Elternforum Rund ums Baby

44 Wochen

44 Wochen

mamavonarian

Beitrag melden

Hallo, Mein kleiner ist nun 44 Wochen und 2 Tage. Laut o je ich wachse schubkalender ist seine Gewitter Woche. Hab aber das Gefühl, dass es schon seid Wochen so geht und frage mich wie lange noch? Nur am meckern, anhänglich, möchte auf den Arm, keine Lust aufs Spielzeug, will nur klettern und co. wenn er aber was nicht schafft oder nicht an kommt wird geweint usw. Die Nächte sind sehr sehr unruhig. Tagsüber nach dem Schläfchen immernoch müde… hab das Gefühl er schläft nicht genug bzw. nicht erholsam genug, deswegen Dauermüde. Jemand die selbe Situation gerade oder gehabt ? Wie lange ging es bei euch? Liebe Grüße Mama von Baby Arian :)


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonarian

Ganz ehrlich, die App oder das Buch kann ein Anhaltspunkt sein, mehr nicht. Jedes Kind ist anders ich hab 7 und dabei war genau 1 Kind wo ich überhaupt schübe gemerkt habe, alle anderen Kinder hatten das gar nicht. Dein Sohn, der 9,5 Monate ist , hat einfach ne schlechte Phase, die dauert vielleicht noch 3 Tage oder 3 Wochen, das weiß keiner


mamavonarian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ja das stimmt. Lese auch überall was anderes mit den Schüben. Wie hast du ausgerechnet das er 9 ein halb Monate ist. Er ist 10 Monate seid dem 13. Oder hab ich mich da verrechnet..? Ich gebe sein Geburtsdatum in einem Rechner ein und da kommt dann wieviele Wochen, Tage, Monate er ist.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonarian

Ich hab mich stumpf verrechnet , leide gerade an extremer Morgenübelkeit da passiert das Naja wie dem auch sei, diese Schübe sind einfach Anhaltspunkte, meine älteste Tochter hatte zum Beispiel nur einzelne Tage wo sie mies drauf war, die nie zu den angegebenen Wochen gepasst habe und bei meiner jüngsten hat es sehr gut gepasst wenn auch meistens nicht so lange , die anderen 5 dazwischen waren gar nicht zu den schübe. Passend. Lg


mamavonarian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ja, jedes Kind ist so unterschiedlich. Meinem kleinen merkt man das auch total an das er zahnt. Wobei andere Babys plötzlich Zähne haben ohne das man es hätte vermuten können, das diese Sich auf den Weg machen. Bei uns ist alles gefühlt auch sehr „intensiv“ jede Phase, jede Veränderung. Hoffe bin da nicht die einzige LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verstehe ich auch nicht.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wegen dem Buch "Oje, ich wachse". Da ist das Alter wohl immer in Wochen angegeben.. Alles was über max. 20 Wochen hinausgeht, bringt mich aber auch erstmal immer zum rechnen, wie alt das Kind denn jetzt ist


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wenn ich manche Beiträge hier lese, frage ich mich, wie meine 2 Kinder (24+30) damals ohne Bücher und Internet aufwachsen konnten?


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Das Buch ist halt sehr populär. Ich habe es zur Geburt des 1. Kindes bekommen und da zu Beginn auch neugierig reingeschaut. Hatte dann aber zunehmend das Gefühl, dass meine Tochter während der im Buch angegebenen "Gewitterphasen" auch nicht mehr oder weniger anstrengend war, was in mir so bisschen das Gefühl geweckt hat, dass einen das Buch halt auch dazu verleiten kann, da jetzt "einen Schub" oder schwieriges Verhalten zu identifizieren. Naja,meine persönliche Erfahrung halt, aber da ist jeder anders und ich weiß, dass Viele das Buch sehr mögen. Ich habe es jetzt bei Kind 2, inzwischen auch schon fast 9 Monate alt, gar nicht mehr angesehen.


mamavonarian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Genau deswegen zähle ich die Wochen. Finde es auch total lustig wieso man das gleich so darstellt als wäre es mega schlimm, dass man so ein Buch hat und es aufs Kind und die Entwicklung ein wenig widerspiegeln lässt. Es ist deshalb wohl auch so beliebt, weil Eltern dadurch das Gefühl haben sie sind nicht alleine bzw es verläuft alles so wie es schon mal bei anderen Kindern verlaufen ist, daher auch die Informationen von dem Buch. Verstehe auch nicht wieso man Menschen nicht einfach so machen lässt wie sie es für richtig halten. Ich sag ja auch nicht:“ was du zählst die Wochen nicht mehr ?!“ omg Jeder so wie er mag. Jeder hat sowieso seine eigene Meinung und Ansicht, was doch völlig in Ordnung ist oder ? Nichtsdestotrotz danke für die Antworten und Ansichten. Liebe Grüße


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonarian

Es ist nur ein Schub, der geht vorbei. Ist es kein Schub, dann ist es nur eine Phase; die geht vorbei. In spätestens 18 Jahren ist es vorbei. Manche Kinder sind einfach anstrengender und unzufriedener, als andere.