2-fache-mami
Kann man nur eine Hälfte vom 5€ schein bei der bank einreichen und ersetzen lassen oder geht das nur wenn man beide teile hat ?
Ja,das geht.
ich hörte mal was von 51% vom schein und vor allem mit der nummer drauf. dann ist es wohl kein problem
Nee beide Hälften muss man haben hatte ich mal nir eine Hälfte habensie nicht genommen.
man muss soviel ich weiß die größere hälfte dabei haben, genau halbe halbe dürfte nicht gehen
Das nennt man dann Inflation ;-) ich habe das auch so gehört, die größere Hälfte, okay ;-)
Die größere Hälfte?
Wenn das gehen würde, zerreiße ich alle Geldscheine, gebe zwei mal eine Hälfte ab und hab das doppelte Geld
http://www.talkteria.de/forum/topic-79518.html
Ich denek man muss beide seiten haben... DENN selbst wenn es hier heißt man braucht die größere seite.. dann reiß ich alle meine scheine (vorallem die 50er ;)) quer durch (so ähnlich wie das Ying und Yang zeichen ) und bring sie immer zu ner anderen bank... Und hab am ende das doppelte das ist dann nicht mitig.. und beide seiten sind ja dann irgendwie die größeren ;)
Wie zwei gleiche Seiten dann die größeren sind. Sind Deine 5er länger als meine? Wenn du sie mittig reißt sind sie gleich groß. Natürlich kannst du so nicht doppelt abkassieren. Die sind doch nicht dämlich
Wenn man sie schräg reißt... sind sie gleich groß wenn du sie beide vor augen hast... bringst du aber nur eine hälfte zur bank und es ist "schräg" gerissen Oder kurvig (wie bei diesem ying yang) zeichen... dann hast du ja nur eine seite dabei die dann optisch einfach größer ausschaut wegen der kurve bzw. schräge.. weiß nich wie ich es besser erklären soll... Allerdings bleibt da ja die gefahr das sie einen ganze 5€ oder 50€ schein nimmt und dann oben drauf legt.. dann sieht sie es selber
Du kannst das reißen wie du willst. Die Optik ist da vollkommen schnuppe. Da steht doch keiner drin und begutachtet das nach Gutdünken - wie gesagt, die sind ja nicht dämlich. Das rechnet im Ernstfall ein Computer aus und gut.
Das wird vermessen. Hatte mein Freund mal. Da kannst du reißen, wie du willst ;-)
Und wenn das in einem Bezirk häufiger vorkommt, dass 5er, 10er oder 50er oder was weiss ich quer durchgerissen umgetauscht werden, wird dem nachgegangen. Aber es gibt halt immer mal wieder Ganoven, die denken, sie wären schlauer als viele Experten. Mir persönlich wäre es auch zu blöd 10 Scheine durchzureissen und zu den 10 Banken im Ort zu gehen, damit ich amEnde einen Gewinn von wieviel habe! Sagen wir500 Euro! Wenn es immer ein 50er war? Vielleicht gibt es aber echt welche, die zu Hause sitzen, den Schein ying/yang-mässig in der Mitte durchreissen und sogar ins den Nachbarort fahren, um die 8 Banken dort auch noch abzugrasen.
das linke und von einem anderen das rechte Drittel abreiße?
Dann habe ich zweimal mehr als die Hälfte und die beiden kleineren Teile sind angeblich von einem dritten Schein.
Bewahrt die Bundesbank alles viele Jahre lang auf und wartet darauf, ob noch mehr angebliche Reste kommen, die tatsächlich mit anderen zusammenpassen?
2 kleine Teile sind nicht 1 grosses Teil.
Das musst du der Bank auch mal erklären, warum 1 Schein 2 x durchgerissen ist.
Und soweit ich weiss werden die Scheine an die Landeszentralbank weitergeleitet, einige Banken verlangen von dem Umtauscher auch den Pass, wegen dem Geldwäschegesetz. Wenn die Landeszentralbank also plötzlich vermehr zerissene Scheine hat, fällt das denen schon auf.
Genau, dann hast du zweimal mehr als die Hälfte und genau die zwei Teile kannst du umtauschen. Was du mit den kleinen Teilen machst ist Knödel, da sie kleiner als die Hälfte ist
Es muss der größere Teil sein, dann geht das
Allzu einfach ist dies nicht.... http://www.bundesbank.de/Navigation/DE/Aufgaben/Bargeld/Beschaedigtes_Geld/beschaedigtes_geld.html
Mehr als die Hälfte.