Elternforum Rund ums Baby

50 Minuten Schulweg ab der 5.Klasse ?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
50 Minuten Schulweg ab der 5.Klasse ?

PapayaMama

Beitrag melden

Wenn ein Kind aus bestimmten Gründen ab der 5.Klasse einen Schulweg von 50 Minuten hätte (S Bahn mit Umsteigen + 700m Fußweg), wär das zumutbar? Ab wann könnte es dann alleine zur Schule und zurück? Wahrscheinlich nie, oder? Oder erst ab der 10.Klasse oder so? Ich weiß, dass alle Kinder unterschiedlich sind und man das nicht pauschal beantworten kann, aber mich interessiert eure Meinung und/oder Erfahrung. Und wäre das eurer Meinung nach ein zu langer Schultag für das Kind? (Unterricht von 7.30 bis 16 Uhr, also schon 6.30 los und erst 17 Uhr zu Hause), oder ist das normal lang?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

50 Minuten finde ich nicht dramatisch. Solange wäre mein Herr 4 schon ab der ersten Klasse unterwegs mit einmal umsteigen. Allerdings war das eine reine Schullinie. Meine älteren waren mit öffentlichen ab der 5ten gut eine Stunde unterwegs


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

wenn Ihr die Strecke schon vorher oft abfährt , lernt das Kind es ganz schnell mit umsteigen .. wir hätten auch ein Haus bekommen das ca 50 Minuten mit Regio Bahn und U Bahn aber da im Winter oft mal Züge ausfallen war es mir zu Riskant, und das Haus nicht gekauft. Ling


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

unsere kinder fahren seit beginn der 5. klasse auch mit dem bus. jeden tag 30 min. ok sind keine 50 min aber 30 und sie kennen sich mit sämtlichen öffis aus, obwohl wir das vorher nicht geübt haben. sie können direkt vor der schule in den bus steigen und direkt vor der haustür aussteigen. manchmal haben sie aber keine lust zu warten und fahren dann mit der straßenbahn zur s-bahn und wenn sie dann angekommen sind, steigen sie in den bis und fahren bis nach hause. oder fahren nur mit der straßenbahn in eine andere richtung, um dann nochmal in den bus zu steigen, wo sie nochmal umsteigen müssen (hört sich kompliziert an, ist es aber nicht) außerdem fahren sie auch allein zum training (bus mit umsteigen, oder bus und straßenbahn), da brauchen sie dann allerdings auch insgesamt 50 min. die kinder meistern das besser und schneller als man denkt.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

hab ich in der 4.klasse mit angefangen...ab klasse 5 war das normal. mutter hat in den ferien mit geübt, fertig LG


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

ah ok danke... also würde das ja wahrscheinlich gehen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Wow ich finde das viel und würde das meinen Kinder nur zumuten, wenn ich muss. Meine Großen hatten es ab Kl.5 auch weiter aber sie waren nie allein unterwegs und es gab keine Wahl. 6:30Uhr bis 17Uhr... Freizeit ist dann aber null. So spät waren meine nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Meine Kinder werden auch so lange Wege haben (wenn sie die Buslinie nicht völlig umstellen, dann wird es noch länger) Sie fahren seit der 1. Klasse mit dem Linienbus zur Grundschule. Ich selbst hatte ebenfalls 50 min ab der 5. Klasse Busreise (und selbstverständlich noch einen ordentlichen Fußweg zur Bushaltestelle) und ab der 7. Klasse waren es dann 90 min einfache Strecke, Zeit genug, um die Hausaufgaben zu machen... Okay, wir hatten damals noch keine Ganztagsschule


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Als ich vor *rechnerechne* guten 20 Jahren in die 5. Klasse kam habe ich den Schulweg mit meinen Freunden alleine bewältigt. Um 6.20 gings los. 10 min Fußweg zur Bushaltestelle, dann 20 min Bus, umsteigen, dann weitere 40 min Bus und nochmal 10 min Fußweg. Ich würde das meiner Tochter in der 5. auch zutrauen!


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Hatte unser ab der fünften Klasse allein geschafft.