rabbit80
gemacht? Wir hatten unsere zwar mal so nebenbei zur Kontrolle mitgenommen, aber da war sie gerade mal 10 Monate alt, also eher nur zum Spaß. Jetzt überlegen wir, wann der erste richtige Termin sinnvoll wäre. Alle Milchzähne sind bei unserer, fast 2 Jährigen, da. Allerdings, würde sie auf gar keinen Fall den Mund aufmachen. Zähnputzen findet bei uns immer mit viel Kampf statt....
auch so um den 2.geburtstag rum vorher waren si immer mit dabei und haben sich auch mal in den mund schauen lassen
Richtig zur Untersuchung mit 2 Jahren. Vorher ist er mit uns immer mit und durfte schon mal auf den Stuhl und den Mund öffnen.
Als genug Zähne da waren, so mit 2 Jahren etwa!
Mit ca. 1,5 Jahren haben wir angefangen mit unseren Kindern regelmäßig 2 x pro Jahr zum Zahnarzt zu gehen und es gab nie Probleme mit dem Mund aufmachen. Meine Kinder sind jetzt 18, fast 14 und 10 Jahre alt und alle drei hatten noch nie Löcher. Gruß Sylvia
Mit 5,5 waren wir das erste Mal in der Praxis. Die Zahnärztin kam aber auch jedes Jahr in die Kita und einmal im Jahr sind sie auch in die Praxis gegangen. Der Große hatte da keinerlei Berührungsängste, seine Zähne sind is dato super in Schuss. Nun ist er sechs und ich werde demnächsten nen Prophylaxetermin machen. Ab sechs Jahren übernimmt die KK die Kosten dafür. Nun werden wir auch einmal im Jalbjahr da aufschlagen.
Ja stimmt, in die Kita, wo sie ab diesem Sommer hingeht, kommt auch ein Zahnarzt. Vielleicht warte ich besser bis dahin und dann kann sie es sich vielleicht besser bei den anderen Kindern abschauen.
Ich habe nur keine Lust auf riesen Gebrüll in einer Praxis wegen so einer Kleinigkeit und letztendlich kommt dann nix bei raus, weil sie sich mit Händen und Füßen gewehrt hat.
ganz anders als zuhause. und im kindergarten sieht sie ja vielleicht das andere kinder sich wehren und weinen .... und dann?
ich weiß auch nicht, ich sehe halt immer dieses Spektakel zuhause. Ich muss es wohl drauf ankommen lassen. Oder mein Mann nimmt sie demnächst nochmal just for fun mit. Aber ich denke, da scheitert es schon beim betreten des Behandlungszimmers....
In der vertrauten Umgebung mit edn Kumpels ist es auch viel angenehmer für die Zwerge, das stimmt. Wobei in der Praxis ja auch nicht wirklich was gemacht wird. Den Mund muss sie auch nicht aufmachen wenn sie das nicht will. Geht in dem ALter ja nur darum sich mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut zu machen. Wasserknöpfe drücken und den STuhl hoch und runter fahren lassen. Wie geschrieben sind die Kids auch einmal im Jahr in die Praxis gegangen. Das war ein Superspiel für alle. Sie durften Zahnarzt und Patient spielen, haben Handschuhballons angemalt und durften ein Glas Wasser aufsaugen. Wer wollte durfte sich in den Mund schauen lassen. Ich war zweimal dabei und habe mich deshalb auch dagegen entschieden den Jungen auch noch privat dahin zuschleifen. Sicherlich wäre ich aber früher mit ihm gegangen, wenn es diese Praxisbesuche nicht gegeben hätte.
hat sich auf meinen schoß gesetzt und den mund aufgemacht und fertig seit dem geht er regelmäßig alle 6 monate mit mir zum zahnarzt
Mit 2 1/2 Jahren....und das war auch okay, er hat super mitgemacht!
mit ca 1,5 Jahren... jetzt ist er 4 und hat immer den Mund aufgemacht... bis auf ein einziges Mal, da konnte sich unser Krümelchen nicht von der Spielecke trennen, also hat der Za ihn eben da kurz in den Mund gesehen... muß dazu sagen das unser Za echt super ist, da geh sogar ich jetzt gern hin
mit 3 jahren kam 2 mal im jahr der zahnarzt in den kindergarten. vorher waren wir bei keinem. erst mit 5 jahren war er zum ersten mal in einer praxis zur kontrolle
Meine Tochter war 1,5 Jahre und sie geht sehr gern zum Zahnarzt. Findet das ganz toll sogar als die neuen Zähne versiegelt wurden was sicher nicht angenehm war ist sie gerne gegangen. Den Kleinen hatte ich mit 7 Monaten dabei, und´ihm wurde spielerisch in den Mund geschaut und er ist jetzt auch halbjährlich dabei.
Darin wird empfohlen mit knapp einem halben Jahr und dann wieder mit 2 Jahren das Kind beim Zahnarzt vorzustellen. In der Folge sind halbjährliche Kontrollen vorgesehen. Ich war mit meinem das erste Mal zur UZ 3a beim Zahnarzt (das entspricht einem Alter von 3 Jahren). Der Zahnarzt kommt regelmäßig in den Kindergarten um die Zähne zu flouridieren...aber das ersetzt NICHT den zahnarztbesuch! Wie auch, die haben ja nicht die Möglichkeit den Mund- / Rachenraum gut auszuleuchten und zu spülen oder abzusaugen! LG