Elternforum Rund ums Baby

3 Jährige Aphten

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
3 Jährige Aphten

Ac92

Beitrag melden

Kennt das jemand ? Meine 3 Jährige hatte gestern Fieber was ich schon komisch fand , weil sie gar keine anderen Symptome hat . Heute wacht sie mit mehreren Aphten im Mund auf , lass es 3-4 Stück sein . Was kann das sein ? Hab beim Arzt angerufen und da vertröstete man mich mit irgendein Virus kann man nix machen . Meine Schwiegermutter hatte vor 2 Wochen Herpes und wir haben immer engen Kontakt , könnte es daher kommen ? Die Sprechstundenhilfe meinte das wäre für Herpes untypisch . Internet sagt wie immer was anderes


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ac92

Aphten sind ganz fies. Ein Mittel dagegen habe ich noch nicht gefunden. Vielleicht mal mit Kamille spülen


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Es könnte auch HandMundFussKrankheit sein. Da würde auch das Fieber passen


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Mehrere Aphthen auf einmal und dann noch Fieber? Das klingt nicht nach normalen Aphthen. Ich tippe auch auf Hand-Mund-Fuß.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ac92

Könnte schon eine Herpes-Primärinfektion mit Stomatitis aphthosa sein. Wenn man dich beim Kinderarzt abwimmelt, könntest du noch in der Apotheke fragen. Aber mit abgekühltem Kamillentee kann man sicher nichts falsch machen.


Ac92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Dazu tendiere ich auch , oh nein unsere 1,5 jährige wird dann wohl in paar Tagen so weit sein


User-1735893838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ac92

Hallo ich möchte jetzt keine Diskussion über Globuli losterten, kan nur berichten dass das meinem Kind und den Nichten und Neffen fast immer geholfen hat. Empfohlen hat uns das der Hausatzt, da war unser Sohn im Säuglingsalter. Quelle: https://www.medon.de/homoeopathie_bei_aphten.html#:~:text=Mercurius%20solubilis%20kommt%20vor%20allem%20bei%20Entz%C3%BCndungen%20im,wirkt%20antientz%C3%BCndlich%20und%20lindert%20die%20Bildung%20von%20Eiter. Mercurius solubilis Wann kommt es zum Einsatz? Mercurius solubilis kommt vor allem bei Entzündungen im Bereich des Mundes, wie Aphten oder Ausschlägen, zum Einsatz. Auch Ohrenentzündungen können hiermit behandelt werden. Wirkung: Mercurius solubilis wirkt antientzündlich und lindert die Bildung von Eiter. Auch Schmerzen und Schwellungen können durch das Homöopathikum gelindert werden. Dosierung: Die Globuli des Homöopathikums Mercurius solubilis können mehrmals täglich eingenommen werden. Hier empfehlen sich die Potenzen D6 und D12 mit einer Einnahme von jeweils drei Globuli.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1735893838

Ja der Placebo by Proxy Effekt ist schon super!


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ac92

Hallo, in meiner Familie haben wir alle diese Aphten und kein Herpes. Mein Bruder hat die viel öfter als ich. Treten ganz typisch bei nem Virus Infekt auf. Ich glaub es ist nicht so ganz geklärt woher warum diese Aphten auftreten. Die Kinder von meinem Bruder haben sie auch. Als Erwachsener nehm ich Chlorhexamed. Für Kinder weiß ich leider nicht konkret was es da gibt. Ich hab für meinen das "Mama Aua" Rachenspray, da hatte ich gelesen das es auch dafür verwedet wird. In der Apotheke werden sie doch aber bestimmt was empfehlen können. Ohne ein Mittel dauert das bei mir Wochen bis die weg gehen.