Elternforum Rund ums Baby

450€ Grenze

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
450€ Grenze

Charly80

Beitrag melden

Hallo Wenn ihr netto 445€ verdient, würdet ihr dann auf den sogenannten 400€ Job runtergehen, wo man ja jetzt 450€ verdienen darf? Oder so lassen?


Sschneeflöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Runter gehen,


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

nein...ich würde es lassen


pickpick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Hat Vor- und Nachteile. Könnte gut sein, dass sich dann die Arbeitszeit deutlich reduziert. Aber man muss bedenken, dass man dann nicht mehr krankenversichert ist. Wenn man sich dann über den Mann mit versicheren kann ist das ja dann kein Problem.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Verstehe deine Frage immer noch nicht so ganz... Wenn du schon vorher 445 € verdient hast dann lass es so... wenn du in einen Job neu einsteigst, gehe runter auf 400 € Wer diese 450 € Grenze erfunden hat ist nicht mehr ganz knusper... weder Arbeitgeber, noch Arbeitnehmer hat davon etwas... höchstens der Staat... aber selbst der nicht, weil sich kaum einer darauf einlässt...


pickpick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Warum erfunden? Der maximal Verdienst eines 400 € Jobs wurde auf 450 € erhöht. Was ist denn daran jetzt schlecht?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pickpick

Ein Minijob sollte dafür da sein Arbeit zu haben ohne Abgaben abführen zu müssen... nun sollte man 50 € mehr verdienen können... kann man aber nicht... weil es angedacht ist ab 401 € diese Person in der Rentenversicherung automatisch anzumelden... so muss er bei 450 € 22 € Rentenversicherung zahlen... schon hat er keine 50 € mehr davon mal abgesehen ist die Pauschale die der Arbeitgeber an die Knappschaft zahlen muss gestiegen


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pickpick

Schlecht daran ist, dass noch mehr sozialversicherungspflichtige Jobs vernichtet werden


ToniaLaura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Du musst aber bei dem 450 € Job nicht in die Rentenversicherung einzahlen. Du kannst dies ablehnen wenn du nicht willst. Ich verstehe deine Argumente nicht. Wer einzahlen will zahlt ein, wer nicht will kann dies auch ablehnen!! LG


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

ok, die Pauschale für den AG ist doch nicht gestiegen... aber die neuen Minijobber werden automatisch in die Rentenversicherung angemeldet und zahlen dann von ihren 450 € knapp 18 € ein... alte Minijobber fallen sofort in das neue Recht (also die automatische Anmeldung in die RV) wenn sie über 401 € fallen


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ToniaLaura

lt. der Knappschaft soll es zur Pflicht werden... damit soll ja erreicht werden das mehr Leute in die RV einzahlen http://www.minijob-zentrale.de/DE/0_Home/00_startseite/03_container_news/13_01_10.html;jsessionid=004D210925E2D7A172990E34CF526CD6?nn=356724


ToniaLaura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

ABER bis jetzt ist es nicht so! Und schau dir mal die Vorteile an, wenn du diesen Minibetrag in die RV einzahlst!!!!!!! LG PS: Wie arbeitest du eigentlich??


pickpick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Naja, es soll vieles zur Pflicht werden... Es war bei den 400 € Jobs schon immer möglich freiwillig in die Rentenkasse einzuzahlen. Und ich glaube nicht, dass sich das ändert. Aber es ist eben ein Unterschied, ob ich 800 - 900 € Brutto für ca 80 Stunden im Monat bekomm und dann 450 Netto raus hab oder ob ich sag für 450 € im Monat geh ich dann nur 45 Stunden im Momat arbeiten, bin dann aber nicht mehr krankenversichert. Wenn Familienversicheurng geht, dann ist es wieder "egal". Aber ich geh dann persönlich lieber nur die Hälfte meiner kostbaren Zeit arbeiten fürs gleiche Geld. Aber nochmal es hat Vor- und Nachteile die man abwägen muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich hab von meinen 450 nur 310 raus. Und keiner auf der Arbeit kann mir sagen warum. Und auch nicht warum mich keiner gefragt hat, ob mir 400 oder 450 Euro lieber wären. Ich wurde einfach hochgestuft :-/ Aber zum 1.3. läuft der Vertag aus... Verlängern werde ich den so nicht!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ganze ist noch so undurchsichtig...


pickpick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du vielleicht weniger Stunden gearbeitet? Also bei mir war das immer so, für meine 360 € jeden Monat musste ich 36 Stunden arbeiten. Hab ich nur 30 Stunden gearbeitet dann hab ich auch nur 300 € bekommen.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn im keinen Nachtrag Stunden hochgestuft wurden, ist das eh alles nicht richtig... und von den 450 € hätten dann 423, nochewas übrig bleiben müssen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich hab davon ja auch keinen Plan, ich dachte, dass wenigstens unsere Rechnungsstelle den Durchblick hat.


pickpick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komisch. Du musst ja wissen wie viele Stunden du gearbeitet hast. Und die dann mal Stundenlohn, dann kommst du auf den Auszahlungsbetrag wenn du keinen freiwilligen Rentenabzug hast.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pickpick

3,9 % RV, wenn sie automatisch angemeldet wurde und 2 % Pauschale ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pickpick

Wie immer, 40 Stunden im Monat. Aber mir wurde auch Lohnsteuer, Kirchensteuer, RV und KV angerechnet warum auch immer


pickpick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist dann nicht richtig. Wenn die Personalabteilung da nicht hilft würde ich zum Chef gehen. Die gesetzliche Regelung besagt, dass geringfügige Beschäftigungen die zum 01.01. auf 450 € angehoben wurden automatisch Rentenversicherungspflichtig sind. Der AN muss dann wenn er das nicht möchte seinen AG schriftlich informieren. Das war bis Dezember 2012 andersrum.


pickpick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Nur 3,9 %. Die 2 % gelten für private Arbeitgeber, also z. B. wenn du eine Putzperle angestellt hast.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pickpick

mir werden 2% Pauschale vom Lohn abgezogen... der AG zahlt 15% Pauschale... nichts mit Putzperle *g* Muss jetzt los... bye