Elternforum Rund ums Baby

5. Kindergeburtstag - bis wie viel Uhr?

Anzeige kindersitze von thule
5. Kindergeburtstag - bis wie viel Uhr?

Amei

Beitrag melden

Hallo, wir feiern bald den 5. Geburtstag und überlegen, wie lange die Feier (Kindergeburtstag mit 5 eingeladenen Kindern) wohl gehen soll. Letztes Jahr haben wir von 15.00-17.30 Uhr gefeiert, ohne Abendessen. Hier trudelten in den letzten Tagen zwei Einladungen ein: 12.00-16.30 Uhr an einem Samstag und 15.00-19.00 Uhr, unter der Woche. Beides lange, letzteres finde ich v.a. sehr spät. Ich tendiere gerade zu 15.00-18.00 Uhr, am liebsten aber ohne Abendessen Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und wozu könnt ihr uns raten? Danke!


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Ich finde aufgeregte Geburtstagskinder anstrengend. Deshalb entscheiden wir uns für vormittags bis einschließlich Mittagessen an Wochenenden und nachmittags innerhalb der Woche, meist freitags 15 bis 18:30/19 Uhr


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

3 Stunden. Am liebsten Vormittags. Offenes Buffet/ Fingerfood. So kann sich jeder bedienen, wie er mag und ich steh nicht am Herd, wenn die Kids da sind.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Ich persönlich finde, wenn ohne Abendessen, dann solltet ihr spätestens um 17/17:30 Uhr Ende machen. Am Wochenende 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr vielleicht. Ich fand es immer grausam ein aufgedrehtes müdes und hungriges Kind vom Kindergeburtstag abzuholen (man hat ja auch noch den Heimweg) und dann auch noch Abendessen machen zu müssen. Wir feiern immer so zwischen 3 1/2 und 4 Stunden, wenn wir einen gewöhnlichen Kindergeburtstag feiern. Aber wir machen auch immer Abendessen oder Mittagessen.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Hier wäre bis 18 Uhr inklusive Abendessen. Ich mag grundsätzlich 15 bis 18.30 Uhr gern- also Kuchen und Abendessen, haben aber auch schon von z.B. 11.30 bis 16 Uhr mit Mittagessen und Kuchen gemacht. 19 Uhr wäre dann auch meine Schmerzgrenze, wenn am nächsten Tag Werktag ist. Meine Sechsjährige war grade von 15 bis 20 Uhr inklusive Schwimmbad und McD. unterwegs - die konnten wir nur noch schlafend umziehen und ohne Zähne putzen ins Bett stecken, das war echt zu viel, aber da Wochenende ist geht es ja. Sie war auch die Jüngste.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

In dem Alter fand ich vormittags starten auch besser (samstags) zB von 11-14:30, dann gab es Mittagessen und später noch muffins Wenn es nur nachmittags geht, dann Max 3,5 h bis spätestens 18:00


Krümelmama78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Unsere letzten Erfahrungen mit Kindergeburtstagen unserer Kinder bzw. wo sie eingeladen waren: 9. Geburtstag: 13.30 - 19.30 Uhr (mit Donuts, Popcorn und Pommes+Nuggets, an einem Samstag) 8. Geburtstag: 13.30 - 16.30 Uhr (mit Popcorn + Chips, an einem Samstag) 6. Geburtstag: 13.30 - 17 Uhr (mit Pfannkuchen, an einem Samstag) War alles sehr schön und für uns + die Kinder angenehm. Hier wird wirklich fast immer an einem Samstagnachmittag gefeiert. Liebe Grüße und ein schönes Fest!


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Hallo, hier ist es gängig von 15-18 Uhr mit Abendessen. Haben wir kürzlich auch so gemacht. Ohne Abendessen finde ich bei einer Abenduhrzeit nicht so toll. Lg


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Wir haben neulich auch 5. Geb. mit 3 Gästen gefeiert. 14-17.30Uhr, haben erst Obst, Gemüse, Partybrötchen u. Würstchen gegessen u. zum Schluss hin gab es dann Minikuchen. Fanden es genau perfekt so.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Hier ging es immer von 15:00 - 18:00


Sandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Meine Tochter hat auch gerade ihren 5. Geburtstag gefeiert, mitten in der Woche, weil es genau am Geburtstag selbst sein sollte. Um 14.00 Uhr habe ich alle aus der Kita geholt, dann gab es ein kleines Picknick mit Obst und Muffins, danach Programm und freies Spiel. Gegen 17.30 Uhr gab es Hotdogs und Gemüsespieße, danach haben wir alle nach Hause gebracht. Wir waren die ganze Zeit draußen und die Kinder ziemlich erschöpft. Alle waren 18.00 Uhr satt zuhause. So ein Tag ist ja furchtbar aufregend für die Kinder, da reicht bis 18.00 Uhr alle Male. Ohne Abendessen sollte es meiner Meinung nach nicht länger als bis 17.00 Uhr gehen.


Amei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra88

Vielen Dank für eure Rückmeldungen! Für nächstes Jahr peilen wir dann mal einen Samstagvormittag an, die Idee gefällt mir sehr gut Dieses Jahr passt das leider nicht... Ich war etwas überrascht, dass viele von euch schrieben, ohne Abendessen sollte spätestens um 17.00 oder 17.30 Uhr Schluss sein. Esst ihr so früh abends? Hier sind alle innerhalb von 5 Minuten zu Hause, könnten also spätestens um 18.15 Uhr bei sich am Tisch sitzen. Wir haben uns jetzt für 15-18 Uhr mit Abendessen entschieden. Früher anfangen geht unter der Woche nicht, wir arbeiten beide...