Lifesunny1988
Liebe Community,
ich bräuchte mal einen Rat von denjenigen unter euch, die schon 2 oder mehr Kids haben. Im Januar kommt unser 2. Sohn (voraussichtlich) zur Welt, unser 1. Sohn ist dann zu diesem Zeitpunkt 1 Jahr und 3 Monate alt. Mit ihm mache ich es so, dass er seine Schläfchen am Tag (mittlerweile 2 Stück) im Laufstall macht. Das klappt absolut super und der Laufstall dient tatsächlich ausschließlich dazu (und falls ich mal schnell zur Tür muss), ansonsten ist er da nie drinnen. Nun überlege ich, ob ich dann für das 2. Baby einen weiteren Laufstall hole (den Platz hätten wir) oder ob ich meinen dann „Großen“ ins Bett lege zum schlafen. Dann wäre er allerdings in der oberen Etage und nicht mehr bei mir unten (würde dann das babyphone aufstellen.)
Wie handhabt ihr das und was hat sich für euch als praktisch erwiesen?
LG
Ich würde abwarten. Am Anfang wirst Du das Baby zum schlafen eher nicht in den Laufstall legen, oder? Meine jüngere Tochter hat mit 18 Monaten keinen Mittagschlaf mehr gemacht, da wäre die Anschaffung eines 2. Laufstalls völlig unnötig gewesen.
Ich denke das sich dein erstes Kind auch nochmal ändert was das schlaf verhalten angeht. Meiner hat sich bis er 17 Monate war nur in der federwiege hinlegen lassen und dann hat er sich plötzlich dagegen entschieden und was er vorher geliebt hat komplett abgelehnt, gleichzeitig von 2 schläfchen auf eines umgestellt. Schläft jetzt nur noch im Bett. Also mach dir da erst Gedanken drum wenn es wirklich soweit ist.
ich würde warten, bis das kind da ist. jedes kind ist anders und nur weil k1 im laufstall schläft, heißt das nicht, dass k2 das auch macht. erst, wenn k2 drin schläft, würde ich einen 2. anschaffen, sollte k1 da noch drin schlafen. wenn du dich allein in die beiträge von heute einliest, siehst du ja schon, dass jedes kind anders schläft (oder nicht schläft...).
Hallo Ich würde warten. Meine Tochter hat mit knapp über 1 jahr nicht mehr zu Mittag geschlafen . Und wenn sschon leg ihn in sein Bett. Oder das Baby hat doch bestimmt ein beistellbett oder so dann lege das Baby da rein zum schlafen. So machen wir es auch dann wenn nummer 2 da ist. Aber 2 laufställe würde ich nicht kaufen du wirst sie bald nicht mehr brauchen dann denke ich. Oder du schaust ob du günstig einen gebrauchten bekommst. Aber neu kaufen und so viel geld ausgeben würde ich am deiner Stelle nicht. Alle gute
Hallo , Ich finde einen zweiten Laufstall nicht schlecht, allerdings nicht was das Thema schlafen betrifft. Da denke ich auch, dass dein großes Kind später bestimmt im ruhigen Schlafzimmer und dort wahrscheinlich nur noch 1 mal am Tag schlafen wird. Da wird es auch nicht vom Babyweinen geweckt. Ich denke allerdings dass es geschickt sein wird, wenn du beide Kinder sicher unterbringen willst, z.B. für Toilettengänge. Dein großer ist dann ja auch noch sehr klein und zusammen kannst du sie bestimmt nicht in einen Laufstall legen/setzten.
In dem Alter kann sie das jüngere Kind auf den Fußboden oder wer-weiß-wohin legen - es ist ja noch nicht mobil. Bis es mobil wird, ist vermutlich das ältere Kind aus dem Laufstall-Alter raus... :-)