Hummelbiene
Hi!! Meine Tochter wird nächstes Jahr die Schule wechseln und bekommt sehr wahrscheinlich eine Empfehlung für Gymnasium. Wir als Eltern sind uns aber nicht schlüßig ob das der richtige Weg ist. Erna ist total stinkefaul und macht nie mehr als nötig, keine Aufgabe wird gemacht wenn diese freiwillig ist etc. Trotzdem sind ihre Noten super alles fliegt ihr so zu. Sind hier vielleicht Kinder die trotz dieser hohen Empfehlung nicht aufs Gymnasium gegangen sind?
Wenn sie das Zeug hat aber wenig Bock dann lass sie entscheiden, ob sie etwas tun will für einen guten Abschluss oder für einen niedrigeren so weiter machen möchte. Wenn einem Kind gute Noten zufliegen und es reicht fürs Gym sollte es gehen... wenn es sich quälen muss für den Durchschnitt wäre ich wohl für den anderen Weg.
Wenn sie nur das nötigste tut, wird sie das in jeder Schulform machen. Ihr fliegen die Noten zu, obwohl sie stinkfaul ist. Klingt für mich nach gelangweilt. Ich würde sie nach ihrer Meinung fragen, die sie auch begründen soll und dann könnt ihr immer noch denken gehen
Unsere Tochter ist auf die IGS ( integrierte Gesamtschule) gegangen. Da kann sie auch das Abitur machen, sofern sie es dann möchte. Wir haben ihren Wunsch nicht auf das Gymnasium zu wechseln respektiert. Sie ist glücklich.
versucht es doch zumindest wenn es ihr zufliegt. schafft sie es nicht, fliegt sie halt ganz schnelle ne stufe tiefer....aber wenn sie NIX freiwillig macht landet sie nacher ganz "unten" wäre nicht die erste....
oh, das finde ich toll. selten höre ich das, das kinder nicht aufs gymnasium möchten und auch noch die eltern dahinter stehen. wir wohnen in bw, da gibt es keine verpflichtende empfehlung mehr. und ich finde es nicht gut! meine tochter ist in der 3. klasse. und schon jetzt sagte eine mutter zu mir: "bin ich froh, dass es die empfehlung nocht mehr gibt. ich habe 2 jungs auf der realschule, dann kann ich wenigstens eins meiner kinder aufs gymnasium schicken." ganz schlimm solch eine einstellung! gerade, weil die tochter eben nicht die noten für das gymnasium hat.
Hallo, wir haben unsere Kinder nicht aufs Gymnasium geschickt, sondern auf eine richtig gute Gesamtschule (NRW). Die Große ist inzwischen in Klasse 8, im gymnasialen Zweig und sie wünscht sich, das Abi zu machen. Auf der Gesamtschule hat sie dafür noch 13 Schuljahre, was ich auch sehr begrüße. Der Mittlere ist in Klasse 7 und bisher auch auf gymnasialem Weg. Die Jüngste ist gerade in die 5. Klasse gekommen. Sicher würde ich meine Kinder nicht auf jede Gesamtschule schicken, denn auch da gibt es "Qualitätsunterschiede". LG leaelk
hilf mir mal bitte: die kinder sind ja zuerst zusammen. ab wann muss man sich für einen zweig entscheiden? das wusste ich nämlich nicht.
Hallo, die Kinder sind auch in Klasse 8 noch weitestgehend zusammen. Welche Richtung sie einschlagen, dass macht sich an der Zahl der Ergänzungskurse fest. In Klasse 7 beginnt die Differenzierung. Hier zunächst in Mathe und Englisch. In Klasse 8 kommt dann noch die Differenzierung in Deutsch dazu und in Klasse 9 Physik. Meine Große (Klasse 8) hat aktuell 3 von 3 Ergänzungskursen und der Mittlere 2 von 2 Ergänzungskursen. Um später in die Oberstufe zugelassen zu werden benötigt man 3 von 4 Ergänzungskursen und einen Notendurchschnitt von 3,0 in diesen dreien (glaube ich). LG leaelk
vielen dank! das wusste ich nicht. dachte, die kinder sind bis zum schluß zusammen. und die, die kein abi machen möchten, gehen eben früher ab. mit prüfungen natürlich.
Das kommt auf die Schule an. Mein Sohn geht auch auf eine Gemeinschaftsschule. Da bleiben die Kinder von der 5. Klasse bis zum Schluss zusammen. Einige machen vorher den Hauptschulabschluss oder den Realschulabschluss oder sie wechseln auf ein berufliches Gymnasium. Aber die anderen bleiben bis zum Schluss zusammen. LG Hörbe
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche