre ich bei so einem eher zarten Kind einfach vorsichtig. Lasst euch von der Hebamme nicht kirre machen, aber nutzt sie - und ihre Waage!
Hallo! Unser Sohn kam mit 10 Gramm mehr zur Welt und hat 15 Tage gebraucht, um das Geburtsgewicht wieder zu erreichen. Er hat auch sehr viel geschlafen und das haben wir ihm gegönnt. Solange die Windeln nass sind und die Kleine zunimmt, macht ihr alles richtig. Und wegen der Gelbsucht: bei Stillkindern kann es viele Wochen dauern, bis die ganz weg ist. Völlig normal und kein Problem
Hört auf euren Instinkt! Mama weiß eigentlich immer, was ihr Baby braucht.
Der Gewichtsverlauf ist super, die Ausscheidungen auch. Da könnt ihr davon ausgehen, dass alles passt!
Danke euch allen für die schnellen antworten !
Es tut wirklich gut das andere auch solche Erfahrungen gemacht haben und aus der Erfahrung plaudern können :-)
Vielen herzlichen dank !
Da hat die Hebamme veraltete Ansichten. Mein Tipp: lasst euch nicht verunsichern. Wenn ihr Fragen bezüglich dem stillen habt könnt ihr euch im stillexpertenforum an biggi wenden. So habt ihr zeitnah eine Antwort. Anlegetechnik anschauen etc kann biggi natürlich aus der Ferne nicht. Da ist dann eine stillberaterin vor Ort nötig. Meine kleine hatte relativ schnell ihr geburtsgewicht wieder und hat dann auch (mit Ausnahmen) nachts durchgeschlafen. Hebamme meinte: sie nimmt zu, hat ihr geburtsgewicht wieder, ist zufrieden und hat nasse Windeln : lasst sie schlafen. An der brust war sie tagsüber auch eine effektive trinkerin und hat nur ein paar Minuten gebraucht und manchmal auch nur eine brust pro Mahlzeit. Abends war sie dann gemütlicher bzw hat vorm schlafen mehr Beruhigung gebraucht. Da war sie dann länger am Stück an der brust.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige